• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 85/1.4 vs. 85/1.8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153561
  • Erstellt am Erstellt am
Könnte man - rein von der subjektiven Bildqualität her gesehen - sagen, das 85/1.4 ist die beste Prime-Linse im Sortiment? Oder spielt hier auch noch das 50/1.4 oder 105/2.0 DC mit um den ersten Platz?

Das ist eine Preisfrage:rolleyes:
Vom gesamten Bildeindruck her halte ich schon mein 85/1.8 für besser als das AF-D 50/1.4. Zum 85/1.4 habe ich ein ambivalentes Verhältnis, wie schon o.a. Das 105/2.0 habe ich noch nicht ausführlich genug benutzt sondern nur für paar Shots verwendet. Tolles Teil aber besser?

Wenn es dir nicht vorallem auf die Lichtstärke ankommt, dann ist natürlich auch das 105VR Mikro oder das Tamron 90mm Makro eine FB-Option, die schon von Seiten der Schärfe den o.a. Linsen deutlich überlegen ist und das auch noch mit einem sehr schönen Bokeh.

lg
Tom

P.S. Die beiden besten Prime-Linsen sind für mich das 200/2 und 300/2.8- Schon alleine aufgrund der Brennweite ein Wahnsinn beim freistellen. Beide kann ich von Freunden immer wieder mal leihen aber mir knapp nicht selber leisten ;)
 
Uebrigens, Randbemerkung - man kann "umrechnen" von DX auf FX. Ein 50/1.4 an DX"entspricht" von den Freistellungs - und Bildwinkeleigenschaften einem 75/2.2 an FX. Somit kannst Du schon mit einem 85/1.8 an FX besser freistellen als mit 50/1.4 an DX ;).
 
Hab den Threat gerade mal überflogen und geb auch mal meinen Senf dazu.
Ich besitze das 85/1,4 und bin davon begeistert. Sowohl an meiner D700 als auch an meiner D2x. An der F5 auch, aber das läst sich schwer verlgeichen :D
Ich kann die Linse jedem empfehlen, der bereit ist, so viel Geld auszugeben.
Von der Schärfe her kann man eigentlich nichts schlechtes sagen, ich bin sehr zufrieden.
was ich noch anmerken will: Der TO will die Linse am FX nutzen. Photzone testet an einer D200, also an DX. Ich habe schon ein paar mal die Erfahrung gemacht, dass ein Objektiv, dass bei DX in den Randbereichen gut ist, bei FX in den Randbereichen auf einmal richtig mieß wird. Ich kann das zwar nicht über das 1,8er sagen, hab es nie getestet, aber man sollte das bei allen Auflösungswerten bedenken. Meiner Erfahrung nach ist das 1,4er in den Rändern sehr konstant von der Leistung her.
Und warum ein kleinerer Filterdurchmesser ein Argument für das 1,8er ist, versteh ich auch nicht so recht. Meine Objektive haben (fast) alle 77mm und daher besitze ich auch nur einen Pol-Filter.

Übrigens habe ich auch das 70-200 und bin sehr zufrieden. Ist mit dem 85/1,4 meine Lieblingslinse. Knackscharf, schnell und mit VR ;) Was aber stimmt ist, dass es teilweise deutlich vignettiert, aber dafür gab Gott uns den Photoshop und dazu ein gutes Rauschverhalten mit hohem Dynamikumfang.
Viele reden gegen ein Objektiv, weil sie es nicht haben oder dafür, weil sie einen Fehlkauf nicht zugeben wollen (ich beziehe mich auf keinem aus diesem Threat!). Das dem 70-200 zu unterstellen ist aber falsch, habe den Wechsel vom 80-200 aufs 70-200 nie bereut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten