• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50mm 1.4 AI-(S) - mit und ohne Chip

Guten Abend,

hatte das gute alte Stück auch mal wieder an meiner D90.
Das Ergebnis von gestern Abend gefällt mir ganz gut. Trotz Stoppschilder :)

War Blende 2 und 500 sec. Die D90 speichert ja keine werte mit dem Objektiv.

Gruss Benny
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

ich habe das 50/1.4 AiS gestern mal an die nagelneue D800 angeklemmt und ein wenig herumgespielt. Dabei kamen mir die beiden Löwenzahnritter grade recht.

Gruß
K.
 

Anhänge

Mich hatte die Leistung des Ai 1.4 im Vergleich zu meinem AF-S 1.8 interessiert. Anbei einige Beispielaufnahmen. Bei allen Aufnahmen habe ich CA-Korrekturen sowie Vignetten-Korrekturen ausgeschaltet. Ich habe von Hand auf das Garagenschild scharf gestellt. Fotografiert vom Stativ mit Spiegelvorauslösung. Zunächst die Übersicht:

Ai-50mm-f1.4-Uebersicht.jpg

Der Crop am Garagenschild dient der Schärfebeurteilung, der Crop an den Bäumen der Bokeh-Beurteilung.

Ai@f1.4 vs. AF-S@1.8:
Ai-50mm-f1.4-Crop1.jpg AF-S-1.8-50mm-f1.8-Crop1.jpg

Ai-50mm-f1.4-Crop2.jpg AF-S-1.8-50mm-f1.8-Crop2.jpg

Zwischenfazit: Heftige CAs bei f1.4, ebenso heftige Vignettierung. Ganz anders sieht es leicht abgeblendet aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleiche Vergleich bei Blende 2:

Ai 50mm@f2 (links) vs. AF-S1.8@f2 (rechts):

Ai-50mm-f2-Crop1.jpg AF-S-1.8-50mm-f2-Crop1.jpg

Ai-50mm-f2-Crop2.jpg AF-S-1.8-50mm-f2-Crop2.jpg

Ich bilde mir ein, dass das uralte Ai bei f2 sogar einen Tacken schärfer ist.
 
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem auch ein 50mm 1.4 AI in Benutzung. Das Fokussieren an meiner D3s ist zwar erstmal eine gewisse Herausforderung, aber nicht unmöglich.

Hier mal erste Beispiele, RAW mit LR6 entwickelt. Tonwert und leicht nachgeschärft:

Ohne Titel by Christoph, auf Flickr

ISO 640 f/2.8 1/640s


Ohne Titel by Christoph, auf Flickr

ISO 200 f/1.4 1/2000s


Schöne Grüße

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten