• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 35-70/3.3-4.5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Ja, warum ich diesen Thread hier überhaupt eröffne? Nunja. Im Vorfeld habe ich unter anderem auch hier im Forum immer wieder gehört, dass diese Linse schlecht abbildet und man mit anderen besser beraten ist.
Ich fotografiere jetzt seit einem halben Jahr mit dem Objektiv und ich kann die ganzen negativen Meinungen überhaupt nicht verstehen. Es bildet bei allen(!!!) Brennweiten UND Blendenöffnungen (schon bei Offenblende) richtig scharf ab und schlägt mein 18-70, welches nach Meinungen vieler hier sehr scharf sein soll, um Längen. Natürlich hat es mehr WW, aber das soll hier nicht zur Debatte stehen. Ich möchte jetzt hier von versierten Leuten, die schonmal das angesprochene Objektiv in der Hand hatten (und ausprobiert haben) wissen, was an diesem Objektiv bitte so schlecht sein soll. Es ist klein, kompakt, bildet immer scharf ab, ist etwas lichtschwach und nicht unbedingt sehr wertig verarbeitet. Aber abbilden? Ja, das kann es - oder etwa nicht?
Ich würde mich über eine rege Diskussion freuen.

Lieben Dank!
 
Das Ding ist keinesfalls übel, empfehlenswert ist auch das 24-50mm aus der gleichen Serie. Wie schon so oft gesagt, in pcto. Randschärfe und Verzeichnung schlagen die KB-gerechneten Nikkore die DX-Linsen nahezu grundsätzlich.

Allerdings ist das 35-70 nicht im Ansatz mit dem Ai(S)-Modell 35-70mm F3,5 zu vergleichen. DAS Teil ist eine völlig vergessene und unterschätzte Linse, btw das genaue Gegenstück zum 25-50mm F4.
 
Das Ding ist keinesfalls übel, empfehlenswert ist auch das 24-50mm aus der gleichen Serie. Wie schon so oft gesagt, in pcto. Randschärfe und Verzeichnung schlagen die KB-gerechneten Nikkore die DX-Linsen nahezu grundsätzlich.

Allerdings ist das 35-70 nicht im Ansatz mit dem Ai(S)-Modell 35-70mm F3,5 zu vergleichen. DAS Teil ist eine völlig vergessene und unterschätzte Linse, btw das genaue Gegenstück zum 25-50mm F4.


Die Sache mit dem AiS gilt NUR für die Version mit 72mm Filtergewinde.

Das 24-50mm AF hatte ich auch mal, das ist sehr weich, snonsten aber i.O. Ganz konkret hat ihm (innerhalb des Bereiches mit der gleichen brennweite) sogar ein Series E 36-72mm gezeigt, was schärfer ist.

Das 35-70/3.3-4.5 ist an sich gut, was die Bildqualität angeht. Aber es hat ein grosses Problem: Das AF(D) 28-70/3.5-4.5 ist kaum teurer in der Bucht, viel besser im Handling (Fokusring!), hat mehr Brennweite zur Auswahl, ist in der Bildqualität nochmal einen Tick besser, grade beim Ghosting. Somit spricht wenig für das kleinere 35-70 - ausser wenn es auf jeden cm, jedes Gramm oder jeden Euro ankommt.
 
Das AF(D) 28-70/3.5-4.5 ist kaum teurer in der Bucht, viel besser im Handling (Fokusring!), hat mehr Brennweite zur Auswahl, ist in der Bildqualität nochmal einen Tick besser, grade beim Ghosting. Somit spricht wenig für das kleinere 35-70 - ausser wenn es auf jeden cm, jedes Gramm oder jeden Euro ankommt.
Das kann ich bestätigen. An meiner D 50 habe ich das Objektiv ehr links liegen gelassen. An der Fuji S 5 Pro war ich über die Leistung positiv erstaunt.
 
@Donesteban:

Stimmt, die 62mm-Version fällt raus.
Ich habe von beiden die Ai-Version mit 72mm Filtergewinde, und bin wirklich begeistert.

Vom AF 24-50mm habe ich gelesen, dass es unglaublich unanfällig für Gegenlicht sein soll, das ist hier wohl so der Spezialeinsatzzweck.
 
Das AF35-70__3.3 habe ich nicht, aber meine Vergleiche des AF28-70_3.5-4.5, des AF28-80_3.5-5.6D (ählich wie das G äusserlich ein unansehnliches Plastikding) mit dem 28-70_2.8S an der D700 waren erstaunlich, bei Blende 8.0 fast ebenbürtig bis in die Ecken, also z.B für Landschaftsfotos gut. Beide waren übrigens besser als das vielgerühmte AF28-105_3.5-4.5 D.
LG Jürg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten