• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 85mm f1.4 D oder das neue G?

sanktpaulirockt

Themenersteller
Moin,

Ich würde gerne mal von euch wissen ob ihr euch noch ein 85mm 1.4 D kaufen würdet?
Oder lieber noch weiter sparen und dann das neue G kaufen?

Gibt es überhaupt einen sichtbaren unterschied,im Bild?

Danke für jeden tip oder jede idee
 
Ich hatte beide für einen Tag und habe mich fürs AF-D entschieden. Grund: Keine signifikanten Unterschiede - lediglich der AF war in Extremsituationen beim AF-S verlässlicher. Deutlich sichtbare Unterschiede in der Bildqualität wären mir neu, auch was ich so von Kollegen höre.

Falls es einen Link dazu gibt - her damit :D
 
Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Entscheidung bzw. hatte das "D" und wollte das "G". Nach vielen Fotos mit dem G kann ich sagen das es die richtige Entscheidung war. An er D700 macht es einen super Job und ist definitiv schärfer wie das ältere D. Sicher ist der AF etwas langsamer, aber das stört mich bei Portaits nicht. Dafür sitzt die Schärfe, und darauf kommt es an.
 
Als Baggerfahrer nimmt man das Alte, dann fühlt man sich aufgrund der Geräuschkulisse wie am Arbeitsplatz.

Ernsthaft:
Warum veraltet Technik kaufen?
 
Warum neue kaufen, wenn es die alte a, kaum sichtbar schlechter macht und b, nur nen Bruchteil des Neuen kostet?
 
Warum neue kaufen, wenn es die alte a, kaum sichtbar schlechter macht und b, nur nen Bruchteil des Neuen kostet?

Der Unterschied ist zumindest am Vollformat sichtbar. Das Neue ist schärfer. Ob man bereit ist auch den Preis dafür zu zahlen, ist dann wieder eine andere Sache. Ich habe es noch nicht bereut, ganz im Gegenteil! Wenn ich die Details beim Bearbeiten der Fotos ansehen freue ich mich immer wieder über den Kauf! :D
 
Der Fragende verwendet eine D90... also DX. Wenn "lediglich" die Randschärfe verbessert wurde, ist es an DX dann scheinbar wirklich reichlich egal, es sei denn man besteht auf dem leiseren AF...=) Ich wollte ja auch nur ein wenig provozieren=)
 
Ich würde gerne mal von euch wissen ob ihr euch noch ein 85mm 1.4 D kaufen würdet?
Oder lieber noch weiter sparen und dann das neue G kaufen?

Bei photozone.de schneidet das neue deutlich besser ab. Wie sehr sich das tatsächlich in Bildern niederschlägt ist stark von den Motiven abhängig, deiner Art der Fotografie und wie du die Bilder verwendest. Auf 10x15 Ausdrucken wirst du schwerlich einen Unterschied sehen ;)

Der Preisunterschied ist natürlich heftig. Ich würde das neue nur in Erwägung ziehen, wenn ich professionell oder leidenschaftlich gerne Porträts bei Low-Light machen würde. Als leichtes Allroundtele fände ich es erheblich overpriced.

So gesehen alles eine Frage deiner Ambitionen, Ansprüche und des Geldbeutels.

Ich schmeisse mal locker noch ein paar Erwägungen in den Raum:

- Das alte 85 1.8 ist in vielen Fällen vollkommen ausreichend. Brauchst du f1.4 wirklich? Oder blendest du sowieso immer ab (Studio z.B.)?

- Das Sigma 85 1.4 bewegt sich nach allem was man liest auf ähnlichem Niveau wie das neue Nikon.

- Das manuelle Samyang scheint optisch auch auf höchstem Niveau zu sein. Für anspruchsvolle Amateure, bei denen Geschwindigkeit nicht im Vordergrund steht, sicherlich eine Überlegung.

- Das alte 85er lässt sich vermutlich leichter wieder verkaufen, weil es eher in den preislichen Rahmen vieler Fotografen fällt. Wer 1500€ für ein Objektiv auszugeben bereit ist, muss kein gebrauchtes kaufen sondern hat meistens auch das Geld, sich ein neues zuzulegen.

Ich persönlich habe das 85 1.8 und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich mehr Porträt machen würde und die 1.4 wirklich brauche, würde ich mir das Sigma zumindest mal anschauen, weil ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit Sigma gemacht habe. Das neue 85er von Nikon wäre aufgrund des Preises meine letzte Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
....

- Das manuelle Samyang scheint optisch auch auf höchstem Niveau zu sein. Für anspruchsvolle Amateure, bei denen Geschwindigkeit nicht im Vordergrund steht, sicherlich eine Überlegung.

....

Im Vergleich zu meinen eigentlich sehr gutem 85 1.8 eine andere Welt, was Hauptsächlich aber auch auf´s Bokeh zurückzuführen ist.

so schwer, ist mit ohne AF nicht....

Daraufhin wurde das 85 1.8 verkauft.....
 
so schwer, ist mit ohne AF nicht....

Sehe ich ähnlich. Ich bin gerne mit MF unterwegs.

Aber ist natürlich stark von den Motiven des TO abhängig. Quirlige Kinder mit 85mm manuell und f1.4 sind echt schwer. Bei bezahlten Models will man eventuell auch einfach schnell sein, um sein Shooting rasch durchzukriegen usw.

Ich würde das Samyang auch in Betracht ziehen. Zumal im Beispielbilderthread ein paar echte Perlen dabei sind, die zeigen, was das Glas drauf hat. Gerade auch in Sachen Bokeh.
 
Nicht jeder hat über 500 € Preisdifferenz mal eben in der Portokasse liegen...

Das ist (für mich) genau der falsche Ansatz! Die Linsen benutze ich in den nächsten 20 Jahren oder sogar länger! Mein Body hat nach 3-4 Jahren ausgedient. Ich investiere lieber mein Geld in gutes Glas und warte dann eben ein paar Monate länger bis ich es mir leisten kann. Sicher werden mich jetzt die SIGMA, TOKINA & Co - Jünger steinigen, aber ich kaufe nur originale Linsen und jammere nicht über den Preis.
 
ich wollte eigentlich das alte af-d kaufen gebraucht bis maximal 800 euro, aber da keines irgendwo aufzutreiben war und ich noch geld übrig hatte aus dem urlaub habe ich beim örtlichen fachhandel doch das neue af-s gekauft für 1430 euro neu.

ich bereu es bisher absolut nicht, der af ist zwar klar langsamer als das des noch in meinem besitz befindlichen af-d 105 2.0 dc , aber auch sehr treffsicher, aber auf gleichen sicheren niveau wie meine af-d objektive, die d700 macht mir ihrem af modul einfach einen bombenjob !

das 85 1.8 stand bei mir nie zur debatte, ich arbeite gern auch mit blende 1.4, und finde das bokeh beim 1.8'er mit dem stopschild desgin einfach nicht schön.

das sigma 85mm ist von der optik her auch eine sehr gute alternative, aber sigma ? ne ich mag sigma nicht, mein bauchgfühl machte da nicht mit :-)

...

also das neue af-s 85mm 1.4 kann ich nur empfehlen, bedenkenlos bei offenblende einsetzbar :-)

glg maik
 
Ja klar, das stimmt! Zumindest am FX finde ich das neue Objektiv besser. Hab schon wieder vergessen das der Treadstarter eine DX Kamera verwendet! :cool:
 
@ rocco

klasse bild, focus sitzt auf den punkt und ist knackescharf !
wie schon geschrieben, wenn ein af-d vefügbar gewesen wäre, hätte ich es mir gekauft - so ist es nun das af-s geworden das ebenso scharf abbildet bei offenblende :-)

glg und kompliment für die guten fotos !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten