• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-105 VR unzuverlässig / verwackeln

GuenterH

Themenersteller
Habe mir letzte Woche mal das Nikon 18-105 bestellt ,bei den ersten Test aufnahmen draussen musste ich feststellen das 6 Bilder Scharf danach wieder 3 Bilder unscharf waren wie verwackelt.


Heute nochmal getestet bei fast identischen Verschluss Zeiten 4 Bilder unscharf , 1 Bild scharf.

aufnahmen sind bei gleichen bedindungen gemacht worden aus der Hand.


kann es sein das der VR defekt ist wegen den sporadischen ausreissern

Bild 1-4 unscharf

Bild 5 scharf
 
Man muß einfach mal realistisch bleiben:

0,5sec. mit 105mm Brennweite gehen auch mit nem Stabi nicht wirklich. Im Einzelfall kann es wie bei dir mal klappen....

Als Faustregel darf man etwa drei Stufen besser als die Reziprokregel annehmen.

Hieße: bei 105mm ist bei 1/20s etwa die Grenze, wo der Ausschuß deutlich wächst.
Bei 18mm haste mit ner halben bis viertel sec. durchaus Chancen, wenig Ausschuß zu produzieren.

Gruß messi
 
ICh denke auch, dieses Ergebnis ist kein Grund zu Sorge. Vor allem, da im 18-105 noch der VR I werkelt, soweit ich weiß.
 
Der VR hilft hauptsächlich gegen den reinen Tatterich, d.h. Zittern um einen Nullpunkt herum. Ab einer gewissen Verschlußzeit zittern die meisten nicht nur, sondern sie ziehen die Kamera in eine Richtung (sieht man auch zumindest bei einer der gezeigten Aufnahmen), weil während der Aufnahme das Objekt nicht mehr anvisiert werden kann und das Gefühl für die richtige Kameraausrichtung verlorengeht. Dagegen ist dann der VR machtlos.

Grüße
D80Fan
 
bei 1/2 sekunde muss man stehen und die kamera halten wie ein betonklotz um die bilder scharf zu bekommen,.

nur mit stativ und SVA möglich xP
sei happy, wenn du bilder mit ~1/12 sekunde und darunter scharf schießen kannst :p
 
Danke erstmal für die vielen antworten


Werde dann nochmal weiter testen,und dann entscheiden ob ich es behalte.

hier nochmal 4 Bilder von letzten Samstag unbearbeitet nur verkleinert durch Glasscheibe,

die finde ich von der Schärfe her Top.

Billd 1 = 1/8 sec. Bild 2 = 1/20 sec. Bild 3 =1/5 sec. Bild 4 = 1/10 sec.















mfg Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, das 18-105er ist schön scharf. Wie oben schon erwähnt muss man halt mit den Verschlusszeiten in einem Bereich bleiben, den man noch gut halten kann. Dafür könntest du z.B. auch die ISO mal ein bisschen erhöhen...

Ja, Nikon hat nichtviele wenn überhaupt ein 6x Zoom das besser Abbildet und Schärfer ist als das 18-105 VR.

Abgeblendet (Blende 8) gehört es zu meinen schärfsten Objektiven und ich habe ein paar 1.8er und 2.8er von Nikon.
 
Naja, also eine halbe Sekunde Belichtungszeit bei 105mm sind vom VR einfach zu viel verlangt. Das geht bei Weitwinkel noch halbwegs gut, aber im Telebereich braucht man einfach kürzere Verschlusszeiten, die man dann nur noch über höhere ISO oder mehr Lichtstärke erreicht.

Gruß,

Timo
 
Habe mein 18-105 doch nicht behalten, beim gegentesten mit dem Nikon
18-70 viel mir auf das mein 18-70 doch etwas schärfer abbildet ,zwar nur ein klein wenig aber immer hinn,und der VR bringt mich auch nicht wirklich weiter.



habe mal im Thread ( Beispielbilder Nikon 18-70 ) ein paar Bilder hochgeladen von letztem Sonntag.


ansonsten klasse Linse das Nikon 18-105 VR,


mfg Günter
 
Habe mein 18-105 doch nicht behalten, beim gegentesten mit dem Nikon
18-70 viel mir auf das mein 18-70 doch etwas schärfer abbildet ,zwar nur ein klein wenig aber immer hinn,und der VR bringt mich auch nicht wirklich weiter.

Der VR bringt dich nicht weiter? Kein einziges deiner gezeigten Bilder hätte ohne VR funktioniert.

Kauf dir zum 18-70 entweder ein Stativ dazu oder einen Blitz.
 
Habe mein 18-105 doch nicht behalten, beim gegentesten mit dem Nikon
18-70 viel mir auf das mein 18-70 doch etwas schärfer abbildet ,zwar nur ein klein wenig aber immer hinn,und der VR bringt mich auch nicht wirklich weiter.



habe mal im Thread ( Beispielbilder Nikon 18-70 ) ein paar Bilder hochgeladen von letztem Sonntag.


ansonsten klasse Linse das Nikon 18-105 VR,


mfg Günter

Also mal grob überschlagen:
105mm am Crop = 150mm Kleinbildäquivalent
Nach Anwendung der, noch aus analogen Zeiten stammenden und bei heutigen Auflösungen überholten, Regel, ergeben sich: 1/150s (um in 100%-Ansicht zu vergleichen müsste es noch kürzer sein)

Jetzt mal grob die Blendenstufen nachrechnen mit den Belichtungszeiten:
1/150, 1/75, 1/40, 1/20, 1/10, 1/5, 1/2 = 6 Blendenstufen zu lang.

Deine Chance soein Bild einigermaßen scharf ohne VR zu halten = 0!
Deine Chance soein Bild mit VR einigermaßen scharf zu halten = gering.
Dass du überhaupt ein paar nicht total verwackelte Bilder hattest, hast dem VR zu verdanken, auch wenn es durchaus bessere VR-Versionen gibt, als die des 18-105.

Du erreichst aber in keinem der Fälle auch nur ansatzweise das Schärfelimit der Linse, sondern beschneidest die "Schärfe" des Objektivs durch deine Fehler.
Auch deine anderen Bilder taugen alle nichts um auch nur im entferntesten eine Aussage über die Abbildungsqualität des Objektivs zu sagen.

Da deine Anforderungen an ein Objektiv sowieso nicht sehr hoch zu sein scheinen, benutze das Geld lieber für etwas anderes.

Nikitaa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten