Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Firma, die vor 12 Jahren Ihr erstes Objektiv mit VR angekündigt hat (und dann allerdings über zwei Jahre brauchte, bis es endlich verfügbar war) und die seit Jahrzehnten ordentliche Objektive baut, durchaus in der Lage ist, herauszubekommen, ob sich ein 2,8/24-70 wirtschaftlich mit VR entwickeln und produzieren lässt. Wenn dem so wäre, hätte die es getan. Genauso, wie alle anderen auch. Derzeit gibt es genau einen Hersteller, der das versucht. Mit welchen Klimmzügen außer dem 82er Filter, wird man sehen. Von daher halte ich das 24-70, das definitiv zu den besten Objektiven im Bereich der Standardzooms gehört, für alles andere als ein "Auslaufmodell".
Björn
Björn