• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50 mm / 1.8

Wenn Du mit der D700 fotografierst entfällt natürlich auch der Crop Faktor - das erklärt, weshalb Dir 35mm zu kurz sind. An der D90 sind 35mm aber durch den Crop Faktor von 1,5 etwa mit einem 50mm Kleinbildobjektiv zu vergleichen.

Habe seit 3 Wochen die D90 und hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir das 50mm 1.8 Objektiv zu besorgen. Habe jetzt allerdings leihweise von einem Freund seine alten Objektive und zwar das 35mm 1.4 (AI-S) und das 85mm 1.4 (AI-S). Mit den Objektiven muss zwar alles von Hand eingestellt werden (Blende, Belichtung - leider ohne Belichtungsmesser, Fokus), aber die Teile machen trotzdem (oder vielleicht auch gerade deshalb) wahnsinnig Spaß! Gerade in Verbindung mit den sehr guten High-ISO Eigenschaften der D90 bekommt man selbst bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Bilder hin.

ABER: Beim Nutzen des 35mm Objektivs ist mir aufgefallen, dass mir ein 50mm Objektiv für den "Normalgebrauch" an der D90 zu lang wäre - durch den Crop kommt man auf 75mm Kleinbildäquivalent. Wenn man Personen(-gruppen) in geschlossenen Räumen fotografieren will ohne immer gleich 5-7 m Abstand zu nehmen würde ich nicht mehr als 35mm an der D90 betreiben wollen. Insofern werde ich mich langfristig (wenn ich die AI-S Objektive zurückgeben muss) wohl doch eher am 35mm 1.8 orientieren.

Mein Tipp: Probier unbedingt vorher mal die Brennweite aus oder nimm das Standardobjektiv, stell es auf 50mm und versuch mal einen Abend damit hinzukommen, ohne die Brennweite zu ändern.

Gruß,
Bexman
 
genau das habe ich gemacht! laufe mit meinem 18-105 seit zwei tagen und mache entweder 35mm bilder, oder 50mm. wie schon geschrieben, bei den 35mm stehe ich den leuten manchmal auf den füßen, aber damit kann ich besser leben, als dass ich kein gescheites bild hinbekomme, weil da eine wand im weg ist und ich nicht noch weiter weg kann (der 1.5er crop ist echt tückisch!). und da das 35/1.8 gerade mal 200euro oder weniger kostet, macht man damit auf jeden fall nichts falsch! werde es mit demnächst anschaffen.

gruß
 
Ich habe sowohl das 50/1,8 als auch auch seit einigen Wochen das 35/1,8 an der D90 in Benutzung.
Es sind beide für ihren Einsatzzweck tolle Objektive, aber das 35er ist definitiv vielseitiger!
Das 50/1,8 ist zwar für Porträts u.Ä. toll, aber durch die effektive Brennweite von 75mm für Landschaften nicht zu gebrauchen.
Das 35/1,8 bietet für etwa 90€ mehr die gleiche Bldqualität, einen besseren und leiseren AF, eine mitgelieferte Streulichtblende und einen sehr viel größeren Einsatzbereich.
Absolute Kaufempfehlung! :top:

Kann ich so (fast) unterschreiben. Einzig das 35/1.8 verzeichnet für eine Festbrennweite in bisschen zu stark.
 
Kannst Du das auch irgendwie begründen oder hast Du das jetzt einfach mal so geschrieben?

Es ist das schärfste Objektiv in der Brennweite, das ich kenne und das ab Blende 2.8. sowohl an der D300 als auch an der D700!
LG
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, einer, der sich besonders gut auskennt, Mein 50er/1.4 hab ich vor 4! Jahren um 100 Euro erstanden. Was glaubst du, würde ich heute dafür bekommen???

LG
Gerd

Der ganze Tread handelt vom 1,8 und Du redest dauernd von Deinem 1,4.

Übrigens hab ich mein 50 1,4 non D für 57€ gekauft, aber wen intressierts.


üßrGe
 
Aha, einer, der sich besonders gut auskennt

ich dachte dabei an mein 1,8/50, das realistischerweise für 70 - 80€ weggehen würde, und das wäre doch wenig für ein hochwertiges Objektiv, selbst wenn es derzeit (!) sehr wenig im Einsatz ist.

Glückwunsch übrigens zum 1,4er um 100€, mir ging es vor kurzem ähnlich: perfektes 2,8/60D Micro um 110,-;), und das geb ich genausowenig her!

Ernst
 
Der ganze Tread handelt vom 1,8 und Du redest dauernd von Deinem 1,4.

Übrigens hab ich mein 50 1,4 non D für 57€ gekauft, aber wen intressierts.


üßrGe

Das ist echt ein super Preis!!! IMHO sollte er sich halt einfach ein gebrauchtes 1,4er kaufen, als ein neues 1,8er. Insofern ist der Kontext doch hergestellt, oder :)

LG
Gerd
 
Interessanter Thread, der mich sehr fuer das 35er inspiriert hat!
Ich bin mit dem 50er sehr zufrieden, aber es ist mir oftmals etwas zu lang!
Deswegen wird es jetzt wohl weitergehen mit 35 1,8 und 85 1,8.
Die Preise hier in den USA sind dank attr. Wechselkurs auch ganz gut grad ;-)

best regards :)
 
auch ich kritisiere die schärfe bei blende 1,8-2,2. abgesehen davon, sind besonders die "made in china" modelle besonders lausig vearbeitet. mein uraltes 85 2:0 ist nach auseinandernehmen und zusammensetzten immer noch deutlich besser bei offenblende.

abgesehen davon scheint mein 50er den wab der s5 deutlich ins kühle zu verschieben. selbst bei den presets ist der weißabgleich nicht so wie ich ihn gerne hätte.
 
:confused: die einstellung kannst du auch an der kamera machen. bei höherwertigen nikons ist es prinzipiell aber auch möglich die blende anstatt über das wahlrad am body über jenes am objektiv einzustellen.
 
:confused: die einstellung kannst du auch an der kamera machen. bei höherwertigen nikons ist es prinzipiell aber auch möglich die blende anstatt über das wahlrad am body über jenes am objektiv einzustellen.

Alles klar, genau das wollte ich wissen. Wenn ich es an meiner D90 verstelle kommt nämlich immer ein Error. (zumal die Einstellung an der Kamera für mich auch einfacher ist)

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten