• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-105 ... verbessere ich mich?

Rimor

Themenersteller
Hallo!

Ich habe nun schon viel über das Nikon 18-105 gelesen und es wird als gutes Allrounder angeprisen. Derzeit ist das bei mir das Nikon 18-70 3.5-4.5. Ich will auch keine lange Diskusion lostreten, nur einfach wissen ob ich mich damit in Sachen Abbildungseigenschaften verbessern würde.

Derzeit hantiere ich noch mit der D70s, meist mit dem 35mm-Teil. Aber manchmal reicht der Zoom per Pedes nicht aus oder ist zu langsam. Kann sein dass ich Anfang kommenden Jahres auf die D90/D300 upgrade, bringt mir dann das 18-105 spürbare Vorteile? Vielleicht ist es einfach auch nur das Gefühl sich mal wieder was Neues gönnen zu wollen und ich sollte lieber beim 18-70er bleiben.

Vielen Dank und
gute Nacht!
 
Ich habe nun schon viel über das Nikon 18-105 gelesen und es wird als gutes Allrounder angeprisen. Derzeit ist das bei mir das Nikon 18-70 3.5-4.5. Ich will auch keine lange Diskusion lostreten, nur einfach wissen ob ich mich damit in Sachen Abbildungseigenschaften verbessern würde.
Ich habe nur das 18-70.

Das 18-105VR hat den VR und mehr Brennweite.

Das 18-70 ist etwas lichtstärker, besser verarbeitet (z. B. kein Kunststoffbajonett) und hat einen schnelleren und hochwertigeren AF (jederzeitiger Eingriff).
 
schau einfach mal auf meinen stream, da hast du bilder mit dem 105er. ich persönlich bin von dem objektiv mehr als überzeugt :)
 
Ich habe nun schon viel über das Nikon 18-105 gelesen und es wird als gutes Allrounder angeprisen. Derzeit ist das bei mir das Nikon 18-70 3.5-4.5. Ich will auch keine lange Diskusion lostreten, nur einfach wissen ob ich mich damit in Sachen Abbildungseigenschaften verbessern würde.
Nein.
Das 18-70 ist ein durchaus gutes Objektiv. Das 18-105 hat "nur" Vorteile durch den größeren Brennweitenbereich und den VR.
Daran würde dann auch eine D90/300 nix ändern.
 
ich sehe keinen Grund zum wechseln. Anderseits könntest Du bei Deinem Händler mal eins ausleihen und testen. Oder eins gebraucht kaufen und wenn es nix ist verkaufst Du es quasi ohne Verlust wieder.
 
ich bin von meinem 18-105 überhaupt nicht begeistert.
Vielleicht können wir ja tauschen?

Nein, im Ernst. Ich schick es ein, wenn es "danach" nicht besser wird,
muß es weg. Unschärfe am Anfang und am Ende, nur ca. bei 35mm brauchbar.

Wenn Du mit dem AF über den gesamten Brennweitenbereich zufrieden bist, behalten und erst, wenn sich was wirklich besseres gefunden hat: austauschen.
 
Daran würde dann auch eine D90/300 nix ändern.
Da widerspreche ich mal.
Die D90 hat im Gegensatz zur D70s eine automatische Korrektur der CAs eingebaut. Diese holt speziell aus nicht ganz so hochwertigen Objektiven nochmal einiges raus.;)
Ob die D300 diese auto-CA-Korrektur hat kann ich jetzt nicht sagen.:angel:

Generell würde ich einen Umstieg aber sein lassen.
 
Die D90 hat im Gegensatz zur D70s eine automatische Korrektur der CAs eingebaut. Diese holt speziell aus nicht ganz so hochwertigen Objektiven nochmal einiges raus.;)
Ob die D300 diese auto-CA-Korrektur hat kann ich jetzt nicht sagen.
Hat sie. Und sie hilft dem 18-70 durchaus bei JPEG OOC.
 
Ich hatte die Frage so verstanden, ob eine D90/300 mit einem 18-105 VR besser zurecht kommt als mit dem 18-70, denn die Frage war ja:
"Kann sein dass ich Anfang kommenden Jahres auf die D90/D300 upgrade, bringt mir dann das 18-105 spürbare Vorteile?"
Und da würde ich klar sagen: Nein.
Eine D90/300 hat selbstverständlich spürbare Vorteile. Aber ob die sich bei den beiden genannten Objektiven mehr oder weniger stark bemerkbar machen, das wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
 
Stimmt, unter dem Gesichtspunkt hast Du vollkommen recht.:o
Da wird man an einer D90/D300 keine (großen) Unterschiede zwischen den Objektiven feststellen können.

Jetzt ist alles geklärt, oder?
An einer D90/D300 wirst du mit beiden Objektiven bessere JPEGs ooc haben. Zwischen den beiden Objektiven ist dabei kein Unterschied.
 
Kommt drauf an, an welcher Kamera du es betreiben willst.
An der D90 finde ich es ziemlich klasse, an der D300 empfand ich es als nicht so überragend.
An der D90 hätte es keinen Grund zu geben es wechseln zu wollen, an der D300 schon.

Brennweite des 18-105 ist jedoch sehr komfortabel. VR ist auch gut.
Weniger gut ist die relativ grosse Nahgrenze.
 
Also soweit ich informiert bin hat das 18-70 den Vorteil das am Bajonett noch ne Gummidichtung ist.
Hat das 18-105 definitiv nicht! Dafür hat es halt n VR
 
Je nach dem was Dir wichtiger ist:

18-105
  • VR
  • mehr Brennweite

18-70
  • schnellerer AF bzw. echter AF-S
  • Metallbajonett
  • minimal lichtstärker

Ich habe mir das 18-105 mal im Fotoladen angesehen bzw. getestet und bin bei meinem 18-70 als Standardzoom geblieben.

Just my 2 cents,
der NikonJoe
 
Was hat dann das 18-105er?

Das hat nur einen Mikromotor und keinen SWM. => Kein direkter Eingriff möglich & langsamer.

Oh, ich muss mich korrigieren - hat es wohl doch, zumindest laut der Nikon-Homepage, aber ein Eingriff ist - soweit ich mich an meinen Test erinnern kann trotzdem nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide, das 18-70 als Kit zu D80 und das 18-105 als Kit zur D90, meinem Sohn hab ich die D80 weitergegeben (beabsichtigt) zusammen mit dem 18-105 (ursprünglich nicht beabsichtigt).
Mir ist das kleine 18-70 irgendwie sympathischer, obwohl der Tubus wackelt wie ein Lämmerschwanz. Und ich werde mich hüten, Vergleichsaufnahmen zu machen!
Von der Bildqualität nehmen sich die beiden nicht viel, die Unterschiede sind hinlänglich bekannt, da kann ich mich nur anschließen:

18-70: kleiner, etwas lichtstärker, weniger Verzeichnung, spürbar besserer AF

18-105: im wesentlichen der VR, wackelt nicht

scharfe, kontrastreiche Bilder liefern beide.

lg ernst
 
Oh, ich muss mich korrigieren - hat es wohl doch, zumindest laut der Nikon-Homepage, aber ein Eingriff ist - soweit ich mich an meinen Test erinnern kann trotzdem nicht möglich
Ja, da hast Du Recht, ein Eingriff ist nicht sehr ratsam, aber möglich:D Habe ich aus Versehen mal gemacht:o.

Und es hat nicht nur laut Nikon-Homepage AF-S:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten