• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-300 oder 55-300? Welches ist besser?

matzervaych

Themenersteller
Hi Ihr!
Brauche für meine D90 ein mind. 300mm Zoom.

Welches Nikon ist besser, insbesondere von der Bildqualität her?

Was macht der VR II (70-300) aus im Gegensatz zum VR 55-300?

Zu welchem ratet Ihr mir (FX Format habe ich nicht vor mal zu machen)?

Danke
 
Ich habe das 70-300 VR und kann nur Positives berichten. Wunderbare Schärfe, wertige Verarbeitung, sehr guter Stabilisator.

Bis auf den normal schnellen AF Motor und das nicht so optimale Bokeh ein ganz hervorragendes Objektiv für den Preis. Gerade jetzt, wo viele umsteigen sollten guten Schnäppchen zu finden sein.

Das 55-300 ist aber sicher auch nicht schlecht.
 
Bin mir nicht ganz sicher ob du diese Beträge schon gesehen hast, dort wurden auch Vergleichsbilder gezeigt!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=786763&highlight=55-300

Bildqualität nahezu identisch, AF ist wohl beim 70-300 etwas schneller und das 70-300 ist etwas hochwertiger verarbeitet.
VRII (active modus) ist wohl speziell für Fotos aus fahrenden Autos etc.....

Das neue Tamron hat auch im letzten Test bei ColorFoto besser abgeschnitten als das Nikkor 70-300
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, versuche es mal mit der Suchfunktion - sind mehrere Themen drin ! u.a. einer von mir ! Wenn Dir die GeLi gefällt, dann nimm das 55-300 - wenn nicht das 70-300 :D Qualitativ soll das 55-300 gleichwertig oder sogar besser sein ! Und Gewicht und Größe und der Preis sprechen auch für das 55-300 ! Hätte ich kein 70-300 würde ich es zu 99% nehmen - habe sogar schon überlegt zu tauschen :top:
 
Hi
Ich hab das 55-300 , es ist einfach super .

Ich mich gegen das 70-300 entscieden , weil es einfach für meine kleine d40 zu gross und schwer ist .

Ich habs nicht bereut :)&
 
Hallo,
das 55-300 ist exzellent. Mein Exemplar verfügt über eine sensationelle Schärfe (bis in alle Ecken), wie ich sie besser bisher bei keinem Objektiv gesehen habe. Dazu schöne Farben und Kontraste und ein sehr schönes Bokeh.
Der Autofokus ist zwar nicht rasend schnell, aber zumeist ausreichend. Und er schafft auch längere Brennweitenüberbrückungen in kurzer Zeit (entgegen anderslautenden Berichten).
Und ein wirklich wichtiger Vorteil soll hier nicht verschwiegen werden: das Ding ist ca. 250g leichter als das 70-300 (sowohl Nikon als auch Tamron).
Erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis.:top:
 
Hallo,
das 55-300 ist exzellent. Mein Exemplar verfügt über eine sensationelle Schärfe (bis in alle Ecken), wie ich sie besser bisher bei keinem Objektiv gesehen habe. Dazu schöne Farben und Kontraste und ein sehr schönes Bokeh.
Der Autofokus ist zwar nicht rasend schnell, aber zumeist ausreichend. Und er schafft auch längere Brennweitenüberbrückungen in kurzer Zeit (entgegen anderslautenden Berichten).
Und ein wirklich wichtiger Vorteil soll hier nicht verschwiegen werden: das Ding ist ca. 250g leichter als das 70-300 (sowohl Nikon als auch Tamron).
Erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis.:top:

+++:top::top:
 
Hallo,
das 55-300 ist exzellent. Mein Exemplar verfügt über eine sensationelle Schärfe (bis in alle Ecken), wie ich sie besser bisher bei keinem Objektiv gesehen habe. Dazu schöne Farben und Kontraste und ein sehr schönes Bokeh.
Der Autofokus ist zwar nicht rasend schnell, aber zumeist ausreichend. Und er schafft auch längere Brennweitenüberbrückungen in kurzer Zeit (entgegen anderslautenden Berichten).
Und ein wirklich wichtiger Vorteil soll hier nicht verschwiegen werden: das Ding ist ca. 250g leichter als das 70-300 (sowohl Nikon als auch Tamron).
Erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis.:top:

Hallo TomGuide, mit welchen Objektiven hast Du Dein 55-300 verglichen? An welcher Kamera betreibst Du es?
Ich habe im Laufe der letzten Jahre alle drei Objektive (Nikon 70-300VR, 55-300VR und Tamron 70-300 VC) mehrmals gehabt. Meine Erfahrungen sehen so aus: Das Tamron war immer das beste. Das 55-300 ist schnarchlangsam, die klapperige Sonnenblende ist ein Witz, plastikhafter Gesamteindruck, aber es ist schön leicht und preiswert. Das Nikon 70-300 ist grundsolide, zeigt ein etwas schwaches Bokeh, obenraus leichte Einbuße der Bildqualität und war, bis das Tamron erschien, das 70-300 schlechthin. Doch das Tamron ist nun mal da und hat es m.M.n. abgelöst. Scharf bis 300mm, schneller AF, der VC nagelt die Bilder regelrecht fest, schönes Bokeh, gute Haptik und sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Kamera waren D80, D90, ist jetzt D7000.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Hatte das 55-300VR und habe es gegen das 70-300VR ausgetauscht.
Das 55-300 baute oberhalb von 200mm stärker ab, was die Schärfe anging, das 70-300 ist da einen Tacken besser. Ausserdem ist der VR besser, der AF schneller, die Geli stabiler und die Haptik besser. Das Gewicht des 70-300 macht sich an meiner D7000 gut - ausgewogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten