• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 17-35mm 2.8 AF-S IF-ED

AW: AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED

weder noch :)
RAWs in lightroom entwickelt, verkleinert, done
 
AW: AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED



RAW -> JPG LR 2.3
Nikon D700, AF-S 17-35mm
F/11 - 17mm - ISO 400 - 1/250 Sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED

Lousberg,genau :)
Zum Restaurant gehe ich nächsten Sonntag, zum brunchen. EXIF korrigiert.

hier mal was mit hässlichen Randbereichen



F/2,8 - ISO 800 - 17mm - 1/250 Sek.
 
AW: AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED

....
hier mal was mit hässlichen Randbereichen
...

Das kann man ja nicht so stehen lassen hier. Die sind ja wirklich fürchterlich, aber auch alle ausserhalb der Focusebene.

Hier mal eins von gestern abend als ich mein neues Berlebach Mini ausprobiert habe. Nur in CNx2 konvertiert (mit automatischer Verzeichnungskorrektur), verkleinert und nachgeschärft.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED

hier kommen noch zwei, eigentlich sollte ich eher noch einen Beispielbilderthread für das Berlebach Mini aufmachen. :lol:
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der gleichen Tour wie in meinem letzten Post.
Beim ersten habe ich die Schatten in CNX2 zusätzlich zur normalen Entwicklung angehoben.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Schwung aus der rechtswissenschaftlichen Bibliothek in Zürich.

Hier habe ich die Bilder auch mal in die Galerie eingestellt, da in diesem Thread ja keine Kommentare mehr geschrieben werden dürfen, ich aber dennoch an Kritik zwecks der Bildgestaltung interresiert bin.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
sonst keiner mehr hier mit dem 17-35?
Also noch eins mit Gegenlicht. Für 14:30 Uhr in die knalle Sonne gehalten finde ich das schon sehr beachtlich.

Danach bin ich in den Dom reingegangen und habe das folgende Panorama geschossen (mit 17mm). Ich lade es deshalb hier hoch um zu zeigen dass die Verzeichnung bei 17mm (in CNX automatisch korrigiert) sehr gutmütig ist und es keinerlei Probleme beim Zusammensetzen in Autopano Giga gab. Das Panorama ist wegen der vielen Details sehr stark komprimiert um unter die 500KB Grenze zu kommen.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Bilder von der Linse.
Wäre es möglich ein paar Bilder mit Crops aus den Ecken bei Offenblende und ~f/8 am Vollformat zu sehen?

Grüße
David
 
Klar,
nicht f8, sondern f9,5 aber ich denke das ist OK. Den Eckencrop mache ich nur oben links, denn unten ist ausserhalb der Schärfeebene und oben rechts relativ sinnlos.
beim Berg-Wolkenbild hats die Exifs zersemmelt, dass war f8, bei 35mm und 1/1000stel.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Schnappschuß mit dem 17-35.
Es muss nicht immer Landschaft sein und nicht immer 17mm.
Das 17-35 kann auch "normal" und das Bokeh ist auch einigermaßen brauchbar.
 
Hier mal das 17-35 @24mm an der D800E

Kirche in Ahrweiler.

Die Optik kann m. E. nach locker die Extremauflösung der D800E ausnutzen.

1. Bild: Gesamtansicht, auf Forumsgröße heruntergerechnet (jpg 90%, Höhe =1200 Px)
2. Bild: 100%-Ausschnitt (jpg 90% Bildqualität)

f8 / 1/100 Sek. / ISO100
 
Erstaunlich, dass diese phantastische Linse hier so ein trübseliges Dasein fristet... :confused:

Hier 2 Bilder voll gegen die Sonne, ooc, nur für's Forum verkleinert.


Grüße
Styxx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten