• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70/2.8 an D3000 = Perlen vor die Säue geworfen ?!

Ein 24-70 vor der D3000 ist im Grunde eine gute Idee. Den Body wechselt man eh alle paar Jahre. Eine gute Linse bleibt. Ich stelle mir ggf das Handling mit dem Brummer an dem kleinen Body allerdings etwas gewöhnungsbedürftig vor.

Den Schärfevergleich habe ich bei F2,8, F4 und wie der TO bei 5,6 gemacht. Allerdings habe ich es mit dem Nikkor 50/1,8 und Micro 60/2,8 verglichen. Ab F4 sind meine Linsen gleichauf.

Hier wird gerne auf das gute Nikkor 17-55/2,8 verwiesen als Alternative. Mein getestetes Exemplar hat mir seinerzeit keinen preisrechtfertigenden Mehrwert (ok 5mm) zum Tamron 17-50/2,8 gegeben - ok es war nicht ganz so flareanfällig.
Völlig anders war es mit dem 24-70. Die Bilder sind einfach präsent, knackig mit sattem Bokeh und.. nach dem ersten Probeschuss wusste ich "das iss meins".

Für mich ist das 24-70 eine perfekte Linse (wobei es nur eine Frage der Zeit ist bis irgendwer über deren fehlendes VR als Nachteil fabuliert ;).
 
Jo... abblenden.... genau, bei 'nem 50 1,8 auf 1,8 abblenden..... boah is mir schlecht. Äpfel mit Birnen falsch vergleichen kann echt nicht jeder.

Er wollte das 24-70 auf 1,8 abblenden und nicht das 50/1,8. Lesen musst du schon vernünftig:rolleyes:.
Dir sollte es auch nicht unmöglich sein durch eine Umdeutung einen Buchstaben auszutauschen und einen hinzuzufügen. Und siehe da: Aus "abblenden" wird "aufblenden".:eek:.
Tja, was sagst du jetzt?:lol:
 
Er wollte das 24-70 auf 1,8 abblenden und nicht das 50/1,8. Lesen musst du schon vernünftig:rolleyes:.
Dir sollte es auch nicht unmöglich sein durch eine Umdeutung einen Buchstaben auszutauschen und einen hinzuzufügen. Und siehe da: Aus "abblenden" wird "aufblenden".:eek:.
Tja, was sagst du jetzt?:lol:

Dass der "Äpfel mit Birnen"-Vergleich bleibt, Tschreipveeler hin oder her. :D
Versuch mal mit dem 50er ein Bild mit 55mm zu machen, egal bei welcher Blende. Ist genau so sinnfrei, oder?
 
Dass der "Äpfel mit Birnen"-Vergleich bleibt, Tschreipveeler hin oder her. :D
Versuch mal mit dem 50er ein Bild mit 55mm zu machen, egal bei welcher Blende. Ist genau so sinnfrei, oder?
Lass gut sein, er wird den Fehler erkennen. ;)
 
ich hatte ne zeit lang das nikkor 70-200 2,8 an ner d40x..sah sehr komisch aus, war shcwer zu balancieren aber brachte gute ergebnisse ;)

ähnlich wird es dir mit deiner combo wohl auhc ergehen
 
Ein 24-70 vor der D3000 ist im Grunde eine gute Idee. Den Body wechselt man eh alle paar Jahre. Eine gute Linse bleibt. Ich stelle mir ggf das Handling mit dem Brummer an dem kleinen Body allerdings etwas gewöhnungsbedürftig vor....

Genau das ist es! Und endlich stellt mal jemand die Frage; die meisten suchen für ihren teueren Body billige Linsen. Der TO hat es verstanden.

Wegen Handling und Brummer...
Ein 2,8 70-200 an einer D90 ist auch nicht handlicher ;)... will sagen, wer bereit ist das Geld für ein 2,8er Zoom auszugeben, sollte es machen. Eine Knipse ist die D3000 mit keinem lichststarken Zoom mehr.

Chris
 
Dass der "Äpfel mit Birnen"-Vergleich bleibt, Tschreipveeler hin oder her. :D
Versuch mal mit dem 50er ein Bild mit 55mm zu machen, egal bei welcher Blende. Ist genau so sinnfrei, oder?

Endlose Debatte;)
In 90% der Fälle ist es mir möglich zu Fuß zu zoomen.
Das ist im übrigen ein praxisnaher Hinweis.
Denn ab einer gewissen (Schall-)Grenze, erziele ich mit einer anderen brennweite eine andere Bildwirkung.
Daher macht es ja gerade so viel Sinn den Bereich von 24-70 mit 2 bzw. 3 FB zu gestalten (35,50,85 (bei Bedarf))
Untenherum - mit 24mm ist die Wirkung nochmals anders - schließt das 14-24 oder 10-24 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlose Debatte;)
In 90% der Fälle ist es mir möglich zu Fuß zu zoomen.
Das ist im übrigen ein praxisnaher Hinweis.
Denn ab einer gewissen (Schall-)Grenze, erziele ich mit einer anderen brennweite eine andere Bildwirkung.
Daher macht es ja gerade so viel Sinn den Bereich von 24-70 mit 2 bzw. 3 FB zu gestalten (35,50,85 (bei Bedarf))
Untenherum - mit 24mm ist die Wirkung nochmals anders - schließt das 14-24 oder 10-24 an.

Hier geht es aber um ein Zoom und nicht Festbrennweiten!
Das ist ein Vergleich Äpfel und Birnen.

Wenn dir persönlich FB besser zusagen, ist es okay und für dich eine Lösung.
Für mich wäre es keine, da ich keine Lust habe statt einem mit 3 Objektiven zu hantieren und ständig wechseln.
 
Der TO hat es verstanden.

der to ist hier schon lange raus und ist bei seinem kitobjektiv geblieben, weil sich für ihn die investition 24-70 nicht gelohnt haben.

das abblendthema kam jetzt auf, weil hier ein user gefagt hatte, weshalb man sich ein 35/2 und ein 50/1.8 kauft, wenn man doch alles in einem objektiv haben könnte.

es geht hier auch nicht mehr darum ob man billige linsen mit teueren vergleicht, sondern um die sinnhaftigkeit der investivion eines 24-70. und da gibt es auch alternativen, die quasi das gleiche kosten, die man aber nicht zoomen kann:p. das 24-70 ist sicherlich toll, wenn man eine "reportagelinse" brauche, wohl am besten in der kombi d700 und sb-900. für so ziemlich alle anderen situationen die mir einfallen gibt es geeinetere, "bessere", und nicht unbedingt günstigere alternativen.
und ich verstehe es nicht, zoom vs. fb ist wie äpfel mit birnen, aber 14-24 vs. 24-70 nicht??? da ist die antwort ja auch klar, das 14-24 ist bei 24mm und f2.8 eindeutig besser wie das 24-70...

und schließlich noch: ich bin mir ziemlich sicher, dass hier niemand anhand von fotos erkennen kann welche linse benutzt wurde.
gruß.

edit: @baerlin, welche linsen hast du eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Baerlin: Wo steht das?
Der TO fragte, ob es Sinn macht das 24-70 an der D3000 zu verwenden.
Klare Antwort ja, wenn man es entsprechend einzusetzen vermag.

Falls nicht, fährt man mit FB und deren Einschränkungen besser und günstiger.

Mehr hab' ich dazu nicht zu sagen:)

By the way, das Video ist klasse:lol:. Ich lag so auf dem Boden bei 7:50 ff. :top::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
es geht hier auch nicht mehr darum ob man billige linsen mit teueren vergleicht, sondern um die sinnhaftigkeit der investivion eines 24-70. und da gibt es auch alternativen, die quasi das gleiche kosten, die man aber nicht zoomen kann:p....

Dann verstehe ich nicht, warum kein Mod das Teil hier zu macht :confused:
Ansonsten bevorzuge ich auch eher mehrere FBs ;)

Chris
 
Ich verstehe Euch sehr gut.
Man sollte allerdings als erstes sich die Frage stellen: mag ich Zoom oder Festbrennweiten.
Wenn diese Frage beantwortet ist, dann kann man weiter mit der Objektivauswahl weitermachen.

Deswegen ist der Vergleich zwischen Zomm und FB nicht fair.

Natürlich bekommt man mit FB's in den meisten Fällen sogar bessere BQ und Schärfe, das bestreitet ja niemand.

Aber sind für jedermann Festbrennweiten sinnvoll?

Wenn man mit dem Objektivwechsel beschäftigt ist, kann man mit einem Zoom bereits mehrere Bilder machen, welche sonst verloren wären.
Kommt eben darauf an, was man fotografiert. Bei Landschaften und Architektur kann ich meistens in ruhe die Brennweite auswählen, wechseln und schiessen.
Versucht es aber mal bei einem spielenden Kind oder laufenden Hunden.... :D

@polepaule:
Nikon 24-70, 70-200 an einer D700
 
Klare Antwort ja, wenn man es entsprechend einzusetzen vermag.

Falls nicht, fährt man mit FB und deren Einschränkungen besser und günstiger.

Sorry aber hör bitte auf von "man" zu schreiben wenn du dich selbst meinst. "Man" muss nämlich selbst entscheiden womit "man" besser fährt.
Wenn DU mit Festbrennweiten besser klar kommst ist das völlig OK. Aber dann schreib auch über DICH und deine Erfahrungen.

Und wo wir grad dabei sind: Welche Erfahrungen hast DU eigentlich mit dem 24-70?
 
Sorry aber hör bitte auf von "man" zu schreiben wenn du dich selbst meinst.

Ich meinte nicht mich. Schon rein logisch nicht, da ich nicht Besitzer eines 24-70 bin.
Darum bleibe ich auch bei meiner Aussage.
Die Butter kannst du mir so nicht vom Brot nehmen.
 
Ich empfehle jedem, der sich für einen Nikon 24-70 interessiert, sich die Bilder z.B. vom Rocco im Beispielbilderthread anzuschauen.
Die Bilder sprechen für sich... :D
Laut Rocco ist es seine Lieblingslinse.
 
Das wollte ich wissen.

Ich weiß, deshalb gebe ich dir die Info ja.
Natürlich habe ich dieses Objektiv auch noch nicht getestet, mache Angaben ins Blaue hinein und bin auch im Übrigen bzw. gerade deshalb nicht qualifiziert dafür hier mitzureden.
Deshalb mache ich mich jetzt auch vom Acker:top:.
 
Ich empfehle jedem, der sich für einen Nikon 24-70 interessiert, sich die Bilder z.B. vom Rocco im Beispielbilderthread anzuschauen.

Das ist eher bedingt zu empfehlen, weil Rocco zudem noch der König der Aperture-Reglerdreherei ist. Gerade seine Bilder würde ich nicht als Erwartungshaltung heranziehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten