• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-70 oder 17-55 2.8?

  • Themenersteller Themenersteller om1
  • Erstellt am Erstellt am

om1

Themenersteller
Hallo!
Ich brauche ein Standardzoom für meine D300. Ich stehe jetzt vor 2 Objektiven. Einmal das 18-70 und das 17-55 2.8. Die eine Hälfte von mir sagt ich soll das 18-70 holen, die andere das 17-55. Habe bis jetzt vom 18-70 nur gutes gehört. Der Brennweitenbereich ist auch super, Verarbeitung scheint ok zu sein, vorallem das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt! Die konstante Blende von 2.8 des 17-55 ist natürlich genial. Die Verarbeitung ist massiv, da wackelt nichts! Nur bin ich mir unsicher mit dem Brennweitenbereich. Ich hab mir nun mal ein paar Bilder angeguckt die mit dem 17-55 gemacht wurden, und es entspricht eigentlich genau der Art von Bildern die ich gerne mache. Das Objektiv sollte für Landschafts, Städte und People/Portraitfotografie sein. Nur ist da halt meine andere Hälfte die mich zum 18-70 drängt ;) Habt ihr Alternativen, oder weitere Argumente für eines der Objektive? Hat vllt. jemand einen Vergleich zwischen den beiden? Mir ist hohe Schärfe und natürliche Farbwiedergabe sehr wichtig! Das 24-70 ist mir leider zu teuer, es sei denn einer bietet mir seins für + / - 850€ ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte beide in Betrieb an der D2x (also vergleichbar der D300): das 2.8/17-55 ist effektiv deutl. besser! Neben den Möglichkeiten die die 2.8er Blende zur Freistellung bei 50 mm bietet. DAs Obj. ist von 25-40 mm allerste Sahne, im 17 mm Bereich verzerrt es etwas, ab 50 mm ist es nicht mehr so knackscharf. DAs kann das 24-70 besser. ABer für 700 Euro: dafür habe ich so in etwas mein 17-55 verkauft. DOC
 
Es werden Dir jetzt Leute antworten, die sagen Du sollst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Vielleicht haben die recht, aber bedenke, dass Du das 18-70 für 140 euro bekommst, damit hast du dann noch Geld für ein ordentliches Weitwinkel (Tokina 12-24 z.B., Landschaft) und ein schönes Portraitobjektiv. Und die normale unterwegs-Street-Fotografie meistert das 18-70 meines Erachtens sehr gut. Da brauchst Du keine 2.8 und auch kein Profigehäuse.

Gruß,

Ralph

P.S.. desweiteren werden Dir nun empfohlen werden: Tamron 17-50, Sigma 17-70, Nikon 16-85, Nikon 18-105 etc. ;)
 
Ich kenne beide Objektive und kann aus eigener Erfahrung an D200, D2x und D70 sagen, dass das 17-55er nicht die Mehrleistung bringt, die man erwarten darf. Es gibt Grenzbereiche, da ist es minimal besser und es hat den Vorteil, eine halbe Blende bis eineindrittel Blende lichtstärker zu sein als das 18-70er.
Dafür hat es aber auch den Nachteil, dass es nach meinem Empfinden ein ganzes Stück weit stärker im 17-20mm Brennweitenbereich verzeichnet und ein deutlich größerer und schwer Glasklotz ist, der geschleppt werden muss.

An der D200 habe ich parallel gerade mit dem 17-55 und dem neuen AF-S Nikkor 50mm gearbeitet. Da liegen optisch Welten zugunsten des 350 EUR 50er Nikkors vor!

Es lohnt sich meines Erachtens nicht wirklich noch das 17-55er zu kaufen - außer an der D2x oder D100, die beide dort sichtbar besser korrespondieren mit dem 17-55er.

Helmut
 
Es gilt auch hier die alte Weisheit, dass ein wenig mehr an Qualität deutlich mehr an Geld kostet. Da sind Entscheidungen und demzufolge auch Ratschläge kaum zu objektivieren; jeder setzt seine indíviduellen Maßstäbe anders.

Ich hatte an der D80 zunächst das 18-70. Ich war sehr zufrieden und wen das Wackeln des Tubus' nicht stört (beeinträchtigt die Bildqualität nicht) und über die Verzeichnungen ab 2mm abwärts hinwegsieht, bekommt sehr viel Objektiv fürs kleine Geld.

Ich hatte dann das 24-70, nun an der D700. Dies Objektiv (letztlich von der Art vergleichbar dem 17-55) kostet ein Vielfaches, trotzdem mag ich es nicht missen. Es ist mein Leib-und-Magen-Objektiv fast ohne Fehl und Tadel.

Vielleicht berücksichtigst Du, ob Du evt. mittelfristig auf FX umsteigst. Dann späche ein Argument mehr für das 18-70, dessen Wertverlust bei einem späteren Verkauf dann kaum ins Gewicht fallen würde.

M-A
 
Hi,

ich hatte nur das 18-70 an der D80, war nicht so begeistert,
würde mal das 16-85 VR ins Feld führen, habe es an der D300 und bin begeistert, hat übrigens auch bei "Photozone" recht gut abgeschnitten.

Gruß, Hamin
 
Ich würde mich an Deiner Stelle beide Ojektive ausleihen und 2-3 Tage mal ausgiebig testen. Erst danach kannst Du eine halbwegs vernünftige Entscheidung treffen.
Minimiert eine potentielle Fehlinvestition ungemein.
 
Hallo!!!
Standartzoom für D300???
Na dann 17-55 2,8 !!! Einmal 2.8 immer 2.8.
Was willst Du mit so einem Durchschnittobjektiv wie 18-70 ??? :rolleyes:
Klar ist das 18-70mm nicht schlecht, aber Atemberaubend ist es auch nicht. Ich kenne diese Linse auswendig.
Du kannst mit dieser Linse die Möglichkeiten deiner tollen D300 nicht ausschöpfen.
Meiner Meinung nach bist Du mit dem 17-55 2.8 besser bedient. :top:
Und am besten wie Urbi2 geschrieben hat „...ausleihen und 2-3 tage testen...“.
Gruß
 
Meine Erfahrungen gehen in die andere Richtung.

Das 18-70 ist in der Abbildungsqualität fast so gut wie das 17-55 - aber halt nicht bei 2,8.

Abgeblendet auf die gleichen Blenden erreicht das 18-70 mehr Schärfentiefe als das 17-55. Keine Ahnung warum aber es ist so.
Das Objektiv wird auch bei Blende 8 oder kleiner nicht durchgehend scharf. (Landschaft)
Brauchst Du ein Objektiv um Personen freizustellen ist das 17-55 das Objektiv der Wahl.

Für Unterwegs hat das 18-70 einen prima Brennweitenbereich, es ist leicht und die Bildqualität ist sehr gut. Ein wenig Verzeichnung unten rum, 4,5 bei 70mm die offen schon scharf sind.
Sehr wenig Probleme bei Gegen- oder Streulicht.
Und es ist leicht.

Ich würde mir überlegen obs nicht vielleicht ein 18-70 und ein 1,8/85 sein darf ;)
 
moin,

wenn du das geld für das 24-70 nicht ausgeben willst, außer jemand gibt es für um die 850,- ab, dann solltest du dir vielleicht mal das nikkor 28-70/2.8 ansehen. das wird mittlerweile zu diesem kurs gehandelt.
gut, untenrum am crop für immerdrauf vielleicht etwas lang, aber qualitativ nicht weit vom 24-70 entfernt.

gruß
 
Darfs auch was nicht-nikonianisches sein? z.B. Tamron 17-50/2.8. Das ist (wenn du keine Gurke erwischst) genauso scharf, wie das Nikon 17-55 (laut zahlreicher Quellen hier im Forum, selber verglichen habe ich noch nicht), Lichtstärke ist auch durchgehend 2.8 und es kostet einen Bruchteil des Nikkors. Wenn du mit ein paar Schwächen in Punkto Bokeh und Gegenlichtverhalten leben kannst, eine sehr günstige Alternative. Für das gesparte Geld kannst du z.B. noch ein Nikon 85/1.8 dazu nehmen, dann hast du gleich noch einen größeren Brennweitenbereich abgedeckt.
 
Das 18-70 war mein erstes Objektiv an der D70s.

Ich war damit sehr zufrieden. Allerdings musste ich oft das 1.8 50mm reinschrauben, weil das Objektiv kein VR hat und lichtschwach ist.

Dann kam die D300 und ich hatte das 17-55 2,8 eine Weile als Leihgabe gehabt. Die Unterschiede bei der D70s sind nur bei problematischen Lichtverhältnissen zu sehen. Aber mit der D300 sind Welten. Mit der D300 harmonisiert das 17-55 sehr, sehr gut. Deshalb habe ich es gekauft und bin äußerst zufrieden.
 
Hallo!!!
Standartzoom für D300???
Na dann 17-55 2,8 !!! Einmal 2.8 immer 2.8.
Was willst Du mit so einem Durchschnittobjektiv wie 18-70 ??? :rolleyes:
Klar ist das 18-70mm nicht schlecht, aber Atemberaubend ist es auch nicht. Ich kenne diese Linse auswendig.
Du kannst mit dieser Linse die Möglichkeiten deiner tollen D300 nicht ausschöpfen.

Was für ein Quatsch!

