flockstock
Themenersteller
Hallo,
welches der beiden Objektive stellt besser frei bei Portrait Aufnahmen und wirkt harmonischer? Ich tendiere eigentlich zum Nikon, weil es für mein Empfinden eine etwas bessere und gleichmäßigere Unschärfe Qualität ohne harte Übergänge zeigt. Leider funktioniert es nur manuell an der D60 und das neue Tamron würde mit AF funktionieren wg. USM. Ich würde evtl. auch beide Objektive mit 2.0 Konverter von Kenko betreiben wollen, wenn ich mal im Wildpark bin. Ob die Schärfe dann sehr darunter leidet? Die Bilder hier im Forum zum Nikon AF 85 1.8 haben mich schon sehr überzeugt. Die vom Tamron weniger, sind ja auch eher Macro Aufnahmen. Taugt das Tamron 2.8 bei Offenblende auch für softe Stimmungsaufnahmen? Mir gefallen die weichen Übergänge des Nikon ausgezeichnet. Da habe ich erst mal gesehen und gelernt, dass ein Foto nicht nur scharf sein muss. Welches der beiden ist schärfer wenn man abblendet? Bitte mal Makro Aufnahmen ganz aussen vor lassen.
Gruß im Voraus
welches der beiden Objektive stellt besser frei bei Portrait Aufnahmen und wirkt harmonischer? Ich tendiere eigentlich zum Nikon, weil es für mein Empfinden eine etwas bessere und gleichmäßigere Unschärfe Qualität ohne harte Übergänge zeigt. Leider funktioniert es nur manuell an der D60 und das neue Tamron würde mit AF funktionieren wg. USM. Ich würde evtl. auch beide Objektive mit 2.0 Konverter von Kenko betreiben wollen, wenn ich mal im Wildpark bin. Ob die Schärfe dann sehr darunter leidet? Die Bilder hier im Forum zum Nikon AF 85 1.8 haben mich schon sehr überzeugt. Die vom Tamron weniger, sind ja auch eher Macro Aufnahmen. Taugt das Tamron 2.8 bei Offenblende auch für softe Stimmungsaufnahmen? Mir gefallen die weichen Übergänge des Nikon ausgezeichnet. Da habe ich erst mal gesehen und gelernt, dass ein Foto nicht nur scharf sein muss. Welches der beiden ist schärfer wenn man abblendet? Bitte mal Makro Aufnahmen ganz aussen vor lassen.
Gruß im Voraus
Zuletzt bearbeitet: