• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 35 1.8 Fokus problem

MacMirko

Themenersteller
Hallo,
Bei meinem Nikon 35 F1.8 Hab ich manchmal Fokus Probleme.
Wenn ich Blende 1.8 einstelle dann ist ca bei jedem 4-5 Bild der
Fokuspunkt zu weit vorne.
Liegt das am Objetkiv oder an der Kamera. (Nikon D90)
Gruß Mirko.
 
Eine weitere Möglichkeit hast Du gar nicht erwähnt.

Das es möglicherweise auch an Dir liegen könnte ;):D

Bei 1.8 ist der Schärfentiefenbereich schon recht klein.
Wenn Du nicht mit Stativ arbeitest, hast Du ruck zuck auch Bilder dabei, bei der die Schärfe nicht auf dem (von Dir) gewünschten Punkt, also davor oder dahinter, liegt.

Gruß
Rüdiger
 
Eine weitere Möglichkeit hast Du gar nicht erwähnt.

Das es möglicherweise auch an Dir liegen könnte ;):D

Bei 1.8 ist der Schärfentiefenbereich schon recht klein.
Wenn Du nicht mit Stativ arbeitest, hast Du ruck zuck auch Bilder dabei, bei der die Schärfe nicht auf dem (von Dir) gewünschten Punkt, also davor oder dahinter, liegt.

Gruß
Rüdiger

Genau, so sehe ich dies auch. Das ist normal. Probier es mal mit einem Objektiv, dass Blende 1.4 hat, da ist es dann noch etwas tückischer... ;)
 
Mein Exemplar zeigt im Bereich der Naheinstellgrenze einen Frontfocus von ca. 2 cm, sher schön bei Offenblende zu beobachten. Bei Entfernungen ab 3 m ist alles ok.
Es wäre also interessant zu erfahren, bei welcher Motiventfernung der Fehlfocus festgestellt wurde.
 
Mein Exemplar zeigt im Bereich der Naheinstellgrenze einen Frontfocus von ca. 2 cm, sher schön bei Offenblende zu beobachten. Bei Entfernungen ab 3 m ist alles ok.
Es wäre also interessant zu erfahren, bei welcher Motiventfernung der Fehlfocus festgestellt wurde.

Ja, genau.
Es ist mir immer nur im Bereich der Naheinstellgrenze aufgefallen. Werde aber erst mal mit Stativ testen.
Mirko
 
Ja, um sich selbst als Fehlerquelle auszuschließen ist ein Stativ hilfreich.
Da ich eine D300 habe, konnte ich den FF im Nahbereich durch eine AF-Korrektur beheben.
Allerdings muß ich für "normal entfernte Objekte" die Korrektur wieder ausschalten.
Das einzige Problem ist das Ein-/Ausschalten der AF-Korrektur nicht zu vergessen :D.
 
bei mir gab es das problem auch. -> für portraits unbrauchbar --> zurückgeschickt.
soweit ich das nikonprotokoll beim überfliegen verstanden habe, ist es möglich für verschiedenen brennweiten korrekturfaktoren zu übermitteln, wird aber wohl nicht gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten