• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 80-400 VRII plus Konverter

Was nichts mehr mit deinem Beitrag aus #17 zu tun hat. ;)

? Steht doch da: Lichtverlust! ;)
 
Na ihr habt Sorgen ...
Das sind spitzenmäßige Bilder für TK.
(....)
Man nimmt den TK doch nur, wenn man sonst das Motiv nur zu klein draufkriegt und nicht um die BQ in 100% Ansichten zu Vergleichen.

Das Bild in 0,7 MP mach ich Dir mit einem guten 200er. Der Ausschnitt mit dem gleichen Bildinhalt hat dann auf dem Sensor immer noch >3 MP, ausgeschnitten, auf 0,7 reduziert und geschärft, fertig.

Zum Vergleich das Schrottigste, was ich aus meinem Material zusammenstellen konnte: 70-300VR bei 300 mm offenblendig, dahinter ein Kenko 1,4x, dahinter ein Kenko 2x. Offenblende 16, 840 mm Brennweite, ohne Stativ. Objektiv schon ohne TK nur mässig.

Qualität unsagbarer Schrott.

Anbei das auf 0,7 MP verkleinerte Bild und dann zum Vergleich ein 100%-Ausschnitt. An einer D800 hätte der noch "netter" ausgesehen.

Edit: zum Vergleich das letzte Bild einfach aus 300 mm ausgeschnitten, ohne TK. Sorry, Licht etwas anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Bilder sind wirklich Schrott. Aber Zeig doch mal bitte das BMW Logo gecroppt, damit wir einen Vergleich haben zum Eisvogel. Der BMW im ganzen ist natürlich etwas größer :rolleyes:
 
Hier noch einmal ein Foto mit den TC1.4II in Verbindung mit dem 80-400VRII
Entfernung zum Eisvogel ca. 7 Meter.

Anhang anzeigen 3085558

Der Eisvogel ist doch so ca. 15cm-20cm groß - dann würde das ungefähr passen, wenn man einen Crop vergleichen würde, auf dem das Logo ungefähr 1/4 des Bildes einnimmt.
 
Ja die Bilder sind wirklich Schrott. Aber Zeig doch mal bitte das BMW Logo gecroppt, damit wir einen Vergleich haben zum Eisvogel. Der BMW im ganzen ist natürlich etwas größer :rolleyes:
Dummerweise waren hier grade keine Eisvögel vorrätig.

Falls Du es nicht selbst bemerkt hast, daß der BMW bei 840 mm Brennweite ein bischen weiter als 7 m weg war: sorry.
 
Dummerweise waren hier grade keine Eisvögel vorrätig.

Falls Du es nicht selbst bemerkt hast, daß der BMW bei 840 mm Brennweite ein bischen weiter als 7 m weg war: sorry.

Was willst Du damit jetzt sagen ?

Das wenn es weiter weg war und mit 840mm ???

Du sagtest doch, dass es kein Problem ist, ein 0,7 M.Pxl. Bild selbst aus einem unscharfen Bild hinzubekommen. Also der Eisvogel hat mir persönlich besser gefallen (zudem er auch recht klein ist im Vergleich zu einem BMW) :lol:
 
habe mir doch tatsächlich nochmal die Mühe gemacht Deine Bilder genauer zu betrachten.
Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass der Fokus beim 1. Bild zu weit hinten liegt im Vergleich zum Cropbild. Daher sind im Vordergrund die Blätter unscharf. Aber dafür hast Du die Gänseblümlein am Bordstein toll drauf.
Und das Licht war da wohl dann doch mehr als nur ein wenig anders, oder ?
1/1000 und ISO 800 vs. 1/160 und ISO 2000 !!! Freihändig !!!! bei 420mm !!!!!
Oh weh ..... und Du prangerst mangelnde Aussagekraft an eingestellten Bildern an ?:lol:
 
Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass der Fokus beim 1. Bild zu weit hinten liegt im Vergleich zum Cropbild.
Ja, ist es. Bei F/16 Offenblende fokussiert es sich manuell nicht mehr so gut, da ist der Sucher schon sehr dunkel. Schön, daß Du es auch bemerkt hast.

1/1000 und ISO 800 vs. 1/160 und ISO 2000 !!!
Nein, wenn Du lesen würdest, wüsstest Du, das erste Bild war bei F/16, das zweite bei F/8. Daß zwischendurch mal ein bischen Sonne durch die Wolken geschaut hat und dadurch 2 LW mehr Licht da war, kann ich nicht ändern, bei uns hat die Sonne keinen Schalter.

Freihändig !!!! bei 420mm !!!!!
Auch hier mehr lesen, nicht mutmaßen, Gehirn einschalten und "!"-Taste entprellen. 840 mm, nicht 420, und aufgelegt, aber kein Stativ.

Willst Du hier nur rumtrollen oder hast Du nicht begriffen, daß das Beispiel ausschließlich dazu dient, die fehlende Aussagekraft eines 0,7 MP-Bildes zu illustrieren? - Dafür verschwende ich nicht noch mehr Zeit. Mein Beitrag ging an den TO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten