• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon AF 80-200 f2.8 schiebezoom - wo stativschelle anbringen?

gregorius007

Themenersteller
hallo,

ich wollte fragen, wo man an dem Nikon AF 80-200 f2.8 (non-D variante) schiebezoom objektiv eine stativschelle anbringen kann?

http://www.kenrockwell.com/nikon/80-200mm-f28-af.htm
bzw.
http://www.kenrockwell.com/nikon/images1/80-200mm-f28-af/D3S_5805-1200.jpg

da kommt nach dem Bajonett ein blendenring, dann gibt es zwar noch etwas "platz", bis der "A/M" schalter kommt, aber dort ist der nippel zum arretieren vom blendenring dran.

ich weiß, daß es stativschellen für dieses objektiv gibt, aber ich weiß nicht, wo man sie anbringen kann.

falls das Thema mehr zu "Zubehör" oder "tipps & tricks" gehört, bitte verschieben...

danke!
 
Von Burzinski gibts was selbstgemachtes, den findest du aber meines Wissens nicht mit Adresse im Internet. Er hat mal ne zeitlang für Isarfoto in München gearbeitet wenn ich mich recht erinnere. Da findest du einige Produkte von ihm. Für das 105er VR Makro hat er auch eine Stativschelle entwickelt.

Hier noch ein steinalter Thread zu dem Thema: http://www.nikon-fotografie.de/vbul...40-stativschelle-fuer-80-200-schiebezoom.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt ausprobiert, die kamera mit aufgesetztem objektiv einfach aufs stativ zu stellen: es hält! ;)

das heißt, ich muß nicht unbedingt eine objektivschelle anbringen, ich kann die kamera auch aufs stativ direkt draufstecken. :top:
 
das heißt, ich muß nicht unbedingt eine objektivschelle anbringen, ich kann die kamera auch aufs stativ direkt draufstecken. :top:
Ich würde das nicht versuchen.

Das Bajonett deiner Kamera ist nicht dafür ausgelegt, eine solche Hebelwirkung auszuhalten. Da reicht schon eine klitzekleine Verformung und es gibt Ungenauigkeiten im AF und unscharfe Bildecken bei WW-Aufnahmen.
 
Ich würde das nicht versuchen.

Das Bajonett deiner Kamera ist nicht dafür ausgelegt, eine solche Hebelwirkung auszuhalten. Da reicht schon eine klitzekleine Verformung und es gibt Ungenauigkeiten im AF und unscharfe Bildecken bei WW-Aufnahmen.

hm... evtl. hast du recht. :confused:

ich habe die idee gehabt, meinen makro-schlitten für diese zwecke zu mißbrauchen, als ich die konstruktion "Manfrotto 293 Teleobjektiv-Halterung" gesehen habe. allerdings ist der schlitten leider zu kurz.

naja, ich muß überhaupt prüfen, ob bei mir der bedarf an Stützen für dieses objektiv bersteht. denn 90 EUR auf verdacht auszugeben, das sehe ich nicht so ganz ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten