Und PeterTV habe ich so verstanden, dass das Nikon die gleichmässigere Leistung bringt. Wenn das seine Ansicht ist..... wieso sollte sich jemand darüber ärgern? Ich teile diese Ansicht. Trotzdem werde ich mir wohl das Sigma kaufen.
Danke Misterman.
Ich wusste im Voraus, dass ich die Sigma-Inquisition auf den Plan rufen würde die sich auch die Mittel der persönlicher Defamierung und bewusster Misinterpration meiner Aussagen bedient.
Rechne schon mal damit, dass eines Nachts ein paar Leute mit Fackeln und Kapuzen vor deiner Tür stehen und dich zwingen zu widerrufen. Sie werden dich zwingen das Nikon zu verbrennen und dazu werdet ihr dann nackt um das Feuer tanzen und das Mantra "iiiiSiigmaaaa" wiederholen. Ähm, hoffe du machst dann Fotos von der Aktion
Deine Ahnung ist ja schon fast innerhalb von 24 Stunden eingetroffen.


Wie soll ich nun Tests von DXOmark, DP-Review oder Photozone bewerten, die nur auf jeweils einem Exemplar beruhen. Hatten die nun ein eher gutes oder eher schlechtes Exemplar? Wurde das Exemplar zum Testen vom Hersteller zur Verfügung gestellt (dann wohl eher ein besseres) oder wurde es an der Ladentheke besorgt (dann völlig offen).
Seit diesem Artikel traue ich keinem Objektivtest mehr, der nur mit einem Exemplar gemacht wurde!
Wie soll ich die persönlichen Testresultate von Forenten beurteilen, denen nicht das Equipment eines Lensrental zur Verfügung stehen und deren Fachkompetenzen nicht nachprüfbar sind?
Ich verschaffe mir einen möglichst guten Überblick über die Meinung anderer zu einem Artikel bevor in eine Anschaffung >300 Euro mache. Dazu gehört in der Regel eine ausgibige Internetrecherche aber auch die Meinung anderer Forenten kann durchaus zu meiner endgültigen Entscheidung beitragen.
Ich bin davon überzeugt, dass ein Ausprobieren im Laden mit Vergleich der erstellten Fotos nur eine Facette für die Auswahl einer neuen Linse ist und die, das sage ich aus Erfahrung mit dem Kauf meines bisherigen Equipments, durchaus zu Fehlentscheidungen führen kann.
Aber man kann natürlich die Ergebnisse einer ausführlichen Internetrecherche als dümmliches Nachgequatesche defamieren und die eigenen Testergebnisse mit einer geringen Anzahl von Testkandidaten über die Tests stellen, die von Fachleuten mit entsprechendem Equipment gemacht wurden. Da hat jeder so seine eigene Methode.
Nochetwas; ich habe in meinem Thread die Gründe dafür genannt, warum
ich mich zum Kauf eines Nikon 35mm f1.8 G ED entschieden habe. Jemand anderes kann diese Gründe richtig oder falsch finden. Denn es sind ja
meine Gründe. Ich bin für mich zu der Überzeugung gekommen, dass ich alle mir zur Verfügung stehenden Mittel der Information genutzt habe, meine Prioritäten richtig festgelegt und gewichtet habe und dass dieser Bewertungsprozess mit offenem Ende das für mich optimale Ergebniss erzielte. Deshalb werde
ich mir ein Nikon AF-S 35mm f1.8 G ED zulegen und nicht den Pedant von Sigma. Es gibt übrigens zwei Nikon AF-S 35mm f1.8 - deshalb die Verwendung der gesamten Bezeichnung zur Unterscheidung!!
PS: Ich habe das Testen von Objektiven mittlerweile aufgegeben, weil es sehr zeitraubend ist und ich als Leihe nicht die Möglichkeit habe die volle Komplexität der Abbildungsleistungen eines modernen Objektives zu erfassen und ohnehin die meisten neueren Objektive "good enough" für meine Anwendungsbereiche sind. Wenn es einfach wäre Objektive zu bauen und zu testen, hätten wir ausschließlich äußerst "scharfe" Objektive mit identischen Abbildungsleistungen über den gesamten Bildkreis, ohne jegliche CA, Vignetierung, Coma, Verzerrung und mit blitzschnellem AF und 100% Treffsicherheit. Die Realität lehrt, dass dem nicht so ist.
Ein weiterer Nachsatz, damit soll es aber auch gut sein. Ich arbeite bei einem global tätigem Unternehmen als Angestellter und stehe in keinem privaten oder beruflichem Verhältnis zu Fa. Nikon. Ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich das Equipment anderer Hersteller schlechtrede sondern gebe nur meine eigene Meinung basierend auf einem monatelangem Meinungsfindungsprozess wieder.
Ich habe auch keine Fanboy-Signatur.

