• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-200mm 2.8 AF-S VR G ED II

In Lightroom 6 entwickelt, ein bisschen mit den Farben gespielt ;)

Rest siehe EXIF`s

LG
 

Anhänge

Zoo Köln (Fotos geschärft, Kontrast erhöht, tw. beschnitten):





 

Anhänge

Foto von NEF in Lightroom 6 entwickelt, leicht geschärft, Kontrast und Belichtung korrigiert.

26517515rq.jpg
 

Anhänge

Zoo Köln Bär 001
D800, ISO 1.600, 150mm, f/8, 1/1000s
mit Capture NX-D auf ADL Normal geändert (vorher Aus), freigestellt und in JPG konvertiert (Höchste Qualität)
mit Photoshop Bildgröße skaliert

Zoo Köln Flamingo 001
D800, ISO 1.400, 135mm, f/5,6, 1/1250s
mit Capture NX-D Picture Control auf Brillant geändert (vorher Standard), freigestellt und in JPG konvertiert (Höchste Qualität)
mit Photoshop Bildgröße skaliert
 

Anhänge

ZOOM Eisbär 001
D800, ISO 640, 135mm, f/8, 1/1000s
durch die Scheibe fotografiert
mit Capture NX-D freigestellt, PictureControl Standard, ADL auf Moderat geändert (vorher AUS), -1/3LW korrigiert und in JPG konvertiert (höchste Qualität)
mit Photoshop Bildgröße skaliert


ZOOM Kamtschatkabär 001
D800, ISO 2.000, 200mm, f/8, 1/1000s
mit Capture NX-D freigestellt, PictureControl Standard, ADL AUS, -2/3LW korrigiert und in JPG konvertiert (höchste Qualität)
mit Photoshop Bildgröße skaliert
 

Anhänge

Zoo Dortmund Giraffe 001
D800, ISO 2.200, 200mm, f/8, 1/1000s
mit Capture NX-D beschnitten, PictureControl auf Brillant geändert (vorher Standard), +1/3 LW und in JPG konvertiert (höchste Qualität)
mit Photoshop Bildgröße skaliert

Zoo Dortmund Kamel 001
D800, ISO 6.400, 200mm, f/8, 1/800s
mit Capture NX-D beschnitten, PictureControl auf Brillant geändert (vorher Standard), +1/2 LW, Rauschreduzierung Hohe Qualität (30/5) und in JPG konvertiert (höchste Qualität)
mit Photoshop Bildgröße skaliert
 

Anhänge

Sightholder - abgesehen davon dass ich die ISO bei deinem zweiten Bild hinterfrage, (war wohl hell genug für niedrigere Einstellung, lt. der Belichtungszeit) frage ich mich wieso deiner Meinung nach, dieses Bild aussagekräftig für das thematisierte Objektiv sein sollte?
 
@ tekino:

Natürlich kannst Du hinterfragen.
Vermutlich kennst Du nicht den Dortmunder Zoo, der sehr alt ist und durch den Baumbestand einen parkähnlichen Charakter hat. Dementsprechend sind die Lichtverhältnisse an einigen Stellen wie z.B. am Kamelgehege eingeschränkt.
Es ist ein Unterschied, ob ich mit einer Kamera von 12MP (D700 laut deinem Profil) oder 36MP (D800 bei mir) fotografiere. Um Unschärfe durch Verwacklung zu vermeiden braucht man da schon kürzere Belichtungszeiten.
Was die Aussagekraft des zweiten Bildes angeht: Mir geht es um die Detailzeichnung z.B. des Fells mit den hochstehenden Haaren. Was für Fotos sind denn deiner Meinung nach aussagekräftig für das thematisierte Objektiv?
 
auch mit den Pixelmonstern geht mehr.

Bei 1/2*brennweite als Verschlußzeit komme ich gut hin und ich hab jetzt nun wirklich keine ruhigen Hände.

Allerdings muss ich tekino recht geben, irgendwie merkwürdig schaut das Bild schon aus. Die dem Betrachter zu gewande Seite des Kopfes schaut schon extrem merkwürdig aus. Bei ner 8er Blende sollte das eigentlich viel besser aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten