hallo,
was Ziagl schreibt ist reine Provokation. Er verfolgt die Absicht diesem
Forum zu schaden. Das erkennt man auch schon an der Signatur, jeder
Mensch weiß, dass der Fotograf ein (der) entscheidender Faktor ist:
>>Wirklich gute Bilder entstehen ausschließlich durch
den Einsatz professioneller Ausrüstung.<<
Durch diese Signatur, im besonderen durch das Wort "ausschließlich"
gibt Ziagl sich hier mMn als Troll zu erkennen. Das Ganze ist natürlich
recht subtil, aber es ist an den mit entsprechenden Befugnissen
ausgestatten Leuten, dieses Spiel zu beenden. Streit zu provozieren,
oder absichtlich Leute zu ärgern, in dem man eine wesentlich teurere
Kamera (mit Objektiv) nur des Störens willen empfiehlt, das ist doch
einfach nur schädlich.
Zum Sachthema: die 20D hat gewisse Vorteile gegenüber der D70,
ein wichtiger Punkt wurde hier schon genannt, die Rauscharmut bei
hohen Empfindlichkeiten. Man sollte diesen Punkt aber nicht unbedingt
überbewerten, zumal es auch Vorteile der D70 gegenüber der 20D gibt.
Wer Wert auf einen wirklich guten Body legt, der kein "Plastik-Feeling"
hat, der kauft auch bei Canon noch eine klasse höher, dann mit Crop 1,3
und liegt dann bei 3000 Euro ohne Objektive. Das ist dann aber ein
vernünftiger Body. Die 20D ist nicht mehr oder weniger plastikmäßig als die D70,
beides Amateurgehäuse. Wer richtig hohen Anspruch hat, wem sehr gut
nicht reicht, der darf das 18-70 Kit natürlich nicht benutzen, weil es gegenüber
x-tausend Euro-Objektiven Schwächen hat. Aber hier ging es um
einen 900-Euro Einstieg, und den kriegst du mit so einem guten Allround-
Objektiv nicht bei Canon.