• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-300 oder das neue Tamron?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Ich habe gerade gelesen das Tamron ein neues Telezoom mit 70-300mm auf den Markt bringt. Preis und Termin ist noch nicht bekannt. Wie sind euere Erfahrungen mit dem alten Tamron? Was denkt ihr lohnt das warten?

Ich möchte ab und zu mal ein Portrai machen. Meinen Hund während dem laufen auf der Wiese bzw allgemein Tiere und Architektur
 
Ich habe gerade gelesen das Tamron ein neues Telezoom mit 70-300mm auf den Markt bringt. Preis und Termin ist noch nicht bekannt. Wie sind euere Erfahrungen mit dem alten Tamron? Was denkt ihr lohnt das warten?

Ich möchte ab und zu mal ein Portrai machen. Meinen Hund während dem laufen auf der Wiese bzw allgemein Tiere und Architektur

Kann nur über das alte berichten. Habe das an FX und nur einfach mal so gekauft. Spiele seit 2 Stunden mit rum. Bin schlichtweg begeistert. Ist ja billig, nur ca. 135,-- €.
OK, AF langsam.
OK, Plastik.
OK, kann nicht mit unseren teueren Nikon Linsen mithalten.
Kostet aber auch nur ein Zehntel dessen!
Affenscharf.
Klasse Farben.
Geringes Gewicht.
Nahbereich Spitze.
Tele auch ohne Wackeldackel nutzbar, klar Schönwetterlinse.
Für das Geld hab ichs gerne genommen.
Noch ein Vorteil. Bei dem Preis muß man nicht aufpassen.
5 Jahre Garantie!
:)
 
hab auch das ohne stabi und ehrlich auch wenns langsam ist meine hunde fotografiere ich gern damit im übrigen nützt der stabi beim bewegten fote eh nichts . ansonsten kann man auch stativ nehmen . bei dem preis kann man nciht meckern . auch wenn der AF relativ langsam ist in serie schaff ich es auch meine windhunde klasse zu treffen und die haben ja nun wirklich geschwindigkeit drauf ;)
wenn du unbedingt stabi brauchst dann warte auf das neue denke das wird nicht schlecht sein.
lg simone
 

Hi.
Sry andere Baustelle. Da kann ich leider noch nichts sagen. Wenn die Werbung halbwegs stimmt, wird das sehr interessant. Habs mal auf Wiedervorlage gelegt. Wir waren eigentlich mit Tamron zufrieden. Klar der letzte Tick fehlt halt, aber der Preis ist natürlich erträglicher als die "Spitzenklasse". Unsere Kunden sehen da keinen Unterschied von der billigen zur teueren Optik. Gibt natürlich andere. Klar.
 
Hatte auch das alte Tamron 70-300 AF17NII.
Schärfe und Farben sind gut, aber im direkten Vergleich gegen das Nikon AF-S 70-300 VR sichtbar schlechter.
Der AF ist leider nicht nur lahm, sondern liegt manchmal auch komplett daneben, dann hilft nur Neufokussieren bzw. Kamera Aus/Ein - das war für mich letztlich der Grund, das dreimal teurere Nikon zu kaufen und das Tamron zu verkaufen.
Das alte Tamron hat zudem deutlich mehr CA's.

Allerdings hat Tamron mit dem 18-270 VC bewiesen, daß deren VC nicht hinter dem VR2 von Nikon zurückstehen muß. Und die CAs könnten die auch in den Griff kriegen, hat ja Sigma bei der APO Variante auch geschafft. Dennoch wird das Nikkor Maß aller Dinge in diesem Bereich bleiben.

Anbei Vergleichbilder zur optischen Qualität bei 300mm und den CAs.
 
bei den Bäumen sieht es wirklich krass aus. Ist vergleich Nikon gegen Tamron oder?
 
bei den Bäumen sieht es wirklich krass aus. Ist vergleich Nikon gegen Tamron oder?
Ja, jeweils links Nikon, rechts Tamron A17NII, siehe Dateinamen.
Noch ein CA Beispiel angehängt.
CAs lassen sich natürlich vermeiden, wenn man starke Helligkeitskontraste (scharfe Kanten im gegenlicht) vermeidet, geht halt leider nicht immer.
 
Eben, das ist der Punkt: Was man nicht kennt, kann man nicht beurteilen. Und ich glaube kaum, dass das neue Tamron so sehr viel günstiger als das Nikon sein wird. Vor allem, wenn man sich ein gebrauchtes oder ein holländisches Nikkor kauft. Denn die Spezifikationen sind ja (verdächtig) ähnlich.

Da Tamron den USD bei dem Objektiv aber zum ersten Mal einführt, könnte man sagen: Kauf das Nikkor, das ist bewährte Technik. Aber das ist Ansichtssache.

Kommt auch drauf an, bis wann du das Objektiv brauchst. Denn bringt Tamron das Objektiv erst im Herbst raus, dann ist es für Zugvögel zu spät :D

Grüße
Tele
 
Hatte auch das alte Tamron 70-300 AF17NII.
Schärfe und Farben sind gut, aber im direkten Vergleich gegen das Nikon AF-S 70-300 VR sichtbar schlechter.
Der AF ist leider nicht nur lahm, sondern liegt manchmal auch komplett daneben, dann hilft nur Neufokussieren bzw. Kamera Aus/Ein - das war für mich letztlich der Grund, das dreimal teurere Nikon zu kaufen und das Tamron zu verkaufen.
Das alte Tamron hat zudem deutlich mehr CA's.

Allerdings hat Tamron mit dem 18-270 VC bewiesen, daß deren VC nicht hinter dem VR2 von Nikon zurückstehen muß. Und die CAs könnten die auch in den Griff kriegen, hat ja Sigma bei der APO Variante auch geschafft. Dennoch wird das Nikkor Maß aller Dinge in diesem Bereich bleiben.

Anbei Vergleichbilder zur optischen Qualität bei 300mm und den CAs.

Ja, Du hast recht. Habe das Nikon heute erhalten. Sind doch schon Welten dazwischen. Allerdings auch im Preis. Ich behalte das Nikon. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten