• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-120mm f4 Vignetierung

esox66

Themenersteller
Hi @ all,

ist das eigentlich normal, dass das Nikon (s.o.) erst ab 35mm ohne Vignetierung genutzt werden kann? Ist das bei allen so, oder habe ich einen Einzelfall erwischt?

SG und guten Rutsch!
 
Ein Klick in Lightroom... Vignettierung ist generell heutzutage eher ein vernachlässigtes Thema, weil es sich (bis zu einem bestimmten Grad) so einfach korrigieren lässt.
 
Ich hatte das 24-120 für eine Woche, dann ging es zurück, jetzt sitzt als allrounder für unterwegs ein 28-105 auf meiner D700 und ich bin zufrieden ;-)

Viele Grüße,

Stefan
 
Ich hatte das Glas an meiner damaligen D700 und war auch mit der starken Vignettierung nicht glücklich.
Daher musste es einem 24-70 2,8 weichen...
Seit dem ist alles gut...
LG
soprobeer
 
Die starke Vignettierung ist der Preis dafür, dass es sich "f/4" nennen darf. Eine Mogelpackung, ein f/4-5.6 ohne Vignettierung wäre ehrlicher und besser gewesen.
 
Ich hatte das Glas an meiner damaligen D700 und war auch mit der starken Vignettierung nicht glücklich.
Daher musste es einem 24-70 2,8 weichen...
Seit dem ist alles gut...
Da war aber dann eher das Problem wo anders. Das 24-120 vignettiert bei keiner Einstellung viel mehr als das 24-70 (+- 1/2 EV) und bei etlichen Einstellungen sogar weniger.
 
Guten Abend und allen noch gesundes neues Jahr,

die z.T. starke Vignettierung ist nicht auf das 24-120 beschränkt.

Vgl. hierzu das Canon 24-105 f/4

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/420-canon_24105_4_5d?start=1

und das Sigma 24-105 f/4

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/864-sigma24105f4eos?start=1
bzw.
http://www.photozone.de/nikon_ff/962-sigma24105f4fx?start=1

Besonders beim Sigma fallen die bei Offenblende hohen Werte auf und dies ist das "modernste" Objektiv von den 3 Kandidaten.


@tane - sind das auch "Mogelpackungen" oder einfach nur konstruktiv bedingt?

VG
Detlef
 
Als ich mein 24-120 bekommen hatte war ich über die Vignettierung äußerst erschrocken und wollte es gleich wieder zurück schicken. Das war ich selbst vom 28-300 nicht gewohnt. Ich habe es dann mit meinem 24-70 verglichen. Dabei habe ich festgestellt (vielleicht habe ich ein gutes erwischt), dass es mit der Schärfe durchaus mit dem 24-70 mithalten kann. Die Verzeichnung ist über den gesamten Zoombereich auch nur minimal so dass nur die Vignettierung als Makel blieb.

Da ich ohnehin ausschliesslich in Raw fotografiere genügt ein Klick in der EBV und das Problem ist weg. Deshalb ist es mittlerweile mein ausschliessliches Reisezoom geworden. Würde ich in JPG fotografieren, wäre es sofort zurück gegangen. Ich bin mittlerweile mit dem Objektiv sehr zufrieden, obwohl es stark vignettiert. Das 24-70 ist mir am langen Ende doch ein wenig zu kurz als alleiniges Reiseobkektiv. Anders herum nehme ich aber das 24-120 auch nicht für Portrait etc.

VG Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten