• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon 16-35 F4 ausreichend???

Ja, genau an das hatte ich auch als Alternative gedacht.

Für Landschaft etc. sicher toll.
Aber ist es auch noch für meinen anderen Zweck, Gruppenaufnahmen mit Blitz sinnvoll?

Mit Gruppen meine ich nicht 50 Leute draußen, sondern 5 Leute drinnen auf engem Raum ;-)
 
Ja, genau an das hatte ich auch als Alternative gedacht.

Für Landschaft etc. sicher toll.
Aber ist es auch noch für meinen anderen Zweck, Gruppenaufnahmen mit Blitz sinnvoll?

Mit Gruppen meine ich nicht 50 Leute draußen, sondern 5 Leute drinnen auf engem Raum ;-)

Ja, alternativ das 1,8/24 oder 1,8/28, je nachdem, wie eng es zugeht.

Blitzgeräte mit Vorsatz können heutzutage auch 12 mm ausleuchten. Metz 52 AF 1 z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ist es auch noch für meinen anderen Zweck, Gruppenaufnahmen mit Blitz sinnvoll?

Mit Gruppen meine ich nicht 50 Leute draußen, sondern 5 Leute drinnen auf engem Raum ;-)

Ob das sinnvoll ist, kannst nur du selbst beantworten. Mir wäre das zu viel an Bildwinkel wenn ich davon ausgehe, dass die 5 Personen einigermaßen Formatfüllend die Bildbreite abdecken. Für meinen Geschmack tun es da eher 24-35mm. Das 24-35/2,0 wäre daher für solche Anwendungen meine erste Wahl wenn Lichtstärke gefragt ist. Aber es geht ja um deine Bildidee.
 
Das 24-35 hat auch noch ein recht ansehnliches Bokeh. Nicht total weich, sodass man immer noch erkennt, wo das Foto war, aber auch nicht so hart, dass sich der Hintergrund aufdrängt. Gibt den Bildern viel Tiefe.
Wenn man ganz weiches Bokeh will, gibt es bei 35mm das 35/1.8 VC von Tamron. Das hatte ich auch mal ein Jahr.
 
Ich werfe mal das alte 17-35 f2,8 in den Ring - grundsolide Bauweise, gute Abbildungsleistung [ist ja dann auf f4 abgeblendet]

Malus:
Aufgrund des Alters keine gute Ersatzteilsituation -> Ausfall AF = Totalausfall
 
Mir wäre das zu viel an Bildwinkel wenn ich davon ausgehe, dass die 5 Personen einigermaßen Formatfüllend die Bildbreite abdecken.

Wenn man aber eine Hauptperson ablichten will und die anderen Personen als wichtiges "Beiwerk" mit auf das Foto sollen, ist das 16-35 ideal. Hatte ich neulich auf einer Firmung: Firmling als Hauptperson, Bischof, Pate und Nachbarn sollten aber mit drauf.
 
Wenn man aber eine Hauptperson ablichten will und die anderen Personen als wichtiges "Beiwerk" mit auf das Foto sollen, ist das 16-35 ideal. Hatte ich neulich auf einer Firmung: Firmling als Hauptperson, Bischof, Pate und Nachbarn sollten aber mit drauf.

Und welche Brennweite hast du da verwendet bei ca. 5 Personen?
 
Darum ging es aber. Für solche Aufnahmen finde ich den Bereich 24-35mm indoor am geeignetsten. Das wäre durch ein 16/17-35mm natürlich rein brennweitentechnisch auch abgedeckt. Aber wenn diese Anwendung großteils das Haupteinsatzgebiet ist, würde ich den unteren Brennweitenbereich gegen klar bessere Bildqualität tauschen.
 
Genau.

Und die Entscheidung ist auch gefallen.

Ich habe hier im Forum ein 28mm 1.8 gekauft.

So bleibe ich meinen Festbrennweiten treu und danke euch allen für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

Mit dem 16-35 wäre ich wohl nicht glücklich geworden ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten