• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-200 vr

falkenstein

Themenersteller
Hallo erstmal
habe heute mein 18-200 erhalten.
nun ist mir aufgefallen daß es beim zoomen bis 120 relativ leicht geht
dann bis 180 sehr streng und dann wieder bis 200 leicht.ist das normal oder wie ist es bei euch

grüße aus südtirol
 
knipser-jogi schrieb:

Alles klar.Danke für den Hinweis.
 
Hallo Falkenstein,
wäre froh wenn mein 18-200 schwergängig wäre. Wenn ich senkrecht nach unten fotografiere, fährt ab 35mm, bedingt durch die Schwerkraft, das Zoom voll aus. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als den Zoomring dabei festzuhalten. Was mir auch nicht gefällt ist, dass die beiden "Röhren" bei 200 mm deutlich wackeln, sprich ich kann sie normal zur Objektivachse min. +-1mm hin und herbewegen.
Gruss Rolf
 
Bei 18-35mm bewegt sich in senkrechter Position nichts selbständig. Aber in der Tat, ab 35mm bewegt sich der Tubus langsam aber sicher bis ca. 135mm wie von Geisterhand. Spricht genau dafür, dass das Objektiv von 18-35mm schwergängig, von 35-135 leichtgänging und von 135-200 wieder etwas schwergängiger wird. Scheint konstruktionsbedingt so zu sein.

Was mich viel mehr beunruhigt ist, dass wenn ich bei montiertem Objektiv durch die Frontlinse gegen eine helle Fläche blicke (also das Licht durch den Sucher fällt), sehe ich eine schwarze diagonale Linie, die wie eine dicke Fluse oder Borste aussieht. Auf den äußeren Linsen ist aber definitiv kein Staubkorn auszumachen. Auch auf dem Speigel ist nichts zu sehen. Ist das bei anderen 18-200ern auch so? Kann das jemand mal testen?

Auf Bildern - selbst gegen weiße Flächen - ist nichts auszumachen. Seltsam, seltsam. Ansonsten ein schönes Objektiv. Aber mein 50er 1,8 möchte ich trotzdem nicht missen ;-)
 
936baby schrieb:
wäre froh wenn mein 18-200 schwergängig wäre. Wenn ich senkrecht nach unten fotografiere, fährt ab 35mm, bedingt durch die Schwerkraft, das Zoom voll aus. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als den Zoomring dabei festzuhalten.
Kann ich bestätigen! Ist in Richtung nach oben natürlich auch der Fall, da aber dann anders herum.
936baby schrieb:
Was mir auch nicht gefällt ist, dass die beiden "Röhren" bei 200 mm deutlich wackeln, sprich ich kann sie normal zur Objektivachse min. +-1mm hin und herbewegen.
Kann ich nicht bestätigen!
marckemper schrieb:
Was mich viel mehr beunruhigt ist, dass wenn ich bei montiertem Objektiv durch die Frontlinse gegen eine helle Fläche blicke (also das Licht durch den Sucher fällt), sehe ich eine schwarze diagonale Linie, die wie eine dicke Fluse oder Borste aussieht.
Kann ich auch nicht bestätigen!

Gruß
Michael
 
Also das mit der Borste scheint ein Problem zu sein, dass innerhalb der Fertigungstoleranz liegt :stupid: , so zumindest die Aussage meines Händlers. Er sieht diese auch deutlich, sagt aber, dass das keinerlei Auswirkung auf Bildern haben wird, da diese außerhalb des Brennpunktes läge?!? :confused: Hmm, da ich nun 4 Monate auf das gute Stück gewartet habe, habe ich keine Lust, weitere 6 Wochen darauf zu warten. Ansonsten wirklich ein tolles Objektiv, dessen VR wirklich gut funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten