• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50mm AF-S 1.4 G oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait?

AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

ok, aber so ganz ist mir der Unterschied zwischen AF-S 50 1.4 und AF-S 60 2.8 nicht klar.
Abgesehen von der maximalen Offenblendtauglichkeit, sind doch nur 10mm Unterschied in der Brennweite, und das 60er kostet locker nen Hunderter mehr.
Wenn man von der Macro-Fähigkeit absieht, welches macht den die besseren Portrait Fotos? Oder beide gleich?
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Das 60 2.8 ist ein Makro-Objektiv, man kann also kleine Dinge sehr groß damit fotografieren, um es mal vereinfacht zu sagen, das geht mit dem 50 1.4 nicht, da die Naheinstellgrenze größer ist.

Portraits kann man mit beiden machen, bei f=2.8 dürften sich die beiden Objektive auch nicht viel nehmen in der Bildqualität.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Das 60 2.8 ist ein Makro-Objektiv, man kann also kleine Dinge sehr groß damit fotografieren, um es mal vereinfacht zu sagen, das geht mit dem 50 1.4 nicht, da die Naheinstellgrenze größer ist.

Portraits kann man mit beiden machen, bei f=2.8 dürften sich die beiden Objektive auch nicht viel nehmen in der Bildqualität.

ok. Habe bisher nur 3.5 als grösste Offenblende. Benutzt man 1.4, 1.8 etc. öfter beim Portrait Fotographieren oder reicht das 2.8 60er aus?
Frage nur, weil ich noch nie ein 1.4 in der Hand hatte - evtl. ist 1.4 als Offenblende ja überflüssig für Portraits?
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

@hudschigudschiman: Ja genau, auch für Kylie Minogue sehr geeignet. ;)

Es gibt keine vorgeschriebene Blende, die man bei Portraits zu benutzen hat. Bei f=1.4 oder f=1.8 ist die Schärfentiefe sehr klein, d.h. unter Umständen kann es dir passieren, dass die Ohren und die Nase schon wieder unscharf sind, wenn du auf die Augen fokussierst. Wenn du diesen Bildeindruck haben willst, ist ein lichtstarkes Objektiv genau das richtige. Wenn du aber alles scharf haben willst, musst du eh weiter abblenden auf vielleicht f=4 oder mehr, dann brauchst du auch kein so lichtstarkes Objektiv.
Aber lichtstarke Objektive sind für Portraits durchaus beliebt, siehe Nikon 85/1.4 oder Canon 85/1.2.

Ich persönlich kann Bildern nicht so viel abgewinnen, auf denen irgendwo nur ein Auge scharf ist und alles andere verschwimmt, von daher müsste es für mich nicht unbedingt f=1.4 sein.

Hier sieht man ganz schön, wie Bilder bei f=1,4 aussehen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4571263&postcount=163

Man sollte noch erwähnen, dass ein 50/1.4 bei f=1.4 relativ weich ist, richtig scharf über das gesamte Bildfeld wird es erst leicht abgeblendet. Andererseits kann der weiche Bildeindruck für Portraits auch durchaus nützlich sein.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Also....:)

Ich verwende das 60er AF-S fast nur für Portrait....

Es sind zwar "nur" 10mm mehr, aber entscheidend bei manchen Leuten...

Die Naheinstellgrenze setzt keine Grenzen, wenn man mal doch nah ran will und das Bokeh ist einfach Sahne; kein Vergleich zum Nikon 1.4er... :ugly:

Natürlich sind etwas weniger Spielreien mit 2.8er Blende drin...aber das passt schon...

Für mich ist das Marco einfach universeller und hatte es eine ganze Weile auch als Immerdrauf und musste halt einfach mal nen Schritt zurückgehen, wenn nicht alles aufs Bild gepasst hat :D
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Das 60mm ist eine tolle Portraitlinse. Knackscharf, schärfer als die beiden genannten 50mm. Sollte mein kommendes Sigma nichts taugen/Fokus falsch sitzen, würde ich es gegen das 60mm Nikon tauschen, nicht gegen eines der 50mm Nikorre.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Man sollte auch immer das Gesamtbild seines Objektivparks betrachten. 30mm 1,4 und 60mm 2,8 zusammen sind hübsch anzusehen: AL, Portrait, Macro.... Kein 30er (oder 35er) ? Schwierig; 1,4 vs 2,8 ist ein ordentlicher Unterschied, so eine 1,4er Linse im Repertoir ist prinzipiell nicht verkehrt - das 60er Makro hingegen auch ein Traum. Und wie soll es nach oben hin einmal weitergehen? 85mm, 105mm...? Man kann in solch eine Entscheidung also auch durchaus den künftigen Objektivzuwachs mit einbeziehen.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Richtig -vielleicht wäre dann für mich die richtige Kombi: AF-S 50 f1.4 und 105 VR macro f2.8 ???
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Richtig -vielleicht wäre dann für mich die richtige Kombi: AF-S 50 f1.4 und 105 VR macro f2.8 ???
Man kann nie genug Objektive haben ;-)
Ich habe beide und denke mal, obwohl mir noch nie ein Bild damit gelungen ist, dass ich dann länger als 1 Sekunde anschauen mochte, dass sie beide als Objektive sehr gut sind und man sicher viel tolles damit anstellen kann, wenn man könnte. Meine Empfehlung: Hol sie Dir!
 
Tolle Kriterien für ein Porträtobjektiv

Das 60mm ist eine tolle Portraitlinse. Knackscharf, schärfer als die beiden genannten 50mm.

willst Du damit Pickeln, Poren und Stoppeln besser zur Geltung verhelfen?
Dein Motiv/Modell wird sich bedanken.

"Knackscharf" ist bei Porträt ein KO-Kriterium.
 
AW: Tolle Kriterien für ein Porträtobjektiv

willst Du damit Pickeln, Poren und Stoppeln besser zur Geltung verhelfen?
Dein Motiv/Modell wird sich bedanken.

"Knackscharf" ist bei Porträt ein KO-Kriterium.

Genau, sagt meine Mutter auch immer.

" Du mit Deinem Mikroskopaufnahmen, Früher da hatten wir bessere Bilder gemacht"

, da unschärfer und schmeichelhafter.

Jetzt für Mutter Schärfe auf Null bei JPG, und ISO 1600 oder 3200 - Perfekt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tolle Kriterien für ein Porträtobjektiv

willst Du damit Pickeln, Poren und Stoppeln besser zur Geltung verhelfen?
Dein Motiv/Modell wird sich bedanken.

"Knackscharf" ist bei Porträt ein KO-Kriterium.

Dann fotografier mal formatfüllend bei Blende 2.8. oder 3.5 ein Gesicht und schau, wie viele Pickel scharf sind.
Die Rede war ja nicht von Blende 8 oder 11 ...

Zum Thema KO-Kriterium: gewusst wie.
Das Olympus 50mm 2.0 ist auch rasierscharf und trotzdem eine oft genutzte Portraitoptik. Das schließt sich nicht aus, wenn man mit der Blende umgehen kann. Dasselbe gilt für das Nikon 105mm VR
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Da ich beim Händler vor Ort kaufe ist der Preisunterschied zwischen dem Nikon AF-S 50mm f1.4 und dem Sigma 50mm f1.4 leider fast 100€.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Sigma den Mehrpreis wert ist? Offentsichtlich scheint jedoch auch einiges dafür zu sprechen: Die Linse bekommt ja echt viele Stimmen hier.
 
Wenn er beide da hat(?), lass die Hand und das Bauchgefühl entscheiden. Kannst ja ein paar Tests machen, ob der Fokus sitzt etc. und zuhaus am Bildschirm ansehen, bevor Du Dich entscheidest.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Da ich beim Händler vor Ort kaufe ist der Preisunterschied zwischen dem Nikon AF-S 50mm f1.4 und dem Sigma 50mm f1.4 leider fast 100€.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Sigma den Mehrpreis wert ist? Offentsichtlich scheint jedoch auch einiges dafür zu sprechen: Die Linse bekommt ja echt viele Stimmen hier.
Ich sag jetzt mal bisschen frech: Wenn man 100 Euro mehr zahlt sind das paar gute Gründe dafür, sich die Mehrinvestition schön zu reden.:evil:
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Da ich beim Händler vor Ort kaufe ist der Preisunterschied zwischen dem Nikon AF-S 50mm f1.4 und dem Sigma 50mm f1.4 leider fast 100€.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Sigma den Mehrpreis wert ist? Offentsichtlich scheint jedoch auch einiges dafür zu sprechen: Die Linse bekommt ja echt viele Stimmen hier.

Kauf Dir doch das 50mm AF-S f1.4 D das passt auf Deine D90 Kamera und damit machst Du prima Bilder. Wenn du noch Makro Aufnahmen machen möchtest - Nahlinse +8 (Siehe Beispiel Bild). Das ist allerdings eine Budget Lösung. Wirst wenn Du dich auf Makro spezialisieren möchtest nicht um ein richtiges Makro Objektiv rum kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich jetzt für das Sigma entschieden. Die hochwertigere Verarbeitung und das (schönere) Bokeh haben mich überzeugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten