• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70D mit 18-70 AF-S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17420
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17420

Guest
Hallo Leute!

Will mich zu allererst für eventuelle Fehler die DSLR betreffend entschuldigen, aber wie ihr seht, ich bin blutiger Anfänger auf diesem Gebiet. Ihrhabt ein tolles Forum hier und ich konnte schon einiges lernen. Stöbere nun schon seit einiger Zeit hier rum und versuche mir einen Überblick über die DSLR-Welt zu schaffen. Habe ich mich bisher mit meiner Canon IXUS V² zufriedengegeben, bzw. mit der Qualität der Fotos, so will ich nun in eine andere Dimension der Fotografie einsteigen.
Ich muß gestehen, dass ich mich bisher meist über Canon-DSLR informiert habe, aber heute bin ich auf folgendes NIKON-Modell gestolpert:

NIKON 70D + Nikon AF-S DX 18-70 zu einem Preis von 990?
Was sagt ihr zu diesem Angebot?

Der Händler hat mich zwar darauf aufmerksam gemacht, dass die Software der 70D gegenüber der der 70DS um 1 1/2 Jahre älter ist, folglich die Auslöszeiten ecc. langsamer usw. Ein riesiger Pluspunkt laut Händler ist jedoch das Objektiv ... ein Top-Produkt! (gestehe, dass ich mich bei den Objektiven noch nicht überragend auskenne)
Das erste Probehalten der Nikon war einfach super. Im Gegensatz zur Canon 350D hat man bei der NIKON was in der Hand. Fühlt sich angenehm schwer an und liegt balanciert in der Hand.

Danke für eure Hilfe
Grüße aus dem Süden
chha
 
Naja um ein klein wenig mehr (ca. 200 Euro) bekommst du schon eine wirklich gute Kamera (20D von Canon). Mir persönlich wäre 990 für ein Gerät der Einsteigerklasse zu teuer
 
ich hab die D70 vor zwei Monaten für 899 Euro bei einem Händler in Köln gekauft. Mit dabei war : 18-70, 70-300, eine Tasche und eine 512 MB Speicherkarte.

Aber der momentan günstigste Preis ist wohl 849 Euro für die Kombi D70 +18-70 ( topvisionsshop ). Also kannst du eigentlich schon bei dem Händler kaufen.

Kannst dir das 70-300 ja direkt dazu kaufen, kostet ja nicht die Welt ( 100-150 Euro ). Dann bist du schon gut ausgestattet.

so weit ich weiss, kann man die Software einfach updaten
( habs aber selber noch nicht gemacht )

Viele Grüße, Ronny
 
Hallo!

ich hab die d70s mit 18-70kit vornem monat für 960€gekauft ;)

klick

ps: die d70 lässt sich per firmwareupdate auf die selbe leistung der d70s bringen, nur bedienungstechnische vorteile bleiben natürlich verwehrt. (größerer tft, fernauslöseranschluss...)
 
ziagl schrieb:
Naja um ein klein wenig mehr (ca. 200 Euro) bekommst du schon eine wirklich gute Kamera (20D von Canon). Mir persönlich wäre 990 für ein Gerät der Einsteigerklasse zu teuer

20d für 1150€... dann muss man aber nochma mind. 300-400€ fürn vernünftiges (einsteiger) objektiv rechnen und schon ist man inner ganz anderen preisklasse ;)

nee, lass dich mal nicht verunsichern, eine d70 fürs geliche geld mit besserem objektiv macht weitaus mehr spaß und ist auch sinvoller.
 
Schnick-Schnack "Einsteigerklasse"... ! Das hört sich schon wieder mehr nach Canon-Fetischismus, als nach konstruktivem Dazutun an.
Die D70 ist DEFINITIV eine wirklich gute Kamera, auch wenn sie am unteren Ende der Produktpalette steht. Da muß man dann auch mal die Hand in der Hose lassen, und die vorhandene Technik dieses "Einstiegsmodells" wirklich erst mal an ihre Grenzen führen - das dürfte für 95% der Nutzer ein langer Weg werden.
Habe selber auch die "alte" D70 mit dem 18-70er. Ist soweit auch eine gute Kombination für Standartaufnahmen. Das Objektiv neigt ein wenig zum weichzeichenen, die Handhabung ist aber angenehm. Die Software kannst du per Firmware-Update selber mit deinem Rechner updaten (V2.0), so daß die Unterschiede nur noch marginal sind. Dann bleibt letztendlich nur noch das um 0,2" kleiner Display als relevanter Unterschied.
Ich habe mir bewußt die "alte" gekauft, weil ich die natürlich jetzt zu einem Schnäppchenpreis bekommen habe.
Ob der von dir angegebene Preis momentan gut ist, kann ich aber nicht sagen.
Falsch machen kannst du mit der Kombination auf jeden Fall nichts !!!
 
...und der Blitz der D70s deckt Brennweiten ab 18mm ab (der der D70 "nur" 20mm - ein Manko hab' ich in der Hinsicht an meiner D70 allerdings noch nicht festgestellt)... Dies nur der Vollständigkeit halber!

Ansonsten bringt ein Update der Firmware auf 2.00 (kostenlos nach Registrierung unter NIKON.de) die D70 auf D70s-Niveau, und es bleibt nur noch die Displaygröße und der Fernauslöser-Anschluß...

Wenn Du nach Angeboten guckst, checke auch mal guenstiger.de - die haben mich damals auch zu topvisionshop.de gelotst... Interessanterweise ist die D70 mit dem 18-70 mittlerweile aber teurer als die D70s mit 18-70.

ICH kann die D70(s) sehr empfehlen - eine super-Kamera, vom Handling und von der Leistung!


...Und auch das 18-70 ist auf die Kamera klasse abgestimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man darf nicht vergessen dass er durch die Canon Ixus die extrem hohe Verarbeitungs- und Bildqualität von Canon gewöhnt ist. Daher ist zu diesem Zeitpunkt auch der Umstieg auf Nikon Cameras äusserst fragwürdig, können Nikon Kameras doch nur in den seltensten Fällen den gehobenen Ansprüchen von canonverwöhnten Fotografen genügen. Abgesehen von dem schlechteren Bedienkonzept, der langsameren Geschwindigkeit, der schlechteren Verarbeitung, der größeren Rauschanfälligkeit, dem kleineren Dynamikumfang und dem teureren Zubehör sprechen vor allem die höheren Objektivpreise von Nikon eindeutig für eine Investition bei Canon.
 
ziagl schrieb:
Naja man darf nicht vergessen dass er durch die Canon Ixus die extrem hohe Verarbeitungs- und Bildqualität von Canon gewöhnt ist. Daher ist zu diesem Zeitpunkt auch der Umstieg auf Nikon Cameras äusserst fragwürdig, können Nikon Kameras doch nur in den seltensten Fällen den gehobenen Ansprüchen von canonverwöhnten Fotografen genügen. Abgesehen von dem schlechteren Bedienkonzept, der langsameren Geschwindigkeit, der schlechteren Verarbeitung, der größeren Rauschanfälligkeit, dem kleineren Dynamikumfang und dem teureren Zubehör sprechen vor allem die höheren Objektivpreise von Nikon eindeutig für eine Investition bei Canon.

das glaubst du selber nicht?
Ich interpretier das jetzt einfach mal als pure ironie... oder aber du willst einfch nur provozieren...
 
Ja, unser ziagl wieder... :) Gern mal lustig!

Wo aber was dran ist, ist daß die Bilder "out of cam" bei einer Kompakten idR "besser" sind als bei einer DSLR - die Philosophie ist einfach anders: "fotografier' mit einer DSLR und Du möchtest - um das beste aus dem Bild herauszuholen - es am PC noch nachbearbeiten"...
Da kommen einem dann aber die in der Kamera voreingestellten und auszuwählenden "Bildverbesserungen" schon etwas entgegen!
 
Nein, nein, dass meint ziagl schon im Ernst.
So etwas passiert wenn man zuviel mit den Canons herumspielt und immer frustrierter darüber wird, dass es zufriedene Nikonnutzer gibt.
Die langen Wartezeiten bei den vielen Canonreparaturen muss er sich doch irgendwie überbrücken...
 
weimann schrieb:
Nein, nein, dass meint ziagl schon im Ernst.
So etwas passiert wenn man zuviel mit den Canons herumspielt und immer frustrierter darüber wird, dass es zufriedene Nikonnutzer gibt.
Die langen Wartezeiten bei den vielen Canonreparaturen muss er sich doch irgendwie überbrücken...

Ich hatte noch nie auch nur eine einzige Reparatur bei Canon. Du solltest also von dir selbst nicht auf andere schliessen!
 
ziagl schrieb:
Warum unterstellst du mir so etwas? Stimmt es etwa nicht was ich sage???

Ich unterstelle nichts, ich stelle fest.
Nein es stimmt nicht was Du sagst. Ich selbst bin S45 verwöhnt, man denke nur an den hakeligen Objektivschutz!


Manni
 
ziagl schrieb:
Du kannst ja gerne versuchen meine Argumente zu wiederlegen.
warum?

Solange ich mit meiner ausrüstung zufrieden bin, ists mir doch egal was andere meinen.
Ich denke jeder sollte selber mal probieren was ihm besser liegt. Mir hat nikon besser gefallen. ;)
Und da ich nicht der einzige bin, lässt das darauf schließen das deine aufführungen in keinsterweise praxisrelevant sind, zudem sind manche sogar absolut unwahr.

ps: frag mich lieber nicht wieviel ich für das nikkor 80-200 bezahlt habe ;) und wieviel spaß es macht mit meiner robusten d70, die super zu bedienen ist, die spotmessung zu benutzen. :D :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ziagl schrieb:
Abgesehen von dem schlechteren Bedienkonzept,

Du meinst sicher die doppelbelegung mancher Tasten an der Canon, cool gelöstes Bedienkonzept. ;)

ziagl schrieb:
der langsameren Geschwindigkeit,

Ach die D70 ist doch sehr flott oder meinst Du die 5B/sec anstelle von 3en. Da Trumpft ja dann die 5D auf, für 3.500,- dann wieder nur 3 B/sec.

ziagl schrieb:
der schlechteren Verarbeitung,

welche Nikonn ist bitte schlecht verarbeitet?

ziagl schrieb:
der größeren Rauschanfälligkeit,

wie oft fotografiert man mit größer ISO 600? aber stimmt da ist die 20D etwa besser.

ziagl schrieb:
dem kleineren Dynamikumfang

Wo steht das?


ziagl schrieb:
und dem teureren Zubehör

kann ich im Moment nix zu sagen aber zumindest Blitzgeräte sind gleich teuer.


ziagl schrieb:
sprechen vor allem die höheren Objektivpreise von Nikon eindeutig für eine Investition bei Canon.

Gleichwertige Objektive kosten auch so ziemlich das gleiche bei beiden Firmen.
Vergleich mal das AF-S 70-200/2,8 VR mit dem Canon pedant.

manni
 
Leute, hört doch auf, mit "ziagl" zu diskutieren. Seine (oder ihre?) Beiträge sind zu doof, um ernst gemeint zu sein, und zu langweilig, um witzig oder ironisch zu sein. Also einfach ignorieren und zum Sachthema zurückkommen.

@chha:
Ich habe selber das D70-Kit, bin recht zufrieden und sehe den Kabel-Fernauslöseranschluß als einzigen Vorteil der "neuen" D70s. Ob Du den jemals brauchst, weiß ich nicht. Wenn Du die alte D70 billiger kriegst, solltest Du zugreifen. (Das Update auf die aktuelle Firmware ist dann eine Sache von wenigen Minuten.)
Aber: Laß Dir nicht von Deinem Händler eine ältere Kamera zum Preis der neuen andrehen. Für knapp 1000 Euro kriegst Du heute die D70s samt Objektiv.
 
ManniD schrieb:
Du meinst sicher die doppelbelegung mancher Tasten an der Canon, cool gelöstes Bedienkonzept. ;)


Schneller Zugriff auf alle Funktionen, sehr wichtig wenn Geschwindigkeit benötigt wird. Empfinde ich als einen der größten Vorteile von Canon, bei keinem anderen Hersteller kann man so schnell auf sich ändernde Situationen reagieren!


Ach die D70 ist doch sehr flott oder meinst Du die 5B/sec anstelle von 3en. Da Trumpft ja dann die 5D auf, für 3.500,- dann wieder nur 3 B/sec.

Die 20D bietet 5 Bilder / sec, das ist schon mal schneller.

welche Nikonn ist bitte schlecht verarbeitet?

Die 70D zum Beispiel, ist reines Plastikfeeling.

wie oft fotografiert man mit größer ISO 600? aber stimmt da ist die 20D etwa besser.

Bei mir sind ca. 80% der Bilder > ISO 400. Wie man sieht ist das also in der Tat sehr wichtig.

Wo steht das?

hier im forum zum beispiel


kann ich im Moment nix zu sagen aber zumindest Blitzgeräte sind gleich teuer.

Naja, kann ich nicht bestätigen. Der Canon 420EX mit Leitzahl 42 kostet neu 199,-- und der Nikon SB800 mit Leitzahl 38 kostet neu 390,--. Ist also schon ein deftiger Unterschied.


Gleichwertige Objektive kosten auch so ziemlich das gleiche bei beiden Firmen.
Vergleich mal das AF-S 70-200/2,8 VR mit dem Canon pedant.

Naja bei den Tele (400 - 600 mm) brauchen wir ja nicht anfangen zu schauen, da sind Welten dazwischen. Aber gehen wir mal weiter runter. Laut Geizhals liegt das Nikon 70-200 bei 2198,-- das Canon bei 1847,--. Das Nikon 28-70 2,8 liegt bei 1949,-- und das Canon 24-70 2,8 bei 1258,--.

manni

Wie man sieht kann man die Argumente nicht wiederlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten