• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50 zu kurz-85 zu lang

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am
Warum lassen? Selber machen! Einfach von den 85 vorne was wegschleifen...
:D


Grüße...

mach mal, und wenn es geklappt hat kannst Du es ihm bestimmt verkaufen.:o
 
naja wenn ich mich recht entsinnte heißt mehr brennweite, dass der hintergrund auch näher rankommt, ob das jetzt unter perspektive fällt, ist vielleicht definitionssache, aber zumindest einen kleinen unterschied wird 50 oder 85mm schon machen....
 
Hallo

Natürlich ändert sich auch die Perspektive! Je länger die Brennweite desto Achsparalleler fällt das Licht ein. Man stelle sich nur das Extrema: 8mm zu 300mm vor. Egal wie weit du mit der Kamera vom Objekt weg gehst, den Eindruck des 8mm bekommt man mit dem 300mm nicht hin!


Grüße...
 
Natürlich kann man nicht alles vom SWW bis zum Super-Tele mit einer Linse machen, aber eine alte Fotografen-Weisheit ist, dass feinere Abstufungen als ca. Faktor 2 unnötig sind.

Test: schaut mal durch ein Telezoom und dreht von 135mm auf 200mm und stellt fest, wie erstaunlich wenig sich am Bildeindruck tut.

Für Kleinbild heißt das z.B.:
WW: 28 mm (oder 24mm / 35mm)
Normal: 50mm
Porträt: 100mm (oder 85mm / 135mm)
Tele: 200mm

SWW und Super-Tele habe ich bewußt nicht aufgelistet, da nur für sehr spezielle Aufnahmen - normalerweise also nicht - benötigt. (SWW ist heute bezahlbar für jedermann, daher werden die Bilderforen mit stinklangweiligen SWW-Aufnahmen zugemüllt.)

Nicht nur mein Tip an alle, die meinen, mit dem Zoom den Bildausschnitt einstellen zu müssen: Geht mal einen Tag nur mit einer Linse los.
Das gibt ein ganz neues "Seh-Gefühl", die Beschränkung schärft den Blick für ungewöhliche Perspektiven.
 
Hallo

Natürlich ändert sich auch die Perspektive! Je länger die Brennweite desto Achsparalleler fällt das Licht ein. Man stelle sich nur das Extrema: 8mm zu 300mm vor. Egal wie weit du mit der Kamera vom Objekt weg gehst, den Eindruck des 8mm bekommt man mit dem 300mm nicht hin!


Grüße...

Du verwechselst aber Ursache und Wirkung. Die Perspektive ändert sich NUR durch einen Standortwechsel (schreibst du ja auch), der Bildausschnitt durch die Brennweite.

Es war schon sehr falsch, was oben stand: Denn gerade beim Zoomen ändert sich die Perspektive nicht.


Grüße, Uwe
 
Nicht nur mein Tip an alle, die meinen, mit dem Zoom den Bildausschnitt einstellen zu müssen: Geht mal einen Tag nur mit einer Linse los.
Das gibt ein ganz neues "Seh-Gefühl", die Beschränkung schärft den Blick für ungewöhliche Perspektiven.

Stimmt! Habe ich mal mit einem 50er an FX gemacht.

Leider sind mir zwei Eisenbahn Fotos misslungen, so dass ich zwar die Lektion gelernt habe, aber mich noch heute ärgere, dass ich nicht das 27-70 mitgenommen habe.

Aber sonst ist es im Prinzip schon richtig. Ich beobachte gerne andere Fotografen an den zahlreichen "Fotostellen" im westlichen Ruhrgebiet. Das Sohlenzoom wird immer unbeliebter. :grumble:
 
Ich glaube, ihr meint beide dasselbe:

Eine andere Brennweite verändert den Bildausschnitt unter Beibehaltung der Perspektive, falls man den Standort beibehält.
Gleichzeitig ermöglicht eine andere Brennweite, denselben gewünschten Bildausschnitt aus einer anderen Perspektive aufzunehmen. Natürlich muss man dazu seinen Standort verändern.
 
Eigentlich schade, dass so schnell ein versöhnlicher Post kam. ;)

Um das vielleicht noch klarer zu machen:
Wenn ich meine Kamera auf einem Stativ befestige, die Aufnahmeposition also fix ist und dann mit zwei Brennweiten ein Foto mache, dann findet sich das Bild der größeren Brennweite exakt in dem der kleineren Brennweite wieder. Es ist nur etwas mehr drum rum. Natürlich müssen Fokusdistanz und Blende konstant sein.

Oder um es mit den Worten eines der großen Philosophen unser Zeit zu sagen:
"Klingt komisch, ist aber so!".

Ich glaube, ihr meint beide dasselbe:
...
 
Ok, ja.. da habt ihr natürlich recht! Ich bin davon ausgegangen, dass man das selbe Objekt/ die selben Objekte im Bild haben will. Dann muss man natürlich seinen Standort wechseln und daraus resultiert die Änderung der Perspektive...

Grüße...
 
So, heute kam das Tamron an.
Habe mal schnell auf Anweisung meines Vaters ein paar Testschüsse gemacht.
Bin gespannt was er abends dazu sagt, mein Dad.

Vg, Patrick
 
Hallo Fotofreunde,

so mein Junge hat schon mal gefotet.
Mal einen schnellen Focustest gemacht u. anscheinend gibt es auch Tamrons wo es passt:top:

Die Haptik ist ordentlich, AF etwas laut, mich stört es nicht u. ab morgen werde ich mal damit spazieren gehen!

Vg--Edi
 
Hallo Fotofreunde,

so mein Junge hat schon mal gefotet.
Mal einen schnellen Focustest gemacht u. anscheinend gibt es auch Tamrons wo es passt:top:

Die Haptik ist ordentlich, AF etwas laut, mich stört es nicht u. ab morgen werde ich mal damit spazieren gehen!

Vg--Edi

Tz, tz, tz - kein Fehlfokus, geht ja garnicht :grumble:. AUFSICHT! :lol::lol:

Das mit dem Autofokusmotor-Geräusch ist mir bei einigen Tamrons auch schon aufgefallen, Besserung scheint in Sicht (neues 70-300).

Schaut doch wirklich gut aus. Mich wundert sowieso, dass der Markt für lichtstarke Cropobjektive (f2-Festbrennweiten/Zooms) so relativ unbeackert ist (außer bei Olympus :rolleyes:)...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interessieren würde, verstellt sich im Nahbereich beim Nikon 60 macro auch die Blende?

Ich denke schon, weil es am 105 auch so ist, man hat nicht immer 2.8

Vg--Edi
 
die sind doch alle nicht schlecht.
ob, nikon 60, tamron 60, sigma 70 usw.

das angeh. foto habe ich nicht geschärft, nur einen filter rangesetzt.
also für portraits und dieses bei bl. 2.2, da muss man schon aufpassen.

vg--edi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten