• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 3100 Spiegel klemmt

karlheinibert

Themenersteller
An meiner Nikon D3100, Kaufdatum 18.07.2011, klemmt jetzt bereits zum zweiten Mal der Spiegel zwischen einem Röhrchen, das auf der rechten Seite des Spiegelkastens herausschaut und der linken Wand des Spiegelkastens. Das erste Mal wurde es kostenlos von Nikon repariert. Nachdem es jetzt aber schon das zweite Mal passiert ist, halte ich es schon für einen systematischen Fehler der Kamera. Wer hat da schon vergleichbare Erfahrungen gemacht?
Die Kamera wurde übrigens immer sorgsam behandelt, ist nicht gestoßen worden oder heruntergefallen, zeigt keinerlei äußerlichen Schäden.
 
Hallo,
anbei ein Foto des verklemmten Spiegels. Das Röhrchen schaut - wie gesagt - aus der rechten Wand des Spiegelkastens heraus.
 
Seltsam. Keine der Kameras, die ich kenne, hat so ein Röhrchen. An dieser Stelle sitzt bei anderen Kameras der Exzenter für die Justage des Hauptspiegels. Kann es sein dass dieses Röhrchen der Exzenter ist, und dass der Spiegel normalerweise (wenn er nicht an der anderen Wand des Spiegelkastens klemmt) oben auf diesem Röhrchen aufliegt?

Dann wäre das Problem nicht das Röhrchen, sondern die Lagerung des Spiegels.
 
ja das Röhrchen ist normalerweise der Anschlag für den Spiegel

da liegt der Spiegel auf

klapp doch mal den Spiegel manuel hoch u schau mal ob das Röhrchen locker ist

solltest du ein Stk. raus ziehen können
 
Wenn es so ist, wie monk schreibt, ist der Spiegel dann zu weit heruntergeklappt und das Sucherbild dürfte nicht mehr stimmen.
 
klapp doch mal den Spiegel manuel hoch u schau mal ob das Röhrchen locker ist

Geht's noch?

Das Teil hat noch Garantie über Nikon, aber die ist bestimmt flöten, wenn man da "manuell" drin rumpfuscht. Einmal leicht in die falsche Richtung gedrückt, und die Spiegelaufhängung oder der Hilfsspiegel ist endgültig aus der Verankerung gerissen. Und man sieht dann, dass da mit Fingern rumgedrückt wurde.

Das "Röhrchen" ist ein Exzenter mit Innensechskant, mit dem die untere Spiegelendlage um ein paar 100tel Millimeter reguliert werden kann.

Ich vermute mal die obere Spiegelführung ist seitlich aus der Lagerung gerutscht. Ist aber normalerweise schon ein Zeichen dafür, dass die Kamera mal kräftig seitlich angedotzt wurde.
 
Geht's noch?

Das Teil hat noch Garantie über Nikon, aber die ist bestimmt flöten, wenn man da "manuell" drin rumpfuscht. Einmal leicht in die falsche Richtung gedrückt, und die Spiegelaufhängung oder der Hilfsspiegel ist endgültig aus der Verankerung gerissen. Und man sieht dann, dass da mit Fingern rumgedrückt wurde.

Das "Röhrchen" ist ein Exzenter mit Innensechskant, mit dem die untere Spiegelendlage um ein paar 100tel Millimeter reguliert werden kann.

Ich vermute mal die obere Spiegelführung ist seitlich aus der Lagerung gerutscht. Ist aber normalerweise schon ein Zeichen dafür, dass die Kamera mal kräftig seitlich angedotzt wurde.

wär redet denn hier von rumdrücken?

ausserdem hat Nikon ja schon rumgefuscht:top:

sonst wäre der Fehler nicht wieder aufgetreten

sollte der Spiegel aus der Führung sein müsste man es ja sehn und er dürfte dann auch nicht mehr klappen

der Hilfsspiegel sitzt im Spiegel und hat damit nichts zu tun
 
es sieht auch fast so aus

als wäre am unteren Ecke des Spiegels eine Ecke weg gebrochen

genau da wo er normal auf dem Anschlag liegt

das sieht aus als würde die Ecke fehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist die Frage, was denn nun an der Kamera passiert ist, von relativ geringer Bedeutung. Reparieren kann es nur eine Nikon-Werkstatt. Ich würde das Gerät morgen auf den Weg bringen, alles andere verlängert die Zeit ohne Kamera nur unnötig.
 
Im Grunde ist die Frage, was denn nun an der Kamera passiert ist, von relativ geringer Bedeutung. Reparieren kann es nur eine Nikon-Werkstatt. Ich würde das Gerät morgen auf den Weg bringen, alles andere verlängert die Zeit ohne Kamera nur unnötig.

na ja

wenn an dem Spiegelrahmen die Auflageecke abgebrochen ist

dann kann er es sich das Einschicken fast sparen

das sieht dann nach wirtsch Totalschaden aus und garantie wirds

auch keine geben...
 
garantie wirds

auch keine geben...

:confused: Kaufdatum laut TO: 18. Juli 2011

Nikon gewährt auf 1 Jahr eine "europäische Kundendienst-Garantie" für digitale Produkte.
So lange würde ich sie direkt beim Nikon-Service einliefern.
Danach bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung (2 Jahre) beim Verkäufer zurückgeben.

Normalerweise ist ja eigentlich immer erst mal der Verkäufer zuständig, aber in diesem speziellen Fall geht's nach meiner Erfahrung ausnahmsweise direkt über den Nikon-Service schneller.
 
Ich sehe da keine abgebrochene Ecke am Spiegel. Warum der nun aus der Führung gesprungen ist, das können wir per Ferndiagnose vermutlich nicht so gut sehen wie der Nikon-Techniker mit der Kamera vor sich.
 
auf dem Foto deutet alles auf eine abgebrochene Ecke hin

der Spiegelrahmen ist normalerweise unten halbrund

sowas bricht nicht einfach so mal ab

da brauch man auch keinen Nikon Service um das zu sehn :cool:
 
Kann es sein dass du dich da ein Stück weit verrennst?

Der Spiegelträger ist bei diesem Modell aus recht dickem Material, da bricht man nicht eben mal eine Ecke heraus. Die dafür notwendige Energie kann man auch bei einem Aufprall mangels Masse der betroffenen Teile kaum erzeugen. Für mich sieht das eher so aus als hätte der Spiegelträger an der Seite eine Anlagefläche für den Exzenter.

Aber wie auch immer, eine Diskussion darüber ist doch völlig zweckfrei. Wenn der TO die Kamera nicht falsch behandelt hat (und er sagt er hätte das nicht), dann ist doch die einzig sinnvolle Maßnahme dass er die Kamera einschickt.
 
Na, wahrscheinlich wird er als nächstes grossherzig anbieten, die fachgerechte Entsorgung des "Totalschadens" für den TO zu übernehmen... :D
 
klar ist der Spiegelrahmen z. dick

vielleicht kann der TO auch mal was dazu sagen

es sieht halt auf dem foto so aus

aber kann auch täuschen :rolleyes:
 
Hallo Leute,

Eure Antworten sind ja ganz schön, aber weitergeholfen haben sie mir nicht. Um es nochmal ganz klar zu sagen: Die Kamera ist weder heruntergefallen noch irgendwo angedotzt worden. Sie ist völlig unbeschädigt, zeigt auch noch keine Gebrauchsspuren oder ähnliches.
Anbei noch ein Foto des Spiegelkastens. Der Spiegel ist völlig unbeschädigt, da ist nichts abgebrochen. Er sitzt aber schief.
Ich hatte gehofft, dass vielleicht jemand schonmal die gleiche Erfahrunge mit der Kamera gemacht hat.
Ich werde die Kamera jetzt wegbringen und mal sehen was Nikon dazu sagt.

Danke für Eure Bemühungen.
Gruß
Wolfgang
 
na ja, wie du sebst siehst liegt der Spiegel ja nicht mehr auf dem Anschlag auf

wie es aussieht ist er am Anschlag vorbei gerutscht

und hat sich da verklemmt und hängt auch fest

warum auch immer :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten