• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 55-200 oder Sigma 70-300?

Jay.Dee

Themenersteller
Hallo, ich würde mich gerne als Ergänzung zu meiner D90 + 16-85 ein relativ günstiges Tele kaufen.
Nun stehe ich zwischen den beiden oben genannten Objektiven.
Beispielbilder habe ich schon angesehen und beide liegen für mich gleich auf.

Hat jemand Erfahrungen mit den Linsen gemacht?
Das Sigma erlaubt ja ab 200mm auf Makro umzustellen. Bringt das eine gute Abbildungsleistung? Das Sigma ist ja so gesehen auch lichtstärker.

Bin ein bisschen hin und her gerissen.

Mein Budget ist begrenzt auf 200 €.
 
Ich würde dir zum 55-200 vr raten, denn Tele an DX ohne Stabilisator macht keinen Spaß.

Oder noch ein wenig sparen und gleich das 70-300vr kaufen. Das kostet "nur" 150 Euro mehr.
 
Wenn 200€ das Limit sind würde ich Nikon 55-200 VR oder Sigma 50-200 OS favorisieren.
Mit beiden machst Du fürs Geld nichts falsch.

Wenns denn das Sigma 70-300 sein soll solltest Du unbedingt darauf achten, das 70-300 /F4.0-5.6 DG Apo Makro zu kaufen (neu ebenfalls ca. 200€).
Es scheiden sich jedoch die Geister, in wie weit eine 300er BW (am Crop!) ohne Wackelschutz sinnvoll ist.
Universeller werden vermutlich die beiden "kleinen" sein.
 
Oh die beiden hab ich ja ganz vergessen (Nikon 55-200 und Sigma 50-200)
Preislich sind die ja genau gleich. Gibt es da sonst noch Unterschiede? Abbildung, Schärfe etc.
 
Oh die beiden hab ich ja ganz vergessen (Nikon 55-200 und Sigma 50-200)
Preislich sind die ja genau gleich. Gibt es da sonst noch Unterschiede? Abbildung, Schärfe etc.
Das Nikkor ist auf photozone.de getestet worden und hat optisch - vor allem in Anbetracht des Preises - sehr gut abgeschnitten.
Vom Sigma ist mir kein Test bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten