cyjohnny
Themenersteller
Hallo!
Stehe momentan (noch) vor einer Entscheidung, vllt könnt ihr sie mir ja etwas erleichtern..
da mir die max. 55mm der Kit-Scherbe absolut nicht mehr ausreichen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Immerdrauf..habe mich in Sachen Nikon ausreichend informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Nikon AF-S 18-135 das richtige für mich ist.
...dann bin ich allerdings auf der Sigma-Homepage über das neue Sigma 18-125mm f/3.8-5.6 DC OS HSM gestolpert, was in meinen Augen höchst interessant scheint und eine echte Alternative zum Nikon 18-135 darstellen könnte..besonders der Stabilisator ist interessant..
Dass die Blende "erst" bei 3,8 anstatt wie beim Nikon bei 3,5 los geht, ist für meine Anwendungen (Outdoor: Autos, Menschen, Landschaften..entweder bei gutem Wetter oder Langzeit-Nachtaufnahmen // Indoor: Messen, evtl. mal ins Leihstudio..in jedem Fall also viel Licht oder die Möglichkeit, laannngge zu belichten) nicht so dramatisch und auch die 10mm weniger Brennweite scheinen verkraftbar.
Allerdings: es ist beim Sigma noch kein Preis angegeben....
kann da irgendwer was zu sagen?
Oder mal so ungefähr abstecken, wo es preislich landen könnte? Kann mir nämlich nichts drunter vorstellen und je nach dem wäre es dann vielleicht besser, sich noch bis März zu gedulden..
Danke und Grüße,
johnny
Stehe momentan (noch) vor einer Entscheidung, vllt könnt ihr sie mir ja etwas erleichtern..
da mir die max. 55mm der Kit-Scherbe absolut nicht mehr ausreichen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Immerdrauf..habe mich in Sachen Nikon ausreichend informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Nikon AF-S 18-135 das richtige für mich ist.
...dann bin ich allerdings auf der Sigma-Homepage über das neue Sigma 18-125mm f/3.8-5.6 DC OS HSM gestolpert, was in meinen Augen höchst interessant scheint und eine echte Alternative zum Nikon 18-135 darstellen könnte..besonders der Stabilisator ist interessant..
Dass die Blende "erst" bei 3,8 anstatt wie beim Nikon bei 3,5 los geht, ist für meine Anwendungen (Outdoor: Autos, Menschen, Landschaften..entweder bei gutem Wetter oder Langzeit-Nachtaufnahmen // Indoor: Messen, evtl. mal ins Leihstudio..in jedem Fall also viel Licht oder die Möglichkeit, laannngge zu belichten) nicht so dramatisch und auch die 10mm weniger Brennweite scheinen verkraftbar.
Allerdings: es ist beim Sigma noch kein Preis angegeben....
kann da irgendwer was zu sagen?
Oder mal so ungefähr abstecken, wo es preislich landen könnte? Kann mir nämlich nichts drunter vorstellen und je nach dem wäre es dann vielleicht besser, sich noch bis März zu gedulden..
Danke und Grüße,
johnny