• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon 24-70 Bildfehler Langzeitbelichtung

flumi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bräuchte euren Rat! Befinde mich gerade auf einer Island Reise und habe das erste Mal eine Langzeitbelichtung mit meinem Nikon 24-70 durchgeführt, zusammen mit einem B+W 1000 ND Filter.
Nun hat das Bild oben links einen hellen Streifen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vom ND Filter kommt? Kommt der "Streifen" vom Objektiv selber und wird erst bei langer Belichtung sichtbar?

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

Hattest Du den Sucher abgedeckt? Das ist ansonsten eine Quelle für einen Lichteinfall bei Langzeitbelichtungen. Das Objektiv dürfte damit nichts zu tun haben.
 
Das stimmt, habe ich ganz vergessen! Ich hoffe das ist des Rätsels Lösung!
Habe mich schon beim Nikon Service gesehen... :ugly:
Danke für die Hilfe! :top:
 
Ich hoffe das ist des Rätsels Lösung!

Falls nicht, kannst du dir folgenden Thread noch zu Gemüte führen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=720564&highlight=24-70

Gruß Tom
 
Also mir scheint es, dass die Möglichkeit besteht, dass es sich um das oben beschriebene "Light Leak Problem" handeln könnte.

Bei dieser Langzeitbelichtung (10sec.), diesmal mit abgedichteten Sucher erscheint wieder der selbe Bildfehler. (Oben links) Allerdings erst ab ca 50mm. Im Weitwinkelbereich bei den selben Einstellungen ist nichts zu sehen!
 

Anhänge

Ich habe mal das erste Bild ausbelichtet. Kann mir jemand sagen, was die "tropfenförmigen" Artefakte im Überbelichteten, Bildfehler Teil sind?
 

Anhänge

Flecken auf dem Sensor. Feuchtigkeit, die sich da mal niedergeschlagen hat und dann antrocknete, oder vielleicht sogar Ölspritzer.
Schau, ob in der Nähe deines Wohnortes demnächst bei Calumet oder einem anderen Anbieter kostenlose Reinigung angeboten wird. Nennt sich oft "Fototage". Nach der kostenlosen Reinigung gibt man eine Spende für einen guten Zweck.
 
Bei Vergrösserung kann man ein Muster erkennen, vielleicht ein elektronisches Bauteil?

Bei 80 sec. Belichtung wäre vielleicht eine Videokamera das bessere Gerät, würde mich nicht wundern wenn der Sensor schon einen Schaden hat.
Oh, ich vergass, heutzutage ist es Mode sogar frontal in die Sonne zu fotografieren, daher kann alles möglich sein.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten