• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-300 VR adaptiert an A7R?

codenascher

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin durch den Defekt meiner alten Nikon D300s im Sony Lager gelandet (wenn neue Kamera, dann System, dann Vollformat). Ich habe hier im DSLR-Forum eine Alpha 7R gekauft, von der ich bisher sehr angetan bin.

Nun benötige ich für den äußerst seltenen Einsatz ein Teleobjektiv. Ich gehe nicht explizit auf Fotopirsch, sondern fotografiere primär auf meinen Wanderungen. Am Wochenende habe ich in Brandenburg ein paar Kraniche gesehen und hätte diese gerne fotografiert. Mit den 70mm die ich drauf hatte, macht das nur sehr begrenzt Sinn... ;-)

Ein gebrauchtes Tele kostet hier in der Gebrauchtbörse ~1000€. Das ist mir für den seltenen Einsatz eindeutig zu teuer. Von meiner Nikon liegt hier noch das 70-300 VR rum, welches ich eigentlich verkaufen wollte.

Wäre dieses Objektiv adaptiert vielleicht eine Option, um damit gelegentlich ein paar Vögel zu fotografieren? Ich habe da nicht so die hohen Ansprüche an die Schärfe und Abbildungsleistung! Wie verhält sich mein Crop Objektiv an der Vollformat Kamera? Geht das gar nicht, oder wäre die Adapterlösung eine Option?

Danke im Voraus und bis später. :top:
 
Ist das 70-300er VR nicht Vollformattauglich?

Wenn du es rein mechanisch adaptieren möchtest und manuell fokussiert ist es durchaus eine Option die du probieren könntest um mehr Brennweite zu generieren.

Alles andere aber nicht... AF kannst du selbst mit einem entsprechenden AF fähigen Adapter vermutlich nur extrem ungenügend nutzen auch weil die A7r das schwächste AF Modul der A7en hat... Das würde ich daher keineswegs empfehlen!

Zusammengefasst: Nikkore manuell ja, ansonsten nein.

Alternativ das Nikkor verkaufen und zu nem Glas aus dem Canon Lager greifen... Die lassen sich elektronisch je nach Glas etwas besser adaptieren und auch die Chance auf einen AF ist etwas höher... Allerdings kann ich dazu nichts beisteuern weil keine Canon Gläser und keine a7r erster Generation vorhanden.

Edit. Zum Crop kann ich nichts sagen... Theoretisch aber auch okay wenn du die kamera in den cropmodus stellen kannst bei reduzierter Auflösung... habe ich bei meiner a7rII auch ab und an gemacht... alternativ croppt man halt in der Post die Ränder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung.

Ob das Nikon Vollformattauglich ist, weiß ich gar nicht, bzw. steht nix explizit von "DX" mit drauf. Vielleicht passt das ja.

Gibt es bei den Adapterringen irgend etwas zu beachten? Rein mechanisch kosten die Teile 20€.
Fokuspeeking, oder wie das heute heißt, wird mit nem Ring wahrscheinlich nicht funktionieren?
 
Hallo,

es gibt unterschiedliche Versionen vom Nikon 70-300 VR.
Auch eine für DX.
Bei Nikon wird die Blende zum Teil noch mechanisch gesteuert und betätigt.
Dein Objektiv hat vermutlich keinen Blendenring.
Ob eine Blendensteuefung mit einem einfachen Adapter funktioniert, weiß ich nicht.

Fokus Peaking wird funktionieren.
Wäre mir fürs Fotografieren zu ungenau.

Gruß
Waldo
 
Moin!

Du musst mal schauen welche Version des 70-300ers du genau hast.
Es scheint eine neuere Version mit elektronischer Blende zu geben, zu erkennen an einem kleinen E hinter der Blende ( 70-300mm f/4.5-5.6E ED).

Solltest du so eines haben, kannst du die simple mechanische Adaptierung leider knicken, denn hier fehlt der bekannte Blendenmitnehmer.

Hast du dagegen eine "normale" ältere 70-300er Version, kannst du diese problemlos mechanisch auch mit einfachen Adaptern anschließen. Wichtig: Der Adapter muss einen "Blendenring" für den Mitnehmer dabei haben. Diese Adapter werden oft als Nikon G auf xxx bezeichnet und du siehst es auch an den Produktbildern das es einen kleinen Ring zum drehen gibt. Da hakt sich dann der Blendennehmer des Objektivs am Adapetr ein um die Blende über den ADapter steuern zu können. Es ist zwar eher ein Blindflug da die die genaue Blendenöffnung nur noch erahnen kannst und nicht den genauen Wert angezeigt bekommst, fand ich aber nie wirklich problematisch.

Zum Peaking/Fokusvergößerung. Kenne nur die A7rII - aber an der bin ich mit manuellen Objektiven ziemlich gut klar gekommen... habe das 135er von Samyang in der Nikon Variante gehabt und da keine allzu großen Probleme - zumindest nicht bei statischen Motiven! Alles andere würde ich damit nicht fotografieren wollen.

Nochwas: Der Stabi wird über die mechanischen Adapter auch nicht durchgereicht!
 
Hallo Ihr zwei,

entschuldigt bitte meine späte Rückmeldung... Ich surfe das dslr-forum zu selten an und dann vergesse ich glatt mein Anliegen. :angel:

Mein Objektiv ist das 70-300 f/4.5-5.6G IF ED, hab gestern abend mal auf die Verpackung gelinst. Einen Mitnehmer für den Blendenring habe ich jetzt nicht im Kopf, schaue ich mir aber nachher nochmal an und melde mich dann noch einmal.
Aber wahrscheinlich tuts dann ein "Adapter Nikon G auf xxx"?
 
Auf dem Bild im Anhang ist vermutlich der Blendenmitnehmer zu sehen?

Dann tuts nen einfacher Adapter wie von 85mk7 vorgeschlagen nehme ich mal an?
 

Anhänge

Ja genau - da tun es die einfachen mechanischen Adapter die einen "Blendenring" mitbringen und sich da entsprechend einklicken...
 
Ich habe den Adapter endlich bestellt und heute dann auch geliefert bekommen.
Ist so ein billiges K+F Teil von Ama geworden. Sitzt erstmal ganz schön straff. Hoffentlich kann ich am kommenden Wochenende ein paar Kranichen auf die Pelle damit rücken.

Vielen Dank für eure Hilfe, ich melde mich noch einmal wenn meine Fokusversuche klappen. ;-)
 
Die Nikon »G« Linsen haben doch gar keinen Blendenring… da wird es wohl schwierig, mit einem solchen Adapter…
 
Die Nikon »G« Linsen haben doch gar keinen Blendenring… da wird es wohl schwierig, mit einem solchen Adapter…

Schau dir einfach mal die Rückseite der G-Nikkore genau an ;)

Da findest du einen kleinen metallischen Splint den du bewegen kannst und in genau diesen hakeln sich auch entsprechende Adapter ein um die Blende mechanisch bewegen zu können.

Ich hatte Anfangs selbst einige F,-und G-Nikkore an meine A7rII adaptiert - das klappt einwandfrei!

Probleme machen wie gesagt nur die ganz neuen Nikkore die mit elektromagnetischer Blende kommen... zu erkennen sind diese an einem "E" direkt hinter der Blendenangabe. Das 300mm 1:4E PF zum Beispiel konnte ich nicht über solch einen simplen Adapter nutzen.

Alle anderen mir damals zur Verfügung stehenden G-Nikkore taten es dagegen tadellos sowohl adaptiert an Sony Mirrorless als auch an mFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten