• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-200 VR oder VR2?

spackofant

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Frage ist bestimmt schon oft erörtert wurden, leider finde ich nichts passendes.

Ich möchte mir ein 70-200mm für meine D750 (FX) zulegen. Gebraucht gibt es das VR für 745€ (habe da ein Angebot) und das VR2 für rund 1100€.

Ich will das Objektiv vorwiegend für spielende Kinder verwenden, daher wäre mir der AF (Performance und Zuverlässigkeit) wichtig.

Darüber hinaus soll die Linse für Portraits genutzt werden.

Lohnt sich eurer Meinung nach der Aufpreis? Oder doch lieber ein Tamron? Oder das Sigma?

Besten Dank,
Andreas
 
Tach
Es wird jetzt einige geben die sagen das das VR2 am Rand besser ist als das VR1.
Das das VR1 mehr Vignette hat. . . das VR2 noch besser auflöst.. noch schneller ist.

Ich kann nur sagen das ich es an beiden Sensoren für richtig gut halte.
Ich sehe keinen Grund meines jemals gehen ein neues oder ein Tamron zu tauschen.

Der Focus ist wirklich super schnell und treffsicher .. Auflösung gut. Schärfe ebenfalls. Stabi tut was er soll.
Also ich kann das aus meiner Sicht absolut empfehlen.

Hatte das Tamron mal eine Woche im Vergleich und kann nun nicht behaupten das es mich zum wechseln animiert hätte. Das bedeutet nicht das das schlecht ist.

Was man wissen sollte, das VR2 hat bei Kopfporträts in Nahdistanz nur irgendwas um 150mm Brennweite.
Das ist nicht schlimm aber erwähnenswert. Mich würde es ein wenig stören das ich 200mm kaufe und nicht 200 bekomme.
Das Tamron auch hat das auch, wenn nicht gar so wenig. Das VR1 bringt die 200mm tatsächlich.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich mag meines und würde mir den Aufpreis sparen. Sicher wird der neue Stabi noch besser sein. .
Ob du das mehr für das mehr Geld brauchst. . Kannst nur Du selbst entscheiden. Das VR1 gehört sicher noch immer zu dem besten das du kaufen kannst.

VG Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das VR2. Super Linse und super zuverlässig. Hatte bis jetzt noch nie Probleme. Einzig war einmal eine Extremsituation, da war die Sonne genau neben dem Kopf und da traf es nicht mehr, was auch verständlich ist. Was mich bisschen stört ist die naheinstellgrenze und das merke ich bei Kirchlichen Trauungen öfter. Nur seit meinem 85 1.4G nutze ich es weniger bis gar nicht mehr. Hab mich aufgrund vielen theoretischen hier aus dem Forum gegen das VR1 und für das VR2 entschieden.

Falsch machst du mit keinem der beiden etwas. Wäre es der Preis, würde ich evtl. Das 4.0 mal ansehen. Hatte es damals auch in der Hand auf einer Messe und gegen das VR2 kurz verglichen, was so auf einem Stand möglich war. Es ist auch nicht schlecht.
 
Beim VRI ist zu bachten, daß es schon einige Jahre auf dem Buckal haben kann. Ich habe mal eines beim Fachhändler gebraucht gekauft (NSP München) und das war unter aller Sau, total herabgewirtschaftet. :mad: Alle nur mit schwarzem Folienstift retouchiert, damit man die Macken usw. nicht sieht...

Also genau prüfen, was Du da angeboten bekommst :top: Die genannten Preise scheinen mit verdächtig niedrig zu sein... :eek:
 
Ich hab die Preise nicht beobachtet. Hat sich seit der neuen FL Version am Preis vom VRII getan?

Kommt auf denen Anspruch an, was du brauchst und ausgeben willst. In der Regel hat man Linsen sehr lange. Dadurch lieber etwas mehr investieren als sich später zu ärgern
 
Der größte Vorteil des VRII ist sein spürbar besserer Stabilisator. Ansonsten wie bereits erwähnt, die größere Vignette beim VR, die BQ ist dagegen beim VRII leicht besser, dafür die Brennweitenverkürzung größer.
Ich hatte vor dem Tamron G2 beide. Das VRII hat mich nach dem Umstieg aber mehr überzeugt. AF ist etwas schneller, VR besser... Ich würde lieber das VRII nehmen, aber auch mit dem VR kann man anständige Bilder machen:)
 
Aber das VRI hat eine Besonderheit, das glaub ich keine zweite Linse hat.





Das objektiv gibt es in weiß.
 
eine sache noch beim vr die es anderswo nicht gibt. . Bei den fremdHerstellern schon gar nicht. .

Die AF Stopp Taste. Gerade wenn man AFC nutzt eine Geschichte, die ich mir bei viel mehr großen Linsen so wünschen würde. .
 
Oh, sorry ich habe gedacht ich bekäme über antworten Benachrichtigungen! :( Also für euch zur Info: am ende habe ich das VR2 für 1100€ gekauft und bekomme es wohl morgen! Gekauft habe ich es hier im Forum, so dass ich mal davon ausgehe, dass die Qualität und Beschaffenheit des Objektivs gut sein werden. :)
 
Mit dem VRII machst du auf jeden Fall nix verkehrt. Das Objektiv ist absolut Spitze:top:
Ich bin aus zwei Gründen auf das Tamron G2 umgestiegen: der bessere Stabilisator und größerer Abbildungsmassstab. Wenn dir die beiden Sachen unwichtig sind, dann hast du mit dem VRII ein top Objektiv. Für das Geld kriegst du nirgendwo noch mehr Leistung.
 
wobei man sagen muss, dass das VRII bei 200mm wirklich überragend ist, bei 70mm leider deutlich schlechter..aber ich denke, bei der Linse fotografiert man hauptsächlich eh am längeren ende :)
 
Noch günstiger und qualitativ mindestens gleich wie das VR2 wäre das alte Tamron VC.
Aber das steht ja nicht zur Debatte :o;)

Egal, mit dem VR2 hast Du ein Top-Objektiv! Viel Spaß damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten