• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon 18-140 vs. 18-300 3,5-6,3

Chan Chan

Themenersteller
welches der beiden liefert, verglichen unter optimalen aufnahmebedingungen, die technisch besseren ergebnisse? ab 140mm aufwärts gibt es einen klaren sieger, aber wie schaut es sonst aus?

- am 24mp sensor
- vom stativ
- ab f8 aufwärts
- verschlusszeiten nicht weiter relevant


das 18-140 soll ganz gut sein für ein universal zoom, über das 18-300 habe ich noch nichts gelesen. mehr brennweite macht ein universal zoom natürlich noch universeller, und das 18-300 lässt sich in seinen ausmaßen sogar mit dem 18-140 vergleichen.

78x97mm, 490g
78,5x99mm, 550g
 
Hallo Chan Chan,

hab das 18-140 Nikkor und habe das Objektiv mit dem Nikkor 18-300 DX VR 3,5-6,3 kurz mal vergleichen können.

Und ich finde das 18-300 schlägt sich gegenüber dem 18-140 recht gut. Die Abbildungsleistng ist vergleichbar auch über 140mm hinaus.

War leider nur ein ganz kurzer Test und auch nur an meiner D90 aber das Objektiv ist sehr vielversprechend und insbesondere besser als sein Ruf!


Grüße, Oliver!
 
Hab das jetzt noch mal verglichen und muß mich leider korrigieren!
Das 18-140mm ist doch schärfer was man ab 66% Ansicht sehen kann!

Grüße, Oliver!
 
Aber der Unterschied fällt ehrlich gesagt nicht sehr gravierend aus und das Nikkor 18-300 VR, 3,5-6,3 ist m.M.n. so gut wie das Nikor 55-300 VR. Außerdem hat es den gefühlsmäßig besseren Bildstabilisator und dank Innenfokossierung ist es so schnell wie das 18-140mm!

LG, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Unterschied fällt ehrlich gesagt nicht sehr gravierend aus und das Nikkor 18-300 VR, 3,5-6,3 ist m.M.n. so gut wie das Nikor 55-300 VR. Außerdem hat es den gefühlsmäßig besseren Bildstabilisator und dank Innenfokossierung ist es so schnell wie das 18-140mm!
LG, Oliver!

Meine Erfahrung ist eine andere. Anbei Fotos bei 300mm/F8 aus D7100.
Links 55-300, rechts 18-300 (6,3)

Bildparameter "neutral" mit nur geringer Schärfung. Jpg OOC.

Testberichten traue ich nur noch begrenzt, denn gerade bei Zooms gibt es eine so große Serienstreuung.
 

Anhänge

Moin,

wir haben beide und finden das 300er besser.

Dieser Beurteilung hier kann ich mich vollumfänglich anschließen!

Der Autofocus des 300er ist echt Klasse und die größere Variabilität sehr hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten