• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon 500PF Produktion eingestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freund aus Norwegen hat die gleiche Info von seinem Nikon Händler vor Ort bekommen. Zusätzlich hat er mir diesen Screenshot geschickt. Wo er den herhat weiß ich nicht, ist mir egal, und sollte es auch Dir sein, wenn ich dass mal höflich sagen darf. :rolleyes:

So schnell sieht man dann, wie blöd es ist, ungeprüft Informationen "von einem Freund" in die Welt zu posaunen :ugly:
 
Ich denke nur "der Spiegel" hat auch Vorteile und seine Existenzberechtigung.
Das ist ja auch - seit zwei Jahren hier nachvollziehbar - auch meine Meinung.
Am Lauf der Dinge wird sie aber nichts ändern.
Zumal die neueste Generation der Spiegellosen vieles zunehmend besser macht.

Ausgerechnet das 500PF einzustellen wäre allerdings ein Schildbürgerstreich erster Klasse gewesen.
Für viele Sport- und Wildlifefotografen im profitabelsten Segment (obere Consumerklasse vulgo "Semiprofis") stellt es ein überzeugendes Argument dar, weiterhin Nikon die Treue zu halten.
Also gut, wenn es bleibt.
 
Das selbe geschieht ja auch bei den Covidioten...einer behauptet was und jeder Volldepp wiederholt den Quatsch als Tatsache. Ungeprüft. Unreflektiert.

Für mich ist das unerklärlich, warum Mensch einfach so das Bedürfnis hat, jeden Unfug nachzuquatschen. Seiten wie Nikonrumors haben ja wenigstens den Zweifel am Wahrheitsgehalt im Namen verankert, leider haben so Blätter wie Bild, Fokus usw. da keine Bestrebung, die Warnung vor dem eigenen Inhalt direkt mit zu publizieren.
 
Aber so funktionieren doch Medien.
Wenn dick auf einem Boulevard-Blatt von weitem zu lesen steht:
"Hat der Minister seine Mitarbeiter fahrlässig angesteckt? ", bleibt die kleingedruckte Antwort, dass es erstens um Fußpilz ging und zweitens auch das falsch ist, ungewürdigt.
Im Hinterkopf (bzw. richtigerweise im Temporallappen) bleibt der Anruch, da war doch mal was Unappetitliches mit dem.

Ein Schelm, wer Absicht oder gar einen "Mitbewerber" dahinter vermutet.
In der Politik wie im Marketing.
 
Ich finde es auch gut, dass das 500/5.6 weiterhin produziert wird, auch wenn (oder gerade weil) ich mich bisher nicht dazu durchringen konnte ein eben solches zu kaufen

Für viele Sport- und Wildlifefotografen im profitabelsten Segment (obere Consumerklasse vulgo "Semiprofis") stellt es ein überzeugendes Argument dar, weiterhin Nikon die Treue zu halten.

Ich finde gerade in diesem Bereich hat Nikon in den letzten Jahren viele sehr gute Produkte auf den Markt gebracht. Von Kameras wie der D500 und D850 über 200-500/5.6 bis hin zu 300er PF bzw. 500 PF. Damit geht schon verdammt viel.
 
Das selbe geschieht ja auch bei den Covidioten...einer behauptet was und jeder
Volldepp wiederholt den Quatsch als Tatsache. Ungeprüft. Unreflektiert.

Für mich ist das unerklärlich, warum Mensch einfach so das Bedürfnis hat, jeden
Unfug nachzuquatschen. Seiten wie Nikonrumors haben ja wenigstens den
Zweifel am Wahrheitsgehalt im Namen verankert, leider haben so Blätter wie
Bild, Fokus usw. da keine Bestrebung, die Warnung vor dem eigenen Inhalt
direkt mit zu publizieren.

Und du siehst keinen Unterschied zwischen Menschen, die Sachen behaupten,
die gesichterten Erkenntnissen unreflektiert widersprechen und rational kaum
nachvollziehbare Mythen entwickeln und Menschen, die sich einfach mal irren?
Und ohne Beleidigung gehts bei dir auch nicht?

Ich wundere mich allerdings, welche Mutmaßungen sich aus dieser
Mitteilung entwickeln - auch nachdem sich die Meldung als fehlerhaft
herausgestellt hat.
 
und Menschen, die sich einfach mal irren?

Naja. Ganz so ist es ja nicht gewesen. Auf die Anfrage eines Diskussionsteilnehmers hin, woher denn die Meldung kam, gab es ja diese Antwort:

Wo er den herhat weiß ich nicht, ist mir egal, und sollte es auch Dir sein, wenn ich dass mal höflich sagen darf. :rolleyes:

Und auf meine Bemerkung hin, dass das eigentlich nicht egal sein sollte, kam ja auch gleich ein weiterer Verweis drauf:

Das hier ist ein Foroforum und keine Gerichtsprozess mit der Ermittlung einer beweisbaren Faktenlage - wenn manchen die Quelle als zu dubios vorkommt, können sie sich ja beruhigt zurücklehnen, weil sie wissen, dass das alles falsch ist :D:D:D

Von daher kann man schon sagen, dass es mit der Selbstreflektion hier nicht ganz so weit her war.
 
Ich finde gerade in diesem Bereich hat Nikon in den letzten Jahren viele sehr gute Produkte auf den Markt gebracht. Von Kameras wie der D500 und D850 über 200-500/5.6 bis hin zu 300er PF bzw. 500 PF. Damit geht schon verdammt viel.
Seh ich genauso!

Deshalb tut jeder, der damit bestens versorgt ist, gut daran, sich aufs Fotografieren zu konzentrieren und den Markt für die nächsten paar Jahre zu ignorieren.

Dass das die Marketingabteilungen der Konzerne anders sehen, darf einen auch nicht wundern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten