• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 300mm 4.0 AF-S IF-ED

Nicht bearbeitet, nur vom raw in jpeg umgewandelt.



_DSC2560.jpg



_DSC2343.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

D300; TC 14 E III; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/ 800 sec; f/5.6; 420 mm; ISO 500; -2/3 EV
 
Im Objektivbereich stellte sich die Frage wie die D300 mit Offenblende 8.0 klarkommt.
Heute habe ich die Kombi TC 20 E III und AF-S 300 mm 4.0 D vor die D300 gespannt um das AF-Verhalten bei mäßigem Wetter und Kontrasten zu checken.

In der Tat war der AF grundsätzlich problematisch und bewegte sich teilweise nicht Richtung Ziel.
Wurde der AF manuell auf 15 Meter (letzte Einstellung vor unendlich) gestellt gab es auch bei schwieriger Situation keine Probleme.
In der Praxis geht mit diesem Kniff eine Menge und der AF tut seine Arbeit zuverlässig wenn er einmal gegriffen hat.

Man sollte nicht übersehen:
Man arbeitet mit einem sehr kleinen Bildausschnitt der 900 mm an FX entspricht, d.h. je nach Größe des Objektes der Begierde sind die Entfernungen meist deutlich größer als 10 Meter.
Ein Singvogel nimmt an DX auf 8 Meter große Teile des Bildes ein und da darf man nicht viel wackeln (alles aus der Hand) um ihn im Bildausschnitt zu halten.



D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 720; 0 EV,
Entfernung 15 m, durch Zweige hindurch fotografiert und mit dem Auge nicht so einfach zu finden.


D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 800; -2/3 EV,
Entfernung 11,9 m, Suchspiel


D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 500; -2/3 EV,
Entfernung 43 m, der Kormoran springt gerade aus dem Wasser heraus auf den Pflock.


D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 500; -0 EV,
Entfernung 29,9 m
 
Zuletzt bearbeitet:

D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.000 sec; f/5.6; 420 mm; ISO 5.000; -2/3 EV


D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/640 sec; f/5.6; 300 mm; ISO 110; -2/3 EV
 

D800 im DX-Modus; TC 20 E III; AF-S 300 mm 4.0D; 1/1.250 sec; f/11.0; 600 mm (~ 900 mm KB); ISO 6.400; 0 EV


D800 im DX-Modus; TC 20 E III; AF-S 300 mm 4.0D; 1/2.000 sec; f/11.0; 600 mm (~ 900 mm KB); ISO 3.200; 0 EV
 
@Michael: Bevorzugst du den DX Modus anstatt nachträglich zu croppen? Gerade in Hinblick mit den dadurch verbundenen höheren ISO Zahlen (im Automatikmodus)?

vg
Thomas
 

D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.000 sec; f/5.6; 420 mm; ISO 160; -2/3 EV

@Thomas,
nein - die beiden Bilder stammen aus einer Testreihe.
Primär ging es um den Konverter und bei der Gelegenheit habe ich gleich noch jpg und DX-Format gecheckt.
 

D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm f/4.0 D; 1/1.000 sec; f/5.6; 420 mm; ISO 450; -2/3 EV

@Morro,
beides leichte Gegenlichtsituationen.
Neben den "normalen" Anpassungen wurden Tiefen/Lichter bearbeitet sowie die Sättigung Richtung HDR "geschraubt".
de gụstibus non ẹst disputạndum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder mit dem TC14 überzeugen mich aber gar nicht. Was hast du denn da gemacht?

Der Kormoran hat nen Heiligenschein und die Ente sieht auch nicht dolle aus.



Morro
 
@Morro: Schau die mal die anderen Bilder von Michael in dem 300er threat an. Da überzeugen die meisten seiner Bilder, inkl. derer mit dem 1,4er Konverter. Ich denke es liegt hier einfach an den schwierigen Rahmenbedingungen und den Entfernungen. Leider sind 420 mm bei Wildlife oftmals zu kurz.

vg
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten