• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50 1,8 D für was ?

für landschaftsaufnahmen kannst du auch einfach 3-4 bilder machen, die nachher zusammenfügen, ohne verzeichnung geht das super und du hast ein schönes panorama:)

Naja ich brauch das nicht gerade wegen den Landschaftsaufnahmen... Dafür würde ich sowieso in den meisten Fällen zu einem flexibleren Zoom greifen.. 18-70 oder sowas eben.

Aber z.b. Abends an nem Tisch mit Leuten, Gruppenbilder von Personen.... usw.
Eben Ersatz für das was früher ein 50mm war... Ein Objektiv dass man in den meisten Situationen verwenden kann. Ein 50mm auf Digital ist das ganz sicher nicht. Man kann damit kaum kleinere Räume usw. einfangen. Eben mehr ein Portraitobjektiv mit equivalenten 75mm....

Aber wems gefällt, mir waren 50mm deutlich zu eng auf einem aps-großen Sensor..

Nikon sollte solangsam aufwachen und produzieren was Thom Hogan prophezeit: 30mm 1.4 und 60mm 1.4 ... Ersatz für die 50 und 85mm Objektive, für Digital.
 
Ich nehm's mit dem Rad im Rucksack mit. Im dunkeln Wald kann man dann noch gute Ergebnisse ohne Blitz erzielen und meine D50+50mm ich auch recht kompakt und leicht.

VG. Optix
 
Ich nehm's mit dem Rad im Rucksack mit. Im dunkeln Wald kann man dann noch gute Ergebnisse ohne Blitz erzielen und meine D50+50mm ich auch recht kompakt und leicht.

VG. Optix

Naja okay, aber ob man dann den Aufwand im Wald mit Stativ hat, oder vorm Rechner mit Panorama zusammenschneiden... und mit 1.8 ist die Tiefenschärfe eben schon sehr gering...
Naja, an der frischen Luft ists gesünder und daheim dafür gemütlicher ;-)
 
Naja okay, aber ob man dann den Aufwand im Wald mit Stativ hat, oder vorm Rechner mit Panorama zusammenschneiden... und mit 1.8 ist die Tiefenschärfe eben schon sehr gering...
Naja, an der frischen Luft ists gesünder und daheim dafür gemütlicher ;-)

Also mit Blende 2.8 kann man noch mit gutem Licht Radfahrer komplett scharf aufnehmen und aus dem Hintergrund (Bäume) herausstellen.
Für Landschaftsaufnahmen mit mehr Schärfentiefe brächte man im schattigen Wald dann schon ein Stativ.
 
Hi,

ich benutzte es schon viel für Portraits. Aufgrund der wirklich sehr guten Abbildungsleistungen erwisch ich mich immer öfter dabei, das ich es für alle möglich Motive verwende.

Kann die Linse nur empfehlen...

Gruss Timo
 
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Monaten das Nikon 50 1,8 D zugelegt. Ich nutze es fast nur noch an meiner D50, weil ich absolut von dieser Qualität begeistert bin. Meine anderen Objektive, das Kitobjektiv 18-55 und das 55-200 fristen ein Schattendasein. Ich gehe halt ein paar Schritte vor oder zurück und meistens paßt es dann.

Gruss, Sigi
 
Ich habe heute bei einem Spaziergang nur das 50er draufgehabt. Es macht manchmal einfach Spaß, aus den eingeschränkten Möglichkeiten (fixe Brennweite) etwas "ansehnliches" raus zu holen.
Ein Beispiel hab ich angehängt (ob das "ansehnlich" ist weiß ich allerdings nicht :p ).

Armin
 
Sehr schön, Armin,

wo im Himmel gibt es denn gegenwärtig so schönes Fotowetter für das 50er:evil: ? Bei mir habe ich fast pausenlos seit 4 Wochen Hochnebel oder Regen.
 
Vielleicht ist 50 mm an einer Digi ein wenig lang(natürlich nicht ungeeignet), allerdings frage ich mich ständig wie ein Landschaftsbild bei 12 mm aussieht. An meiner Coolpix5000 habe ich einen Konverter womit ich so ungefähr da ankomme. Bei Landschaftsaufnahmen muss ich die Optik nicht unerheblich nach oben neigen um nicht allzu viel Rasen, Strasse oder Schuhe mit im Bild zu haben. Von der Landschaft ist dann zumeist auch nicht viel zu sehen, da sie durch die Brennweite zu weit entfernt scheint. Gruß matthi
 
Ich mag mein 50/1.8 Non D ganz besonders fuer Aufnahmen mit low AL, wie zum Beispiel im Wohnzimmer abends mit normalem Licht. ISO hoch auf 1600, 50/1.8 drauf, ganz leicht abblenden, Slow sync. Blitz, und spaeter am Rechner mit Noiseware entrauschen. Shutterspeed zw. 1/30 und 1/60. Hab somit einer meiner schoensten Bilder von Freunden und Familie gemacht. Auserdem ist diese 50er SuperScharf. Hab sogar irgenwo gelesen, dass es schaerfer als das 1.4er sein. Ich wuenschte mir, ich haette noch ein 85/1.8 und ein 35/2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Photozone soll das 50 1.8D ja an den Rändern bei großer Blende (nicht nur 1.8, sondern bis hin zu 2.8) recht unscharf sein.

Zwischen 4 und 8 gehts dann, aber 1.8 wäre natürlich auch verdammt wichtig...

Ist das wirklich so "dramatisch"?


Gruß sha
 
Hallo erstmal,
ich nutze mein 50er für Portrait und zur Zeit noch als leichtes "Makro" obwohl man es als solches eher nicht zählen kann ^^
naja! Bin aber wirklich zu 100% damit zufrieden!!!

liebe Grüße
der Basti :D
 
Hallo Leute,

hab ich schon in einem anderen Threat geschrieben, aber gibt es nicht von Nikon auch ein 28mm (mit f1.8).??? Hab ich schon irgenwo gesehen..

Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen sammeln koennen....?!?!

gruss cyron
 
Hallo Leute,

hab ich schon in einem anderen Threat geschrieben, aber gibt es nicht von Nikon auch ein 28mm (mit f1.8).??? Hab ich schon irgenwo gesehen..

Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen sammeln koennen....?!?!

gruss cyron

Ich hab das von Sigma (ältere Version mit 58mm filter...) für 100 eur von ebay :-)
Bis jetzt hab ich keine Beschwerden ...
 
Als Portraitlinse für den Preis unschlagbar.

Schau mal was ein analoges 1,8/85 mm gekostet hat.

Hier ist die Brennweitenverlängerung ein Glücksumstand.

Kaufen.

Peter.
 
Als Portraitlinse für den Preis unschlagbar.

Würde ich nicht wirklich sagen... das Bokeh (Stärkere Unschärfe im Hintergrund bei fast offener oder offener Blende) ist nicht gerade das Beste. Da kriegt man für weniger Geld ein gutes manuelles Objektiv, welches man dann mit M42 Adapter verwenden kann... (teilweise ältere Zeiss Objektive, etc.)
 
Wie ist das eigentlich Schärfe-mäßig im Vergleich 50 1.8 und 85 1.8?
Kann man das 85er mit dem 50er gleichstellen, ist es genauso schön scharf?:confused:
 
Laut Photozone soll das 50 1.8D ja an den Rändern bei großer Blende (nicht nur 1.8, sondern bis hin zu 2.8) recht unscharf sein.

Hm, ich weiss nicht, was photozone so alles misst, doch kann ich in meinen Bildern keine Randunschärfe bei 2.8 sehen. Die muss so minimal sein, dass ich sie auf meinen Crops bei 100% einfach nicht sehe. :)

Ich persönlich habe keine Ahnung, was da auf diesen ominösen MFT Plots zu sehen sein soll. :confused: Dieser massive Unterschied der Auflösung zwischen Rand und Mitte bei f2.8, kann ich bei meinem Aufnahmen mit dem f1.8/50mm nicht feststellen. Es ist eines der grossen Schwächen der photozone Tests, dass nie Kontrastkurven gezeigt werden. Die sind viel informativer als dies Auflösunggraphen.

Für mich sind die photozone.de Tests immer nur Anhaltspunkte, aber nicht genügend, um eine Linse wirklich beurteilen zu können. Ich persönlich habe gerade eine Tamron 90mm Macro Linse zurückgeschickt, weil sie sichtbar schwächer war als das f1.8/50mm und auch bei f2.8 auf keinster Weise an mein 17-55mm DX Zoom beim fotografieren eines Bierflaschenetikett heranreichen konnte (alles auf einem Stativ mit SVA!). Und jetzt sieh Dir mal die Ergebnisse bei photozone. de an. Da steht das Gegenteil, was ich an meine Linsen gesehen habe.


Zwischen 4 und 8 gehts dann, aber 1.8 wäre natürlich auch verdammt wichtig...

also bei 1.8 ist das 50mm f1.8 wirklich nicht zu gebrauchen. da bekommst Du nur graue Lappen, zu wenig kontrast. aber ab f2.2 kann man es einsetzten. Wenn Du wirklich gute performance bei f1.8 brauchst, dann kaufe lieber das f1.4. Das soll bei f1.8 ganz brauchbar sein. Wird aber dafür bei großer Blende wieder schwächer.

Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten