• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-105 ... verbessere ich mich?

Naja, der Begriff "SWM" sagt noch nicht allzuviel über Geschwindigkeit und Lautstärke.

Nikon-HP zum 35/1,8: "Silent-Wave-Motor (SWM) für schnellen und leisen Autofokus"

Usermeinung
 
Hi,

weil:

18-70mm f3.5-4.5
18-105mm f3.5-5.6

Das 18-70mm hat ab ca. 35mm Blende 4.5 wenn ich mich da jetzt nicht irre. (kann es momentan nicht nachschauen, da mein Objektiv bei Nikon ist)

Bei welche Brennweite das 18-105 welche Blende hat weiß ich nicht. Hab es schließlich nicht.

Gruß
Josef
 
Ich habe das 18-105 und würde nicht tauschen:
Die minimale Lichtstärkendifferenz bringt beim Freistellen keinen Unterschied, die Bildqualität ist absolut vergleichbar, aber der Stabi verleiht einem das schöne Gefühl, dass Neurochirurgie jetzt doch in die engere Berufswahl kommen könnte. Oder die Teilnahme an olympischen Schießbewerben auch ein netter Zeitvertreib wäre.
Dass das Bajonett aus Kunststoff ist, nun ja, nachdem ich noch aus den alten Analogzeiten komme, war ich nicht unbedingt glücklich damit. Aber seit ein Kollege seine D80 auf einen Flughafenboden geschmissen hat, wobei das Bajonett zwar abgerissen ist, der Body dadurch aber überlebt hat, muss ich sagen, dass das nicht unbedingt ein reiner Nachteil sein muss....
 
Hallo!

Ich benutze das 18-70 an der D300 und bin immer noch sehr von der Abbildungsleistung überzeugt.
Das 18-105 habe ich getestet und es nicht gekauft, da ich eben keine Verbesserung feststellen konnte.
 
moin,

entgegen meinen "Vorschreibern" habe ich vom 18-70 zum 18-105 gewechselt. Der ausschlaggebende Grund dafür war die VR. Ich habe den Tausch keine Sekunde bereut. Der AF ist nur minimal langsamer, die Abbildungsleistung reicht mir vollkommen aus und ist praktisch identisch mit der des 18-70. Dass das 18-105 bei 70 mm minimal lichtschwächer ist, interessiert mich nicht im geringsten - das kompensiert die VR wunderbar. :top:
Was mich allerdings an der Linse wirklich stört, ist ihre augenscheinlich minderwertige Verarbeitung. Ein Plastikbajonett muss wirklich nicht sein und ist einem Nikon-Objektiv nicht würdig. Allerdings habe ich bisher noch nicht gelesen, dass es damit Schwierigkeiten wegen der Stabilität gab und hatte selbst auch keine derartigen Probleme.

Beste Grüße

Tommy
 
Naja, der Begriff "SWM" sagt noch nicht allzuviel über Geschwindigkeit und Lautstärke.
Stimmt, ist aber Ultraschallmotor, der kann noch so schlecht sein wie er will, es ist ein Ultraschallmotor.

:D Das ist mir auch schon aufgefallen! Da ist selbst mein 50/1.8D schneller.
Also ich muss ehrlich sagen, mein 35er ist mein schnellestes Objektiv:o
Deutlich schneller als das 18-105er, schneller als mein 60erD Micro.
Vielleicht hab ich einfach mal Glück gehabt:D
 
Also wenn ich mir Eure Antworten so durchlese komme ich zum Schluss, dass ich das 18-105 nicht zusätzlich zu meinem 18-70 holen werde. Ich hatte es bereits vermutet, wollte einfach noch mal ein wenig externe Entscheidungshilfe in Anspruch nehmen.

Danke dafür!

Für denjenigen der gerade kein Standardzoom besitzt ist das 18-105 sicher eine prima Wahl.

Schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten