• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 55mm 1.2 AI

bamboo by 55Laney69, on Flickr

F1.2 an der D700
 
Das Objektiv hat jetzt 50 Jahre auf dem Buckel damals hatten sie schon tolle sachen gebaut ich glaube für die ewigkeit.
Dieses hier ist wirklich 1965 gebaut worden es ist die dritte Version.
Hier ein beispielbild bei offenblende mit der D800 gemacht.es ist ein wenig beschnitten und die belichtung etwas aufgehellt das wars und nun viel spass beim anschauen des Bildes dieser wirklich tollen Linse auf dem 36mil. Sensor.
Gruß Udo

[url=https://flic.kr/p/q6ndYK]Tiger by roterrenner, on Flickr[/URL]
 
Offenblende :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dank Winterpause hab ich angefangen Festplatte zu reinigen, dabei hab viel Bilder vom 2013 und 2014 gefunden, wollte ich mal wieder zeigen.:)

An der Kodak 14n bei f8.
Kodak Photodesk RAW/JPG leicht aufgehellt und verkleinert.
 

Anhänge

Vor drei Jahren hat es geschneit!

An der Kodak 14n bei f4.
Kodak Photodesk RAW/JPG in CNX2 leicht aufgehellt, verkleinert und nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wie unterscheiden sich das ältere 1,2/55 mit dem 1,2/50 AiS in der Abbildungsleistung und in der Charakteristik?
Danke
 
Wie unterscheiden sich das ältere 1,2/55 mit dem 1,2/50 AiS in der Abbildungsleistung und in der Charakteristik?
Danke

Ich hab die Beide noch nicht direkt verglichen, Abbildungsleistungen sind beide gleich, würde ich nach meiner Erfahrung sagen.

55/1.2 Ai hat längeren Schneckengang, daher mag ich sie bei Landschaft oder Stillleben, weil man noch feiner fokussieren kann.

50/1.2 Ais mit 9 Lamellen hat kürzeren Schneckengang, daher in der Stadt oder bei bewegendes nehme ich sie, weil man schneller fokussieren kann.

Ich würde 50/1.2 Ais mit 9 Lamellen vorziehen, weil sie leicht besseres Blende Bokeh von beiden hat, 55/1.2 Ai mit 7 Lamellen hat ab f2 Stoppschilder Bokeh.
50/1.2 Ais mit 9 Lamellen ist viel leichter und kompakter, aber 55/1.2 Ai fühlt sich wertiger nach meinem Empfinden.


JPG in CNX2 verkleinert danach nachgeschärft.
D2X ISO100 f2.0 1/250
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das sollte es dann auch gewesen sein mit dem Objektivvergleich. Hier geht es um Bildbeispiele, generelle Fragen zum Unterschied bitte im Bereich Nikon F Objektive stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten