• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 180/2,8 oder 80-200/2,8?

Slayton

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir noch etwas Lichtstärkeres im Telebereich zulegen.
Es soll hauptsächlich für Sport (Fußball bei Flutlicht) und Konzert eingesetzt werden.

Im Moment sind folgende (etwa gleich teure) Objektive in der engeren Wahl:

- Nikon AF 180/2,8 D
- Nikon AF 80-200/2,8 D

Sind diese Objektive vom AF her überhaupt für Sport geeignet?

Am 80-200 schreckt mich etwas das hohe Gewicht, am 180er die etwas geringere Brennweite ab.

Was meint Ihr?

Gruß
Slayton
 
das 80-200 2,8 D-ED entspricht optisch so ziemlich dem genialen 70-200 2,8 VR und Du bist flexibler. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen.
 
Kann mich nur anschließen. Habe auch beide getestet und mich für das Zoom entschieden. Größere Flexibilität bei annähernd gleicher Bildqualität. Allerdings habe ich das Teil an einer D200, da funktioniert der Stangen AF sauschnell. Ich glaube an der D80, mit kleinerem Motor, isser ein bißchen langsamer. Oder wolltest Du die AF-S Variante (nur noch sehr schwer zu bekommen)?

Das 80-200 ist übrigens genau für Deinen Anwendungsbereich entwickelt worden...

Ansonsten schau mal bei photozone.de nach. Tenor ist aber analog.
 
Also geringere Brennweite wäre für mich nicht das Killerkriterium bei 180 vs. 200mm.
Flexibilität steht in Konkurrenz zum halben Gewicht und zum halben Preis des 180ers (lt. Gebrauchtpreisliste hier im Forum 180er ohne D: 315€ vs. 80-200 (Drehzoom) 710€). Die optische Qualität und die Schnelligkeit des AF sollten sich nicht viel nehmen. Die Entscheidung musst Du also selbst treffen...
 
Also geringere Brennweite wäre für mich nicht das Killerkriterium bei 180 vs. 200mm.
Flexibilität steht in Konkurrenz zum halben Gewicht und zum halben Preis des 180ers (lt. Gebrauchtpreisliste hier im Forum 180er ohne D: 315€ vs. 80-200 (Drehzoom) 710€). Die optische Qualität und die Schnelligkeit des AF sollten sich nicht viel nehmen. Die Entscheidung musst Du also selbst treffen...

So seh ich das auch. MIR wäre Grösse und Gewicht wichtiger als Flexibilität.Ist halt Geschmacksache.
Leider findet man selten ein gutes 180er.
 
Zwischen 180 und 200 mm liegt der Faktor 1,1 - das ist NICHTS!

Ich kenne beide Objektive, das Zoom steht der FB in der Tat kaum nach. Im Großen und Ganzen würde ich persönlich aber trotzdem das 180'er bevorzugen. In erster Linie auch wegen Größe und Gewicht, aber auch die geringere Streulichtanfälligkeit, die praktische eingebaute Geli und die im Gegensatz zum Zoom noch brauchbare Leistung im Nahbereich wären Argumente. Und natürlich der Preis...
 
Hallo!!

Ich habe auch das 180er und hatte auch mal das 80-200. Die optische Leistung ist bei der FB etwas besser. Ist aber nicht lebensnotwendig. Allerdings kann ich mich bzgl. der Größe und des Gewichts den Vorrednern nur anschließen. Da liegen einfach Welten dazwischen. Weiterhin habe ich das Zoom fast immer nur an den Brennweitenenden (80 und 200) benutzt. Und genau deshalb habe ich mich für das 180er entschieden!

Gruß
Thomas
 
Wieso denn das? Das ist doch eines der vielverkauften Objektive. Und Serienstreuung kenne ich da eigentlich nicht.

Gruß
Thomas

Kein Fotohändler in meiner Umgebung hat ein gebrauchtes. Bei Ebay gibts auch nur ab und zu eines. Und die gehen dann meist sehr teuer weg.
Und der Neupreis ist imho nicht gerechtfertigt.
 
Hallo!!

Ich habe auch das 180er und hatte auch mal das 80-200. Die optische Leistung ist bei der FB etwas besser. Ist aber nicht lebensnotwendig. Allerdings kann ich mich bzgl. der Größe und des Gewichts den Vorrednern nur anschließen. Da liegen einfach Welten dazwischen. Weiterhin habe ich das Zoom fast immer nur an den Brennweitenenden (80 und 200) benutzt. Und genau deshalb habe ich mich für das 180er entschieden!

Gruß
Thomas

Genau. Ein 85/1,8 und ein 180/2,8 sind eine sehr gute Kombi. Und zusammen immer noch leichter als das Zoom...
 
Kein Fotohändler in meiner Umgebung hat ein gebrauchtes. Bei Ebay gibts auch nur ab und zu eines. Und die gehen dann meist sehr teuer weg.
Was heisst genau sehr teuer. "Teuer" ist eine relative Ausage, daher die Frage relative zu was?

Ich habe da andere Erfahrungen. Vor einiger Zeit habe ich den ebay Markt für ein paar Monate bzg. des 2.8/180mm verfolgt. 1-2 Linsen/ Woche wurde damals verkauft und der Endpreis lag so zwischen 400-350Euro. Manuell 180mm bekommt man ziwschen 180-300Euro. In der Aachener Fotobörse gab es lange Zeit ein gebrauchtes 180mm für 399, für das sich keiner interessiert hatte.

Und der Neupreis ist imho nicht gerechtfertigt.
:confused: nach welchem Kriterium bitte? Was rechtfertigt denn einen Objektivpreis. Die eigene Wunschvorstellen oder der reale Gegenwert?

Ich hatte man ein AF 2.8/180mm von einem Kollegen testen können, der es selbst vor 15 Jahren gebraucht gekauft hat. Es ist ein super Linse in einem hervorragenden Zustand mit exzellenten optischen Eigenschaften und einen hohen Langzeitwert. Sehr leicht gegenüber einem Zoom. Ich selbst hatte mich schon für das 70-200VR entschieden, was -- bis auf dem Rand im extermen Nahbereich -- die gleichen optischen Eigenschaften bei 180-200mm besitzt wie das 2.8/180mm. Im direkten Vergleich konnte ich, ausser eine verschiedenen Farbton der Aufnahmen als Konsequenz der unterschiedlichen Linsenvergütung keine Unterschiede in der Auflösung und dem Mikrokontrast ausmachen. Das war auch so zu erwarten.

Ob das AF-S 80-200mm noch besser ist, kann ich nicht sagen. Wenn ich ein 80-200mm/2.8 kaufen wollte würde ich mich für ein gebrauchtes AF-S 80-200mm entscheiden.

Ich persönlich hatte auch über die beiden Linsen nachgedacht aber es nicht bereut, das 70-200VR zu kaufen. Für Sportaufnahmen ist es egal, aber ich setzt das 70-200VR hauptsächlich für Portraits ein, und dafür eröffnet das VR für Schnappschüsse ganz andere Möglichkeiten. Mein Kollege verwendet sein 180mm auch hauptsächlich auf einem Stativ, da man 180mm mit einer DSLR, besonders bei schächerem Licht, sehr schwer halten kann, ohne sichtbaren schärfeverlust hinnehmen zu wollen.


Frithjof
 
Hi!!

Ich halte gerade das gebrauchte 180er non D für sehr günstig. Die Preise liegen zwischen 320 und 400 Euro. Oft in sehr gutem Zustand. Und das ist das Objektiv meiner Meinung nach allemal wert. außerdem gibt es in der Bucht ständig welche zu kaufen. Naja, ob man da kauft soll jeder selbst entscheiden. Meines ist daher und auch sehr gut erhalten, optisch topp:top: und somit bereue ich den Kauf nicht.

Auch das zoom in der nicht AF-S Variante ist relativ günstig mit ca. 550-700 Euro. Aber wie gesagt... alles relativ.

Das 70-200 VR hätte ich sicherlich auch gekauft, wenn da nicht das gehörige Gewicht wäre. Der VR ist eben bei solch einem Zoom unschlagbar. Allerdings auch sehr teuer. Ob das eben gerechtfertigt ist liegt auch im Sinne des Betrachters.

Gruß
Thomas
 
Beim 180er scheint es erhebliche qualitative Unterschiede zu geben. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, ist es eine wirklich sehr gute und vor allem noch recht handliche Variante. Ich würde es jedoch nicht blind kaufen, ohne es vorher getestet zu haben. Was die Größe angeht: Ob 180er oder 80-200, man überlegt immer zweimal, ob man es mitnimmt. Und wenn schon schleppen, dann ist man mit etwas mehr Flexibilität meiner Ansicht nach, doch besser bedient.
 
Die Kombination Sport und der nicht so kräftige (im Vergleich zu einer D2 und auch D200 Kamera...) AF-Motor würde mich in die Richtung einer AF-S Lösung bringen. Lieber eine schwerere Kombi mit sporttauglichem AF plus Einbein, als eine leichte handliche Kombi, die aber viel Ausschuss produziert weil der AF nicht mitkommt.

Das soll einfach nur ein Denkanstoß sein. Ich habe das 180´er nie besessen und weiß nicht genau wie schnell der AF bei diesem Objektiv an der D80 ist. Und sicherlich kommt es auch auf die Sportarten an, die fotografiert werden. I
Ich habe früher Sportfotos mit der D70 (und den AF-Motor kann man wohl mit dem der D80 vergleichen) und AF Objektiven gemacht/versucht und heute mit AF-S 70-200 Objektiv. Beim Umstieg auf die D200 ist die Ausschussrate mit AF-Objektiven etwas gesunken, da der Motor doch etwas kerniger ist. Aber wirklich zufriedenstellende Ergebnisse habe ich erst mit dem AF-S Objektiv erhalten. Die ganze Sache war früher schön handlich aber ein Großteil der Aufnahmen waren halt unscharf. Und mit Einbein ist das auch mit schwererem Objektiv eine absolut bequeme Sache. Ich würde mir die Preise eines AF-S 2,8 80-200 mal anschauen...

Meine Meinung...:)

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir die Preise eines AF-S 2,8 80-200 mal anschauen...

Meine Meinung...:)

Gruß
Heiko

Hi!!

In ein AF-S 80-200mm würde ich nicht investieren. Dann gleich ein 70-200 VR. Das AF-S 80-200 bekommt man zu selten und deshalb ist der Preis einfach zu hoch. Unter 1000-1100 gibt es da nichts ordentliches.
Aber der AF ist dann schon superschnell!

Gruß
Thomas
 
Der AF am 180er ist ganz ok.

Bei der Bildqualität bin ich mir an meinem Exemplar noch nicht 100%ig sicher.. aber ich bin kein Erbsenzähler und meine Bilder werden meist nur verkleinert abgedruckt bzw. veröffentlicht.

Für deinen Einsatzzweck hätte ich mich übrigens für das Zoom entschieden; du bist bei Situationen, in denen du keine Zeit hast, auf eine kürzere Brennweite zu wechseln, einfach flexibler. Noch besser wäre natürlich eine Lösung mit mehreren Bodies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also geringere Brennweite wäre für mich nicht das Killerkriterium bei 180 vs. 200mm.
Flexibilität steht in Konkurrenz zum halben Gewicht und zum halben Preis des 180ers (lt. Gebrauchtpreisliste hier im Forum 180er ohne D: 315€ vs. 80-200 (Drehzoom) 710€). Die optische Qualität und die Schnelligkeit des AF sollten sich nicht viel nehmen. Die Entscheidung musst Du also selbst treffen...

Von einem Gebrauchtpreis war hier m.E. nach nicht die Rede.
Insofern sollte man da auch nicht von einem halben Preis sprechen.

Neu sind die Unterschiede nämlich bei weitem nicht so groß (ca. 1000 vs. 800 EUR).

Gruß
mapr
 
In ein AF-S 80-200mm würde ich nicht investieren. Dann gleich ein 70-200 VR. Das AF-S 80-200 bekommt man zu selten und deshalb ist der Preis einfach zu hoch. Unter 1000-1100 gibt es da nichts ordentliches.
Aber der AF ist dann schon superschnell!
Ich habe vor dem Kauf des 2,8 70-200 lange den Markt beobachtet und für 1000-1100 Eur. gibt es, wie Du schon geschrieben hast, ordentliche AF-S 2,8 80-200´er. Das sind immerhin ca. 700 Eur. Unterschied zu einem 2,8 70-200 (OK wen man hier auchein gebrauchtes nimmt etwas weniger) und wenn der Thereaderöffner so viel anlegen könnte/wollte, hätte er wohl nicht nach dem AF 2,8 80-200 gefragt.
Ich habe mich letztendlich wegen dem VR und der handlichen Bauform für das 70-200 und gegen das AF-S 80-200 entschieden. Ich hatte beide vorher in der Praxis getestet. Einen Unterschied in der AF-Schnelligkeit konnte man nicht feststellen.

Gruß
Heiko
 
In ein AF-S 80-200mm würde ich nicht investieren. Dann gleich ein 70-200 VR. Das AF-S 80-200 bekommt man zu selten und deshalb ist der Preis einfach zu hoch. Unter 1000-1100 gibt es da nichts ordentliches...

Sehe ich genauso. Aber der Preis ist mir im Moment einfach zu hoch. :mad:

Ich denke, mit einem relativ kostengünstigen, gebrauchten 180er bin ich im Moment am besten bedient.

Slayton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten