• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen Zwe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vitalik_1984

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir bestimmt 30 Thread durch gelesen, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich kann mich nicht entscheiden.
Diese SLRs stehen zur Auswahl wobei die Preise abweichen können, ich habe diese jetzt aus einem Onlineshop genommen:
Olympus E 520 + EZ 14-42 für 379€
Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 IS für 547€
Nikon D 80 + DX VR 18-55 G für 597€
Pentax K 20 D + 18-55 II für 677€

Was ich fotografieren, da kann ich mich nicht festlegen. Eigentlich alles was mir vor die Linse kommt. Ich bin Anfänger und will umsteigen. Ich hatte davor eine Nikon F60D+Tamron 28-200 und Metz 32Mz3 Blitz und dann eine Canon Powershot G7.

Ich denke meine Auswahl an Kameras ist was die Klasse angeht von jedem Hersteller gleich, alle diese Kameras werden von den Hersteller als Semi Profi angegeben.

Denoch sind die Preislichen unterschiede gewaltig. Vorallem was die Olympus angeht. Dieses Set Olympus E 520 +EZ 14-42 + EZ 40-150 gibt es sogar für ca. 499€.

Sind bei der Olympus einfach die Objektive Mist und deshalb auch so billig, oder woran liegt es?

Was möchte ich?
Ich möchte eine Kamera die auch in paar Jahren noch aufrüstbar ist und nicht wie meine Analoge SLR, die man jetzt in Mülleimer werfen kann. Ich möchte auch eine Kamera wo ich die Objektive falls ich auf ein anderes Gehäuse umsteige, weiter benutzen kann. Wichtig ist auch Preisleistung.

Mit welcher Kamera komme ich preislich am besten weg, falls ich Zubehör brauche(weitere Objektive, Blitz)?

Achja mein Budget ist max. 600€ für CAM und Objektiv.
Ich hoffe ihr könnt mir bei Meiner Quall der Wahl, weiterhelfen.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Denoch sind die Preislichen unterschiede gewaltig. Vorallem was die Olympus angeht. Dieses Set Olympus E 520 +EZ 14-42 + EZ 40-150 gibt es sogar für ca. 499€.
Sind bei der Olympus einfach die Objektive Mist und deshalb auch so billig, oder woran liegt es?

Greif zu, einen Fehler machst Du sicher nicht, gerade weil die Objektive bei Olympus alles andere als Mist sind.
Bei Oly liegt der Bildstabilisator im Gehäuse, weshalb Du ihn nicht mit jedem Objektiv mitkaufen mußt, was die DZ-Kits auch billiger macht.
Ist zwar bei der Pentax auch so, aber die ist noch abgedichtet, was natürlich extra kostet.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Hallo!

Olympus E 520 + EZ 14-42 für 379€
Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 IS für 547€
Nikon D 80 + DX VR 18-55 G für 597€
Pentax K 20 D + 18-55 II für 677€
Diese Kameras sind schon unterschiedlichen Klassen zuzuordnen:

K20D und D80 sind etwa in der gleichen Klasse, aber aus verschiedenen Generationen. Eigentlich passt eher K10D <> D80 und K20D <> D90.

Die E-520 und die EOS 450D sind eher in der Mittelklasse (gehobene Einsteigerklasse) angesiedelt. Konkurrenten wären eher die Pentax K200D oder die Nikon D60, wobei letztere vielleicht besser zur Einsteigerklasse (EOS 1000D und Pentax K-m passt).

Das Kitobjektiv der Olympus gilt übrigens als sehr gut. Warum die Kombi so sehr günstig ist, und wie man das im Vergleich sehen muss, kann ich nicht genaus sagen. Da steckt ja auch ein bisschen Preispolitik dahinter.

Du solltest zunächst mal in den Laden gehen und dir die Kameras anschauen. Zwischen den Gehäusen von Nikon und Pentax liegen im Vergleich zu den anderen beiden schon fast Welten, was Größe aber z.T. auch Qualitätsanmutung angeht.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Grade als Anfänger ohne besondere Motivwahl ist die Olympus eine gute Allround-Wahl. Die Kitobjektive (würde zum Doppelkit raten) sind gut und dabei schön klein (Jackentaschenkompatibel). Grade bei deinem Budget wohl die richtige Wahl, da auch immer noch Kleinkram (Speicherkarten, Zweitakku etc.) dazukommt.
Also, nimm sie mal in die Hand. Wenns passt, spricht nichts dagegen.
Der einzige für den Anfänger merkliche Unterschied ist das 4:3 Format von Olympus im Gegensatz zu 3:2 der anderen Hersteller, das sollte erwähnt werden.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

..., wenn man vom klassischen Mittelformat mit 6x4,5 kommt, ist das keine Umstellung und von den kleinen Kompakten natürlich auch nicht.
Alles 4:3 !

...
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Hallo!


Diese Kameras sind schon unterschiedlichen Klassen zuzuordnen:

K20D und D80 sind etwa in der gleichen Klasse, aber aus verschiedenen Generationen. Eigentlich passt eher K10D <> D80 und K20D <> D90.

Die E-520 und die EOS 450D sind eher in der Mittelklasse (gehobene Einsteigerklasse) angesiedelt. Konkurrenten wären eher die Pentax K200D oder die Nikon D60, wobei letztere vielleicht besser zur Einsteigerklasse (EOS 1000D und Pentax K-m passt).

Das Kitobjektiv der Olympus gilt übrigens als sehr gut. Warum die Kombi so sehr günstig ist, und wie man das im Vergleich sehen muss, kann ich nicht genaus sagen. Da steckt ja auch ein bisschen Preispolitik dahinter.

Du solltest zunächst mal in den Laden gehen und dir die Kameras anschauen. Zwischen den Gehäusen von Nikon und Pentax liegen im Vergleich zu den anderen beiden schon fast Welten, was Größe aber z.T. auch Qualitätsanmutung angeht.
Gut erklärt, finde ich.

Die Gehäusequalität wird bei der PENTAX wohl am besten sein.
Das 18-55 II wurde eigens für Kameras mit 15 MP und mehr entwickelt. es ist eines der besten Kits überhaupt und für den Einstieg ausreichend, dazu vielleich noch ein preiswertes und gutes DA 55-300 (an PENTAX natürlich auch stabilisiert) für etwas mehr als 200 Euro und später einen Blitz.

Gruß

aes
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Gut erklärt, finde ich.

Die Gehäusequalität wird bei der PENTAX wohl am besten sein.
Das 18-55 II wurde eigens für Kameras mit 15 MP und mehr entwickelt. es ist eines der besten Kits überhaupt und für den Einstieg ausreichend, dazu vielleich noch ein preiswertes und gutes DA 55-300 (an PENTAX natürlich auch stabilisiert) für etwas mehr als 200 Euro und später einen Blitz.

Gruß

aes

Um das zu erwähnen, auch das 18-55 IS CANON Kit wurde für die neuen Auflösungen optimiert.

Ganz erhlich: Geh in ein Geschäft, probiere die Geräte aus, schau was dir am besten gefällt => greif zu.

Verkehrt kannst du mit allen Geräten nichts machen.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Das beste Preis-Leistungsverhältnis hast du meiner Meinung nach bei Olympus: die E-520 entweder im Doppelzoom-Kit oder das 40-150mm für ca. 100 Euro nachkaufen (wird laufend in den einschlägigen Foren angeboten). Ohne spezielle Anforderungen und mit begrenztem Budget halte ich die Oly für das beste Angebot!
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Das beste Preis-Leistungsverhältnis hast du meiner Meinung nach bei Olympus: die E-520 entweder im Doppelzoom-Kit oder das 40-150mm für ca. 100 Euro nachkaufen (wird laufend in den einschlägigen Foren angeboten). Ohne spezielle Anforderungen und mit begrenztem Budget halte ich die Oly für das beste Angebot!


Für den Preis nehme ich auch noch die Oly in meine Tasche - da fehlt eine Null. Und für 1000 Euro und weniger hast Du bei PENTAX für viele Jahre ausgesorgt http://www.tekade.de/product_info.p...zoom-Kit-mit--br--DA-18-55II---DA-55-300.html http://www.foto-erhardt.de/pentax-k....html?osCsid=cb1aab708e6828dc99b41b321b79316f

Manchmal macht es aber auch Sinn, einen Mittelklassebody, wie die K200D zu holen und die besten Objektive (sind eh langlebiger) dazu.


Gruß

AES
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Für den Preis nehme ich auch noch die Oly in meine Tasche - da fehlt eine Null.

Da fehlt keine Null. Das 40-150 gibt es durchaus in neuwertigem Zustand für 100€. Nicht etwa ,weil das Objektiv so schlecht ist, sondern weil die DZ-Kits im Vergleich zum Body so günstig sind, dass man billiger fährt, wenn man statt einem Body ein DZ-Kit kauft und die Objektive verkauft. Daher ist der Markt halt etwas übersättigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Da fehlt keine Null. Das 40-150 gibt es durchaus in neuwertigem Zustand für 100€. Nicht etwa ,weil das Objektiv so schlecht ist, sondern weil die DZ-Kits im Vergleich zum Body so günstig sind, dass man billiger fährt, wenn man statt einem Body ein DZ-Kit kauft und die Objektive verkauft. Daher ist der Markt halt etwas übersättigt.

Ach so, ohne Kamera, dann stimmt es wieder.

aes
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Hallo,
ich hätte da auch eine Frage zu den Kamera's.
Wie laut sind die Spiegelschläge der einzelnen DSLR?
Ich saß kürzlich in einer Konferenz und eine junge Dame hat mit einer Pentax fotografiert und ich muss sagen das ich die geräusch Entwicklung dabei schon irgendwie unangenehm entfand.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Ich weiß nicht wie laut die 520 ist, aber meine 410 ist zb. deutlich lauter als die D40, die ich kürzlich in der Hand hatte. Die D40 war auch viel weicher, die 410 klappernder, aber wen sowas stört, wird beides stören, da geben die sich wohl alle nichts. ;)
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

DSLRs haben alle einen hörbaren Spiegelschlag. Ich möchte dieses Geräusch aber eigentlich auch nicht missen ;)
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

..., bei meiner Olympus E-400 ist der Spiegelschlag "robust" und bei meiner E-1 "butterweich" - thats the different...
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Hallo,
ich hätte da auch eine Frage zu den Kamera's.
Wie laut sind die Spiegelschläge der einzelnen DSLR?
Ich saß kürzlich in einer Konferenz und eine junge Dame hat mit einer Pentax fotografiert und ich muss sagen das ich die geräusch Entwicklung dabei schon irgendwie unangenehm entfand.

Wahrscheinlich die alte K100D, ansonsten halt normal.

aes
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

Ich find die Sony Alpha 200-350 auch ziemlich brutal vom Spiegelschlag her, die klappert ganz schön laut.
Canon hat so ein heulendes Geräusch, Olympus klingt auch eher elektronisch, bei meiner K200D ist es eher ein schleifendes Geräusch, finde ich persönlich am angenehmsten.
 
AW: Nikon 80D, Olympus E-520, Pentax K20D oder Canon 450D ich komme auf keinen grünen

@ Topic
ich hätte evtl das selbe problem, nur das es bei mir zwischen der
Nikon D90 und der Canon 450D liegt...
Bei der Nikon gefällt mir das Menu deutlich besser,
aber bei der Canon gefällt mir der "rest" besser....
:(
Ist schon traurig,
das währ dann quasi mein wechsel von Analog zu Digital,
und die Objektive meiner alten Analogen Minolta kann ich sowieso nicht weiter nutzen...
...zumindes mit keiner von den beiden, oder?
Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Beide liegen ca gleich gut in der Hand, daran kann ich es auch nicht fest machen.
Hat da jemand eine entscheidungs hilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten