Lenders
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo, nachdem ich mir heute bei meinem Fotohändler das Nikon af-s 35mm 1.8 g gekauft hatte, war ich total entsetzt, als ich feststellte, dass der Autofokus auf der Hälfte der Bilder daneben liegt. Als ich es dann mit dem Liveview probierte, ging alles perfekt und die Bilder waren schon bei Offenblende top. Beim manuellen fokussieren mit dem Schärfeindikator in der Ecke des Suchers lag auch ein totaler Backfokus von etwa 3-4 Metern vor, bei einem Fokusabstand von 5-6 Metern.
Nach etwas Zeit im Netz, habe ich herausgefunden, dass das mit dem Phasen- und Kontrast-Autofokus zu tun hat. Sollte ich es also einschicken?! Wie viel würde das kosten? oder ist das ein Garantiefall? Sollte ich meine Nikon D5000 auch mit einschicken?
Um mal zu klären, was ich so alles fotografiere: Das Objektiv sollte als Allrounder herhalten, da es einen ähnlichen Bildwinkel wie das 50er an FX hat. Dazu kommt noch eine Hochzeit, auf der ich ein paar Bilder machen werde (teilweise als Hauptfotograf).
Jetzt finde ich es einfach total sch***e, dass es so grottig ist. Die Haptik ist von Plastik geprägt und sonst auch eher schlecht. Im Moment bin ich mir noch unschlüssig, ob ich es zurückgebe, oder einschicke und mir eine Alternative besorge: vielleicht das 40mm micro, oder das 30mm 1.4 von Sigma (Sigma ist doch auch öfters mal geprägt von Fokusproblemen?).
Das 40er von Nikon ist aber wohl auch ein Plastikbomber, soll aber schon ab Blende 2.8 schärfer als das 35er sein und zudem auch noch makrofähig, zwar bei einem Arbeitsabstand von ~5cm ab Frontlinse, aber immerhin. Das würde mir entgegen kommen, da ich gerne Pflanzen fotografiere, aber der Weg am echten Makro geht dann letztendlich nicht wirklich vorbei? Das Sigma ist dann Lichtstärker und fühlt sich wertiger an, aber wie siehts mit den allgemeinen Fokuproblemen aus?
Ich hoffe ein paar Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Danke schon mal im voraus. Bei bedarf kann ich auch noh Beispielbilder einstellen.
				
			Nach etwas Zeit im Netz, habe ich herausgefunden, dass das mit dem Phasen- und Kontrast-Autofokus zu tun hat. Sollte ich es also einschicken?! Wie viel würde das kosten? oder ist das ein Garantiefall? Sollte ich meine Nikon D5000 auch mit einschicken?
Um mal zu klären, was ich so alles fotografiere: Das Objektiv sollte als Allrounder herhalten, da es einen ähnlichen Bildwinkel wie das 50er an FX hat. Dazu kommt noch eine Hochzeit, auf der ich ein paar Bilder machen werde (teilweise als Hauptfotograf).
Jetzt finde ich es einfach total sch***e, dass es so grottig ist. Die Haptik ist von Plastik geprägt und sonst auch eher schlecht. Im Moment bin ich mir noch unschlüssig, ob ich es zurückgebe, oder einschicke und mir eine Alternative besorge: vielleicht das 40mm micro, oder das 30mm 1.4 von Sigma (Sigma ist doch auch öfters mal geprägt von Fokusproblemen?).
Das 40er von Nikon ist aber wohl auch ein Plastikbomber, soll aber schon ab Blende 2.8 schärfer als das 35er sein und zudem auch noch makrofähig, zwar bei einem Arbeitsabstand von ~5cm ab Frontlinse, aber immerhin. Das würde mir entgegen kommen, da ich gerne Pflanzen fotografiere, aber der Weg am echten Makro geht dann letztendlich nicht wirklich vorbei? Das Sigma ist dann Lichtstärker und fühlt sich wertiger an, aber wie siehts mit den allgemeinen Fokuproblemen aus?
Ich hoffe ein paar Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Danke schon mal im voraus. Bei bedarf kann ich auch noh Beispielbilder einstellen.
 Objektiven zusammen. Außerdem hat er auf die Sereinnummer geschaut.
 Objektiven zusammen. Außerdem hat er auf die Sereinnummer geschaut. 