Das 18-70 kannst Du an der D300 ganz prima nutzen. Es ist zwar nicht die beste und teuerste Linse, aber ganz sicher eine mit einem prima Preis -Leistungs-Verhältnis. Für den Anfang absolut geeignet. Du wirst mit der Vielzahl der Möglichkeiten der D300 genug zu tun haben. Wünsche nach mehr kommen dann später von ganz alleine ... ;)

Alternativ würde ich das 16/85 VR empfehlen, das an der D300 eine ausgezeichnete Figur abgibt oder aber das Tamron 17-50/2,8. Beim Tamron musst Du aber eventuell Geduld haben, bis Du ein Gutes erwischst ... aber wenn Du ein Gutes hast ist es wirklich gut.
 
Das 18-70 ist in der Abbildungsqualität fast so gut wie das 17-55 - aber halt nicht bei 2,8.

Abgeblendet auf die gleichen Blenden erreicht das 18-70 mehr Schärfentiefe als das 17-55. Keine Ahnung warum aber es ist so.
Das Objektiv wird auch bei Blende 8 oder kleiner nicht durchgehend scharf. (Landschaft)
Brauchst Du ein Objektiv um Personen freizustellen ist das 17-55 das Objektiv der Wahl.
gut auf den Punkt gebracht. Das 17-55DX verhält sich tatsächliche wie das 24-70mm: es wird nie durchgängig scharf durch Abblenden und ist daher ideal zu freistellen.

Bei Landschaften ist es eine Frage was man will. Das 18-70mm kann da besser sein als das 17-55DX wg größere Schärfentiefe, wie @Gµnne richtig schreibt, verliert aber klar gegen das AF-S 14-24mm. Bei ca 20mm kann das 17-55DX sehr gut mit dem 14-24mm bei offener Blende mitthalten.

Für Architektur für ich klar das 17-55DX über das 18-70mm bevorzugen, wenn es zum 14-24mm nicht reicht, da die Verzerrung viel geringer ist. Für gerade Linien sind fast keine Nikon Consumer Zooms geeignet.

Persönlich denke ich seit einiger Zeit darüber nach, ob ich parallel zu meinem 17-55 2.8 noch das 18-70mm dazukaufe. Also nicht entweder oder sondern beide, da beide ganz unterschiedliche Charakteristiken haben. Wahrscheinlich wird es bei mir aber dann doch irgendwann das AF-S 14-24mm. Dieses hat im überlappenden Brennweitenbereich eine ähnliche Charakteristik wie das 18-70mm: beide zeigen eine große Schärfentiefe ähnlich wie eine FB 20mm, wobei das 14-24mm aber klar besser als die FB un das 18-70mm ist.

Hier wird immer wieder das 24-70mm angeführt. Das ist im Wesentlichen das 17-55DX für FX Format, aber mit einer bischen höheren Auflösung. Sonst sind die Charakteristiken identisch: das 24-70mm ist wiederum ideal zum Freistellen und als Reportagezoom, für Landschaften nur bedingt geeignet. An der D300 hat man keine WW mehr! Ich würde sagen, das ideale Portraitzoom für die D300.

Frithjof
 
ich klink mich mal mit ein.
Im moment nutze ich noch das 17-50 an der D70s.
Ich überlege auf 18-70 + 35 1,8 umzuteigen, es geht mir mehr oder weniger darum günstig an das 35 1,8 zu kommen und den ww nicht zu verlieren.

das 35er brauch in für portraits, und da ich ab und an mal im club unterwegs bin bzw. reportagearbeit tätige kann ich auf's zoom nicht verzichten.

Mich würde jetzt abgesehen von der Lichtstärke der unterschied in der abbildeleistung intressieren.

Achja, vll. sollte noch gesagt sein das ich im spätsommer auf die D90 umsteigen will, da 12MP doch etwas selektiver mit der abbildeleistung umgehen, intressiert mich das.

Achja, haptisch finde ich das 18-70 bisschen besser, hab es aber noch nicht so oft in der hand gehabt.
 
Die Frage ist, was Du als Standardzoom betrachtest. Was machst Du, wenn Du "Standard" machst? Für unterwegs um flexibel zu sein und für Landschaft etc. ist das 16-85er ist als Standardzoom wirklich sehr empfehlenswert.
Der VR arbeitet gut und relativiert die geringere Lichtstärke etwas.

Für das exzellente Portrait zwischendurch sollte ohnehin eine Festbrennweite her. (z.B. das 85/1,8) Beide Linsen zusammen bekommst Du für den Preis des 17-55ers und bist m.E. dann besser ausgestattet.

Bist Du aber hauptsächlich mit Portraits unterwegs, dann wäre das 17-55er evtl. doch zu überlegen.

Letztlich bleibt so was aber immer auch Geschmacksache.

Vergleich mal in Ruhe die beiden Reviews des 17-55er und 16-85er auf Photozone.

Gruß,
Archibaldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten