• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70 2.8 Schärfeproblem

sponch

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier mal 2 Bilder (100%)
Das eine entstanden mit dem 85 1,8 Nikon das untere mit dem 24-70 2,8 (altes Modell ohne VR).
Beide Bilder mit 1/160 aufgenommen, 3 Blendenstufen abgeblendet, Sativ. Auto-Autofokus FineTuning an der D850 bringt keine Besserung.
Das liegt doch deutlich unter dem Potenzial des 24-70. Was meint ihr?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-05 um 12.00.47.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-01-05 um 12.00.47.png
    442,7 KB · Aufrufe: 259
  • Bildschirmfoto 2018-01-05 um 12.00.39.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-01-05 um 12.00.39.png
    434,9 KB · Aufrufe: 262
Sehe ich auch so, verwackelt (nicht nur die Kamera kann sich bewegen ;-)) - auf jeden Fall kann das 24-70 mehr, vor allem abgeblendet
 
Ich erlaube mir mal eine andere Meinung! Bei einer 160/sec. und dem Bemühen um ein Porträtfoto sollte das schon reichen. Die Wimpern zeigen auch keine Doppelkonturen. Ich würde den Fehler woanders suchen.
Gruß Michael
 
Bei den hohen Auflösungen würde ich eine kürzere Verschlusszeit wählen.
Die D 850 hat einen Pixelpitch von 4,3 µm, früher hatte eine D 700 einen Pixelpitch von 8,5 µm. Da wirken sich leichte Bewegungen der Kamera deutlich stärker aus.
In diesem konkreten Fall kann allerdings auch die Bewegung des Modells eine Rolle spielen.
Ich würde dem TO einen Test mit statischen Objekten empfehlen.
 
Den Test würde ich auch empfehlen. Aber nicht, weil ich glaube das hier verwackelt wurde. Das Bild mit dem 85er zeigt ja, das es geht.
Hast Du das 24-70 schon mal auf Front/Backfokus untersucht? Wie sieht es aus, wenn Du im LiveView fokussierst - oder manuell?
 
hier mal 2 Bilder (100%)
Das eine entstanden mit dem 85 1,8 Nikon das untere mit dem 24-70 2,8 (altes Modell ohne VR).
Beide Bilder mit 1/160 aufgenommen

Das mit dem 85 ist geblitzt, sehe ich das richtig? Dann wären die Bedingungen und somit die Ergebnisse nicht identisch.
 
Bei diesem Bildauschnitt kann alles und muss nichts sein.
Eine 85er Festbrennweite mit einem 24-70er Zoom zu vergleichen ist auch irgendwie nicht stimmig. Zumal das 24-70er bei 70mm nicht ganz so gut ist wie in den kleineren Brennweiten. Dennoch ist Zoom immernoch Zoom, Ich weiss ja nicht, wie extrem du gecroppt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten