• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-200 nicht viel besser als 18-200??

Kann es sein, dass auf dem erwarteten Abbildungsniveau auf den "langen Strecken" bereits externe Effekte (Staub, Luftfeuchtigkeit, Wärmebewegungen) maßgeblich beteiligt sind?
 
Zweites: wenn Du Fokusproblem hast, solltest Du einmal Dein D80 einschicken und die AF Einheit justieren lassen. Es kann eher an der Kamera liegen als am 70-200mm. Beim Lichtschwachen 18-200 fallen solche Kamera Einstellungsproblem weniger stark auf als beim 70-200VR

Genau DAS würde ich auchnoch vermuten, hatte ich selber mit meiner D80 und dem neuen AF-S 50mm eben ähnliche Schärfeprobleme mit dem Autofokus die ich mit dem AF-S 18-70mm Kit Objektiv nicht hatte.

Hab dann beim Nikon Service angerufen, und die meinten ebenfalls das es eher am nicht korrekt justierten AF der D80 handelt (welcher bei lichtstarken Objektiven dann eher fehler macht als bei lichtschwächeren) als am Objektiv.

Also hab ich die D80 inkl. der beiden Objektive zum Service geschickt, die haben gleich alles gereinigt und tatsächlich musste der AF der D80 nachjustiert werden, und das Problem lag nicht am Objektiv.

Ich würd das auf jeden Fall in Betracht ziehen!
 
Hallo!
Also weiß nicht ob UV Filter oder nur Schutzfilter. Hab ihn einfach, damit die Linse nicht zerkrazt. Und den nehm ich auch, weil beim 18-200 hat mir das die Linse gerettet. Hab eh den besten genommen den sie gehabt haben.
 
Sorry aber solange Du Deine Bilder nicht im Original irgendwie zur Verfügung stellst bin ich hier raus. Was weiß ich denn wie Du die Bilder ausschneidest,verkleinerst, nachschärfst usw.
Desweiteren ist auf Deiner Seite den Bildern keine Information mitgegeben welche Umstände (Stativ, VR, VZ, SVA) zum Bild führten und wenn ich schon höre das Du freiwillig zusätzliches Glas bei Testaufnahmen vor Deine Linse schraubst ....*brrrr*
 
2) hätte Dir auffallen können, das Du beim 18-200mm bein 200mm einen ganz anderen Bildauschnitt bekommst -- entspricht einem 100mm Tele -- im Gegensatz zum 70-200mm das auch im Nahbereich ein echtes 200mm anbietet.
Sorry für etwas OT:
Liegt das an der Art, wie das 18-200mm fokusiert, dass es im Nahbereich kein echtes 200mm mehr ist? Ab welcher Fokusdistanz macht sich dieser Effekt bemerkbar?

B2T:
Ich konnte beide Objektive noch nicht direkt nebeneinander vergleichen, hatte jedoch schon beide mal leihweise an meiner D80 dran. Die jeweiligen Bilder lassen sich natürlich nicht wirklich vergleichen, da es völlig andere Motive waren, aber das 70-200mm hat trotzdem IMHO schon bei bei 200mm und f2.8 dem 18-200mm bei 200mm und f5.6 nicht den Hauch einer Chance gelassen vor allem was Kontrast aber auch Schärfe angeht. Und zu dem Zeitpunkt als ich das 70-200mm dran hatte, war ich noch etwas unerfahren und hätte sicher noch mehr aus der Linse holen können.
 
BEi den Testaufhnaehmen habe ich KEINEN Filter verwendet! Hab es aber probiert und es hatte keinen Einfluß. Ist ja nur ein Schutzglas.
Hab in RAW fotorafiert also kann ich kein "original" reinstellen.
Habe aber NICHTS bearbeitet, sondern einfach in Aperture 2 eingelsen (mein RAW konverter) undals Jepeg ausgegbeen. Ohne zusäzliche Anpassungen. Der So als würdest du in Camera RAW einfach ein Bild öffnen und als JEPEG speichern. Da machter auch nur Standard "Entwicklung".

Dort wo mit Stativ aufgenommen wurde (z.B.Turnschuhsache) habe ich es dazugeschrieben. Dort immer VR off und Spiegelvorauslösung on und sonst Freihand und VR On bzw. Spiegelvorauslösung natürlich aus.
 
Dann stell zwei RAWs auf deine Seite:

Gleiches Motiv, gleiche Zeit (nahezu), Entfernung 20m, Stativ, VR=OFF, SVA, mittleres AF-Feld, 200mm & Offenblende

1x 5,6/18-200 &
1x 2,8/70-200
 
Verstehe das Problem an der Diashow nicht.
Sehe sonst keine Möglichkeit viele Vergleichsbilder in 100% Größe bereitzustellen.
Ich habe noch wenige Tage Umtauschrecht. Und daher bitte ich euch meinen Enthusiasmus zu entschuldigen.
 
Bitte schaut euch auch noch die 2. Seite an: ICh versteh das nicht!! Wie kann das sein? Der Fehler muß an mir liegen ok, aber was mach ich nur falsch?

http://www.ulfthausing.at/70_200/Fotos_2.html


Entschuldigt bitte meine vielen Einträge, aber ich habe nur mehr wenige Tage wo ich es gebenenfalls umtauschen könnte.
Will ich aber nicht, wenn es in Ordnung ist, was auch klar ist.
 
warum musst du auf Teufel komm raus ein 70-200 zu haben? Du bist und wirst wahrscheinlich nicht glücklich damit, du kannst damit nicht umgehen, also tu dir einen Gefallen und gebe es zurück. Mach mit dem gesparten Geld eine Reise und erfreue dich an den Abbildungsleistungen deines 18-200.
 
Ich denke mal man muss sich wie bei fast allen Linsen erstmal an Ihre Eigenheiten gewöhnen. Was HankyML geschrieben hat wird sicher ein Witz gewesen sein ;)

Ausserdem müsstest Du vielleicht lieber mal beide Objektive bei gleicher Blende testen! Da dürfte der Unterschied schon deutlich werden.
Ich habe mich am Anfang auch damit schwer getan, dass bei Blende 2,8 und 200mm (in meinem Fall sogar nur 150mm) der Schärfebereich doch schon ziemlich klein wird :o
 
Verstehe das Problem an der Diashow nicht.
Sehe sonst keine Möglichkeit viele Vergleichsbilder in 100% Größe bereitzustellen.

??? Ist das nicht Dein Webspace? Da legst Du, falls noch nicht existent, einen Ordner images auf der obersten Ebene an, Testbilder in 100% da rein und hier den Link angeben (http://www.deinedomain/images/testbild1.jpg usw.) - wenn Du freundlich bist, so gibst Du noch zu jedem Link die Datenmenge in MB an - das muss dann nicht jeder Modem_nist anklicken. Kann doch nicht so schwer sein - die Diashow ist kompletter Unsinn (zumal ich ja 2 Bilder nebeneinander legen will, also Teile davon)
 
Also jeder Link ein Foto.
Ok. Werd ich machen.

Obwohl es so ganz schnell geht:

Jedes Bild in einem eigenen Tab öfnnen (mit strg/apfel + anklicken) und dann überll schnell auf Sownload klicken.)

Also mit warum willst du es haben ist eine komische Frage.
Und einfach gar nicht beherrschen auch. Ich krieg ja eben teilweise wirklich super Bilder hin wie ich finde:

http://www.ulfthausing.at/70_200/Fotos_files/Media/DSC_5860/DSC_5860.jpg?disposition=download

http://www.ulfthausing.at/70_200/Fotos_files/Media/DSC_5930/DSC_5930.jpg?disposition=download


Aber eben manchmal auch überhaupt nicht und ich weiß nicht woran es liegt.
 
Also jeder Link ein Foto.
Aber eben manchmal auch überhaupt nicht und ich weiß nicht woran es liegt.

So, ist, wie ich finde, schon handlicher ;)

Bild 1 - ja und? Blende 2.8, 200mm - Abstand zum Motiv (Gesicht)? Scharf ist ein Teil der unteren Wimpern des ersten Auges und die Haut darunter. Der Bereich der Schärfe ist natürlich gering, und wenn dann noch schräg von oben fotografiert wird ... Hattest Du ein anderes Ergebnis erwartet? Ich habe das Objektiv nicht!, aber selbst mit meinem 85mm bin ich bei Gesichtsportraits erst bei Blende 4 auf einer etwas sichereren Seite, bei 2.8 kann man schon mal etwas verrutschen ...
Die Tulpe, auch 2.8 bei 200mm - der Stempel sieht doch scharf aus? Dafür passt das schon. Ob so ein Motiv mit 2.8 sinnvoll ist, ist eine andere Fragestellung - etwas mehr Schärfeebene wäre imho auch hier angebracht gewesen - ist aber eine Geschmacksfrage. Von der Leistung bei 2.8 und 200mm scheint mir das durchaus akzeptabel - das dürfte bei 4/5.6 so richtig rocken.
DOF sagt Dir was? Für alle Fälle: http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Ach so - D80? Der AF der D80 (wie auch D200) ist manchmal schon ein bisschen zickig und liegt auch gerne mal daneben. Ich behelfe mir mit Sorgfalt und im Zweifel einen 2./3. Tipp auf den Auslöser: Bei schlechtem Licht ist es natürlich nicht leicht zu beurteilen, aber im besten Sonnenschein kann man schon im Sucher leichte Ungenauigkeit des AF erkennen. Diese wirkt sich natürlich bei offenen Blenden augenscheinlich aus - bei 5.6 oder 8 ist der Bereich der Schärfe meist groß genug, da fällt manche Schlamperei des AF gar nicht auf ...
 
Ähm. Die beiden Bilder sind ja auch meine besten wie ich geschrieben habe. Also da finde ich es eben schon sehr sehr scharf.
Die passen ja eh. Nur andere eben nicht.
Auch mit Stativ.
 
Übrigens ist euch schon einmal passiert, dass der AF stecken bleibt. (auch nach ein ausschalten der Kamera bzw. des VR bleibt es so. Und dann auf einmal, geht er wieder!! nach einigen Sekunden oder Minuten!
Das ist mir noch nie passiert. beim 70-200er jetzt schon über 5mal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten