Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie gesagt: Kein Sigma, Tamron oder Tokina. Alle Bekannten, die Versuche gewagt haben, sind letztendlich wieder bei Nikon gelandet.
Und Lichstärke ist mir eh nich so wichtig. Für Konzerte hab ich ja das 35/1,8
Aber die Worschd is eh gegessen
Sei froh, denn ein Nachteil des Nikon 18-105 wurde hier gar nicht erwähnt: Man kann beim 16-85 manuell in den Autofokus eingreifen ohne irgendwo umzuschalten. Beim 18-105 geht das nicht.
Es ist nicht unbedingt ein Wunschdenken. Wenn du ein Zoom Objektiv haben möchtest das sehr scharf und auch eine BQ wie das 35er hat, dann schau dir mal das Nikon 17-55 oder das Nikon 24-70 an. Es sind Nikon Linsen und besonders das 24-70 hat eine sehr gute Qualität. Allerdings sind die Preise sehr hoch.
Schade eigentlich, ich habe das 16-85 gegen das Sigma 17-70 2,8-4 getauscht und es nie bereut, auch wenn das 16-85 am Rand minimal schärfer ist, insgeasmt und bei der Lichtstärke hat in meinen Augen das Sigma die Nase vorne
Man muss aber dazu sagen das es nur unten rum lichtstärker ist. Meine Frau nutzt auch das Sigma 17-70 2.8-4 OS HSM und mir hat die Bildqualität vom Nikon 16-85 deutlich besser gefallen. Einzigster Nachteil ist eben das Bokeh, aber das ist beim 18-105 genauso.
Sei froh, denn ein Nachteil des Nikon 18-105 wurde hier gar nicht erwähnt: Man kann beim 16-85 manuell in den Autofokus eingreifen ohne irgendwo umzuschalten. Beim 18-105 geht das nicht.
Sei froh, denn ein Nachteil des Nikon 18-105 wurde hier gar nicht erwähnt: Man kann beim 16-85 manuell in den Autofokus eingreifen ohne irgendwo umzuschalten. Beim 18-105 geht das nicht.
Also, das 16-85 ist ja der Ober-Hammer! Ich weiß nicht, ob das auch an der D 7000 liegt, aber die BQ ist genau so, wie ich mir das erträumt habe!! (wenn das jetzt mit dem 35/1,8 auch noch mal so einen Sprung gibt, dann bin ich mehr als sprachlos...) Ein Quantensprung im Vergleich zum 18-55. Knackscharf, ein AF, der sich auch AF nennen darf, und die Farben einfach nur umwerfend. Und die 2 mm mehr unten merkt man ja wirklich ganz schön
Ich hatte im vergangenen Jahr vorschnell (wegen des geplanten FX-Umstiegs) mein 16-85 verkauft und mir statt dessen ein günstiges Sigma 17-70/2.8-4.5 HSM gebraucht gekauft. Das Sigma funktioniert auch tadellos mit meinen Kameras, aber dem 16-85 habe ich trotzdem immer hinterher geheult, weil einfach alles bereits ab Offenblende an dieser Linse gepasst hat.
Inzwischen hat sich FX erledigt und ein neues 16-85 hält in der kommenden Woche Einzug
Doch, ein Manko fällt mir jetzt schonauf: Das Teil ist auch mit Geli enorm Flare-anfällig. Und das leider nicht zu knapp. Heute war ein wunderbarer Sonnenuntergang mit famos winterlich-weichem Licht (und Farben, die man ansonsten nur in südlicheren Gefilden bekommt) - quasi alle Bilder mit (in-)direkter Sonnenbestrahlung sind irgendwie dadurch so etwas wie unbrauchbar. Evtl. muss ich bei solchen eher extremen Lichtbedinungen also noch das 18-55 mitnehmen...
Aber ansonsten. Leckomio. Die BQ ist einfach nur Bombe! Ich kann euch verstehen!!!