• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: 70-200 2,8 VR versus 70-200 2,8 VRII

Balboa_71

Themenersteller
Hallo zusammen!
Überlege grade, mir eines der o.g. Objektive anzuschaffen.
Nun bekommt man das VRI ja schon gebraucht für ca 800 € und für das VRII muss man gebraucht ca. 1400-1500 € hinlegen. Das ist ein ganz ordentlicher Preisunterschied!
Lohnt sich das, so viel mehr Geld in die Hand zu nehmen?
Hat jemand schon mal mit beiden fotografiert und evt. auch Portrait und kann mir ein Feedback geben?

Viele Grüße
Balboa
 
Hi,
ich habe mir auch das VR1 überlegt. Allerdings kam die Linse 2003 auf den Markt. Ein 10-13 Jahre altes Objektiv wollte ich mir dann aber doch nicht antun. Wer weiß wie lange es der AF oder VR noch machen. Ich habe mich dann für die 5 Jahre Garantie und das Tamron entschieden.
Allerdings habe ich recht schnell gemerkt, dass mir ein 70-300 auch gereicht hätte. :ugly:
 
Hi! Ich nutze zur absolut vollsten Zufriedenheit das VR1 an D610+D800.
Haupteinsatzgebiet sind Portraits. Das Teil macht was es soll, ist scharf und der VR funktioniert ebenfalls prächtig.

Wenn Du eher auf Action abzielst könnte der VR2 denke ich wirklich interessant sein. Für Portraits und all das was täglich so anfällt kann ich das VR1 rundum empfehlen. Einige beschreiben die stärke Vignette am FX beim VR1.. Muss gestehen mir ist diesbez. wenig/nix aufgefallen. Wird ohnehin autom. korrigiert auf Wunsch.

Hinweis.. solltest Du viele Portraits machen wird Dir auffallen das das VR2 da nur ca. 160mm Brennweite (im Vergleich zum VR1 / Tamron) macht. Nennt sich Brennweitenverkürzung im Nahbereich. Ist nicht schlimm.. sollte man aber wissen.

VG Marcus

Scharf ist das "Alte" .. Hier zwei Fotos von gestern Abend (unbearbeitet und ohne Anspruch auf "Grandiosität" ;) ...
 

Anhänge

...
Scharf ist das "Alte" .. Hier zwei Fotos von gestern Abend (unbearbeitet und ohne Anspruch auf "Grandiosität" ;) ...
wenn es bei f4/5.6 nicht liefert würde ich mir Gedanken machen.

Tamron 70-200 VC USD @ f2.8 - Standardergebnis :)
_d5a_0109.jpg
 
Habe das Nikkor 70-200 VRI f2,8 an der D750.
Extrem schnell und so gut wie null Ausschuss.
Nutze es zur Hundesportfotografie - eine Traumlinse!


Unterm Strich vignetiert das VR1 an FX bei f2,8 ein wenig,
was das VRII nicht tut.
Dazu ist das VRII im Randbereich schärfer.
Und der VR ist beim II besser.

Manche sagen, das Bokeh und die Schärfe im Zentrum wären beim VRI besser.

Letztlich Verbesserungen, die man von einem Nachfolger erwarten sollte.
Ob man dafür dann 600-700 Öre mehr ausgeben möchte,
muss jeder für sich selbst entscheiden.
Schließlich was das VRI vor Erscheinen des VRII ein Linse,
die jeder Profifotograf in der Fototasche hatte.
Und das bestimmt nicht, weil sie schlecht war.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
wenn es bei f4/5.6 nicht liefert würde ich mir Gedanken machen.

Tamron 70-200 VC USD @ f2.8 - Standardergebnis :)

Das hatte ich auch mal.. und war nicht so richtig glücklich ... Man kann halt auch Pech haben...
Hatte dazu auch mal einen Thread...grübel.. suche mal... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1389757
Aber der TO hat ja ein ähnliches Leid... sonst würde er ja nicht fragen...

Und sicher liefert das Nikkor VR1 auch bei 2,8... Das sieht dann "so" aus...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Unterm Strich vignetiert das VR1 an FX bei f2,8 ein wenig,
was das VRII nicht tut.
Dazu ist das VRII im Randbereich schärfer.
Und der VR ist beim II besser.
Den AF sollte man nicht vergessen. Das VR II ist (jedenfalls an der D700 und D4) spürbar schneller und leiser wie das VR I (ja, das gibt jetzt wieder Proteste, aber beim VR I spürt/hört man die Linsenbewegung halt leicht, beim VR II frage ich mich eher oft, ob der AF überhaupt arbeitet).

Dafür fehlen dem VR II die AF-Stop-Tasten (was auch immer sich Nikon dabei gedacht hat) und die Geli hat eine unmögliche Form (das alte kann man auf die Geli stellen, das neue ohne vorherige Behandlung mit der Feile nicht mehr). Leider passt auch die Geli des VR I nicht an das VR II.

Manche sagen, das Bokeh und die Schärfe im Zentrum wären beim VRI besser.
Das mit dem Bokeh ist mir noch nicht aufgefallen, aber fürs Bokeh kommt sowieso das 200/2 VR an die Kamera. Das (mein) VR II ist bei Offenblende leicht schärfer wie das VR I, kommt aber natürlich nicht an die FB heran.

Ob man dafür dann 600-700 Öre mehr ausgeben möchte,
muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das sehe ich auch so, die Unterschiede sind alle seit Jahren hier im Forum und im Internet ausreichend dokumentiert. Das Alter des VR I sehe ich nicht als Grund, sich kein VR I zu kaufen, bei passendem Preis und Zustand hätte ich auch ncihts gegen eins von 2003.
 
Das 2.8/70-200mm VRII ist einfach eine Traumlinse und meiner Ansicht nach eines der besten Nikon Objektive. Wenn Du Dir die leisten kannst, kaufen.
 
Soll es def. Blende 2,8 haben? Falls Blende 4 reicht... 70-200 f4, Nikon.
Deutlich leichter und top Abbildungsleistung.
 
Habe das Nikkor 70-200 VRI f2,8 an der D750.
Extrem schnell und so gut wie null Ausschuss.

Kann ich bestätigen... nutze selbe Kombi... funzt einwandfrei. Auch wenn der "Trümmer" in letzter Zeit nicht mehr ganz so oft in der Fototasche landet... das 300er PF und das 135er Samyang schieben sich immer öfter dran vorbei und behaupten den Platz in der Tasche :)
 
Ich würde mal warten wie dein Tamron funktioniert wenn es vom Service zurück ist. Von der Abbildungsleistung liegt es an sich von dem VR I, zumindest außerhalb des Zentrums.
Das VR II ist in Sachen AF, VR und Auflösung etwas besser als das VRI dafür verkürzt es im Nahbereich die Brennweite massiv. Bei Porträts kann das schon ziemlich nerven.
 
Danke für Eure Tips!!
Mal schauen wie sich das Tamron schlägt, wenn es wieder da ist. Ansonsten werde ich wohl im Urlaub etwas sparen müssen und dann beim VR II zuschlagen...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten