• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-120 vr - VR DEFEKT???

mailtogeri

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich schon seit langem am "mitlesen" bin, schreibe ich nun meinen ersten Thread... leider aus einem eher unerfreulichen Anlaß!!
Habe heute mein über Ebay ersteigertes 24-120 vr (gebraucht) erhalten und konnte es natürlich gar nicht erwarten drauf los zu schießen. Am meißten hat mich dabei die Auswirkung des Bildstabilisators interessiert.... Hier wurde ich leider bitter enttäuscht, denn an meiner D50 merke ich hier leider rein gar nichts (soll heißen: kein Unterschied zwischen VR "on" und "off")!!! :wall:

Ich habe nun schon des öfteren gelesen, dass das Bild im Sucher bei der Benutzung des Bildstabilisators bereits merklich ruhiger werden soll. Leider ist weder dieser, noch der natürlich wichtigere Effekt, nämlich schärfere (oder zumindest verwacklungsfreie Aufnahmen) zu bemerken. :(

Also, mache ich was falsch? Muss ich einfach noch mehr damit üben (habe das Teil ja erst seit heute)? Ist das Objektiv defekt???

Sollte jemand Erfahrung damit haben (wovon ich in diesem Forum einfach mal ausgehe) so schreibt mir bitte!!! Vielleicht habt Ihr ja eine Idee, wie ich herausfinden kann, ob der Stabi ok oder defekt ist...


Freue mich auf Eure Antworten!

Geri
 
Bei Canon muss man den Auslöser halb drücken, damit der IS anspringt, nach ein paar Sekunden geht er dann aber auch wieder aus, wenn man den Auslöser nicht durchgehend auf halb hält. Vielleicht ist es bei Nikon genau so.
 
Das Ding regelt erst mit halb gedrücktem Auslöser. Man sollte dann auch das Regelgeräusch des Objektives hören. Sehen tut man die Bildstabilisation beim 24-120er kaum.

Mache ein paar Bilder bei Verschlußzeiten um die 1/30 - 1/10 sec., einmal mit und einmal ohne Stabi. In der 100% Ansicht sollte man die Unterschiede dann sehen.

Wie alt ist das Objektiv? Welche Seriennummer?

Manni
 
Ok, dass er erst anspringt, wenn man den Auslöser halb durchdrückt, wusste ich. Dass man ihn beim 24-120 allerdings kaum/nicht bemerkt, beruhigt mich schon mal etwas...

bin mal auf die heutigen Probeaufnahmen (bei besserem Licht als gestern Abend) gespannt!

@Manni: Wie alt das Teil ist, weiß ich nicht genau. Der Verkäufer hat angegeben 4-5 Jahre... kann aber eigentlich nicht sein, da es die Linse doch noch gar nicht so lange gibt, oder (Ja, es IST die VR!). Die Seriennummer lautet 201262. Kann man daran erkennen, ob ich eine Gurke erwischt habe??

Geri
 
Lese Dir am besten den gesamten Thread durch.

Ich weiß nicht ab welcher Seriennummer die 2. Serie davon begann. Die erste Serie war aber wohl Problembehaftet.

Vielleicht weiß *Horst* was dazu.

Manni
 
Tja, keine guten Ergebnisse beim Objektivtest heute Nachmittag!!!

Die folgenden Bilder habe ich soeben aus unserem Wohnzimmer heraus mit VR auf "ON" (!) aufgenommen. Das erste ist ein Bild mit Blende 7,1 bei 1/30 s und 120 mm.
Das zweite Bild ist ein 100% Crop des Baums aus der selben Datei. Unglaublich aber wahr, auf dem abgeschnittenen Ast sollte eigentlich der Fokus liegen... :(
Das dritte Bild zeigt schließlich ein Bild unseres Gartens bei 24mm, F3,5 und 1/400s. Hier hätte ich mir auch mehr versprochen von dem Objektiv...

Was meint Ihr?? :confused:
 
Hast Du die Bilder aus dem geschlossenen Fenster gemacht?

Zu Bild 3 kann man nicht viel sagen, da zu klein und nicht gerade ein gutes Testmotiv...
 
Ja ich gebe zu, Bild 3 ist wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftig... werde die nächsten Tage sicher noch ein paar bessere Bilder machen! :o

Ja, ok... das andere ist durch die Glasscheibe fotografiert, aber glaub` mir, auch wenn ich die Türe aufgemacht hätte, wäre kein anderes Ergebnis herausgekommen!

Beim Ausprobieren ist mir noch was aufgefallen: Wenn ich den AF-Schalter an Kamera und Objektiv auf M stelle, höre ich vom Objektiv rein gar nichts mehr, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke. Klar, dass kein Geräusch vom fokussieren mehr da ist, aber jetzt müsste man doch den Stabi hören, wenn man das Ohr dran hält, oder?
 
Keine Ahnung ob es funktioniert oder nicht, sollte sich aber herausstellen es ist defekt und wurde als funktionstüchtig verkauft hast Du auch beim Verkauf von Privat gewisse Rechte.

Man kann zwar Rückgabe und Gewährleistung ausschließen, nicht jedoch die Haftung für den beschriebenen Zustand der Ware.
 
Hallo Geri,

als ich damals meine D70 mit 24-120 VR gekauft habe,
hat das Objektiv die gleichen Zicken gemacht.
Von VR nicht zu bemerken oder zu hören.
Meins war defekt, nach Austausch hat man der Ergebnis bei 120mm im Sucher gesehen, war deutlich ruhiger.
Und den VR hört man auch, wenn man das Ohr ans Objektiv hält( bei halb gedrücktem Auslöser).
Tut mit leid, das ich leider keine besseren Nachrichten für dich habe.

Karsten
 
Hallo Karsten und Vielen Dank für die Info!

Tja, irgendwie hab` ich mich mittlerweile damit abgefunden, dass das Objektiv offensichtlich defekt ist... Ich habe soeben den Verkäufer angeschrieben. Mal sehen was da zurückkommt. Ich werde morgen mal zu einem Fotohändler gehen und nachfragen, ob man da noch was machen kann... teuer darf es natürlich nicht sein, das ist klar. Daran wird es dann wohl auch scheitern.

Also entweder ich bekomme mein Geld zurück oder ich übergebe die Sache an meinen Anwalt... ganz toll!
 
Na das Objektiv ist sicher keine Granate aber durchaus Alltagstauglich und dank VR auch in lichtschwachen Momenten einsetzbar.

Hier mal ein Bild inkl. Crops. Das Bild ist leicht beschnitten und ein wenig bearbeitet. Die Crops sind out of cam, wobei ich sie einmal in ungeschärfter und einmal in Schärfung Normal eingestellt hab.

Wie gesagt, nicht der Hammer aber ..............


Manni

Edit: Ach ja, Brennweite 45mm aber Exif`s sollten anhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na die Ergebnisse sind doch absolut ok. Mehr habe ich auch gar nicht erwartet... außer eben einen funktionierenden VR! :wall:

Heute habe ich das Objektiv mal an einer D70 ausprobiert... nur um alle Eventualitäten auszuschließen. Hat leider genausowenig funktioniert. Der Verkäufer behauptet immer noch steif und fest, das Objektiv habe bei ihm einwandfrei funktioniert und behauptet nun natürlich, ich hätte es kaputt gemacht! Ganz schön dreist... :mad:

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre das es beim Transport Schaden genommen hat. Mir ist z.B. gleich aufgefallen, dass der VR-Schalter auf "On" gestanden ist, als ich es ausgepackt habe. In der Bedienungsanleitung steht explizit, dass man den VR ausschalten soll, wenn man das Objektiv von der Kamera entfernt. Kann es dadurch beschädigt worden sein??

Sonderlich gut verpackt war es zudem auch nicht...
 
mailtogeri schrieb:
...Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre das es beim Transport Schaden genommen hat. Mir ist z.B. gleich aufgefallen, dass der VR-Schalter auf "On" gestanden ist, als ich es ausgepackt habe. In der Bedienungsanleitung steht explizit, dass man den VR ausschalten soll, wenn man das Objektiv von der Kamera entfernt. Kann es dadurch beschädigt worden sein??...
Hallo!

Natürlich steht dies in der Betriebsanleitung... und ist sicherlich bei gewissen (älteren) VR's auch sinnvoll... In der Praxis stell' ich den VR-Schalter beim 24-120er praktisch nie auf "off" - und ich habe noch nie dadurch Probleme bekommen!

Gruss
Mark
 
Heute habe ich endlich den Kostenvoranschlag von Nikon bekommen... hat ganze 3 Wochen gedauert!

Laut KV ist der VR definitiv defekt und die Reparatur inkl. Justage, etc. würde mich läppische 450? kosten!!! :eek:

Nachdem ich mich wieder auf den Stuhl gesetzt hatte, von dem ich soeben heruntergefallen war, habe ich erstmal bei Nikon angerufen und mir erklären lassen, wie es zu einem solchen Defekt kommen kann. Er meinte, dass es eigentlich nur durch das nicht ausschalten des VR beim Abnehmen von der Kamera passieren kann, da der Vr dann ungesichert ist. "Normalerweise" meinte er, passiere da auch nichts ausser das Objektiv ist in diesem ungesicherten Zustand größeren Erschütterungen ausgesetzt... so wie eben durch den Versand per Post!!! :mad:

Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, schlatet den VR ab, bevor er das Objektiv von der Kamera nimmt!!!!!!!!!!!!!!
 
mailtogeri schrieb:
Er meinte, dass es eigentlich nur durch das nicht ausschalten des VR beim Abnehmen von der Kamera passieren kann, da der Vr dann ungesichert ist.
Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, schlatet den VR ab, bevor er das Objektiv von der Kamera nimmt!!!!!!!!!!!!!!
Würde mich jetzt mal interressieren ob das auch für den Canon IS gilt ?
 
mailtogeri schrieb:
Er meinte, dass es eigentlich nur durch das nicht ausschalten des VR beim Abnehmen von der Kamera passieren kann, da der Vr dann ungesichert ist. "Normalerweise" meinte er, passiere da auch nichts ausser das Objektiv ist in diesem ungesicherten Zustand größeren Erschütterungen ausgesetzt... so wie eben durch den Versand per Post!!! :mad:
Lass dir das von Nikonservice schriftlich geben und konfrontiere deinen Ebayverkäufer damit. Der Verkäufer schuldet dir nämlich auch einen sachgerechten Versand, also muß er das Objektiv transportsicher verpacken. Dazu gehört dann wohl auch den VR auf "OFF" zu stellen, siehe Statement des Nikon Kundenservice. Da dies auch in der Bedienungsanleitung steht hat dein Verkäufer hier seine Sorgfaltspflichten verletzt und ist dir zum Ersatz des Schadens verpflichtet, da hilft auch kein Gewährleistungsausschluß. Wenn der Verkäufer sich weigert den Schaden zu regulieren würde ich ihm zumindest mal von einem Rechtsanwalt anschreiben lassen, das wirkt oft Wunder. Wenn er dann immer noch nicht zahlt liegt die Entscheidung bei Dir, ob Du den Rechtsweg beschreiten willst, eine Rechtsschutzversicherung ist hier sehr hilfreich. Viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Nikon 24-120mm VR habe ich auch bei Ebay gekauft. Wenn ich teure Sachen bei Ebay kaufe, kaufe ich nur bei Verkäufern bei denen ich mit vertretbarem Aufwand den Artikel abholen kann, das erspart böse und teure Überraschungen, sowohl hinsichtlich der Artikel bzw Zustandsbeschreibung als auch Schäden wegen mangelhafter Verpackung. Mein 24-120mm VR war ein Glücksgriff, absolut makellos und wie beschrieben. Ich hatte allerdings auch schon das Gegenteil, ein Nikon 85mm/1,4D(ohne Originalfotos, mit Netzfotos von Nikon) war als neuwertiger, makelloser Zustand beschrieben(Preis 843 Euro :mad: ), in Natura war es dann ein ziemlich heruntergekommenes Nikon 85mm/1,4(ohne D) mit sehr starken Gebrauchspuren. Ergebis: einfach nicht bezahlt und wieder nach Hause gegangen und durch die Selbstabholung einen langen und nervigen Rechtsstreit erspart:D. Als ich wieder zu Hause war, hatte ich natürlich schon eine "rote" Bewertung und eine Klageandrohung wegen Nichtzahlung im E-Mail-Postfach. Die "Rote" ist mir egal, da ich für teure Ebayauktionen extra einen Risikoaccount habe und von der versprochen Klage habe ich nie etwas gehört.
 
froschkönig schrieb:
Lass dir das von Nikonservice schriftlich geben und konfrontiere deinen Ebayverkäufer damit. Der Verkäufer schuldet dir nämlich auch einen sachgerechten Versand, also muß er das Objektiv transportsicher verpacken. Dazu gehört dann wohl auch den VR auf "OFF" zu stellen, siehe Statement des Nikon Kundenservice. Da dies auch in der Bedienungsanleitung steht hat dein Verkäufer hier seine Sorgfaltspflichten verletzt und ist dir zum Ersatz des Schadens verpflichtet, da hilft auch kein Gewährleistungsausschluß.

Ich habe den Kostenvoranschlag heute schon dem Verkäufer weitergeleitet. Hab` Ihm geschrieben, er könne es sich aussuchen, ob er die Reparatur bezahlt oder den Kaufpreis erstattet... na ja, die Reparatur wird er wohl kaum übernehmen, weil ich für das Objektiv ja nur 330,- ? gezahlt habe.

froschkönig schrieb:
Wenn der Verkäufer sich weigert den Schaden zu regulieren würde ich ihm zumindest mal von einem Rechtsanwalt anschreiben lassen, das wirkt oft Wunder. Wenn er dann immer noch nicht zahlt liegt die Entscheidung bei Dir, ob Du den Rechtsweg beschreiten willst, eine Rechtsschutzversicherung ist hier sehr hilfreich.

Rechtsanwälte hab` ich zum Glück 2 in der Familie... das ist noch besser als ne Rechtsschutzversicherung!! ;)

froschkönig schrieb:

DANKE!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten