Das AF-S 14-24/2,8
Habe ich nie entzerren müssen.
Erstaunlich... hat es doch bei 14mm fast 4% tonnenförmige Verzeichnung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das AF-S 14-24/2,8
Habe ich nie entzerren müssen.
Ja, aber das ist eine Festbrennweite, und die Verzeichnung ist gleichförmig. Da kann man sich in ziemlich jedem Bildbearbeitungsprogramm ein Profil basteln, das die Verzeichnung automatisch oder mit wenigen Klicks entfernt. Nötig sein wird das nur für kritische Architekturmotive.Ich habe mir mal die technischen Daten des Zeiss auf photozone.de angesehen: selbst das hat über 2% Verzeichnung und eine irre Vignettierung, also auch da wird man nicht ohne Korrektur auskommen, wenngleich deutlich weniger bzgl. der Verzeichnung.
Ja, aber das ist eine Festbrennweite, und die Verzeichnung ist gleichförmig. Da kann man sich in ziemlich jedem Bildbearbeitungsprogramm ein Profil basteln, das die Verzeichnung automatisch oder mit wenigen Klicks entfernt. Nötig sein wird das nur für kritische Architekturmotive.
....
Und wie kommen königliche Hoheit auf diese Weisheiten?![]()
Welchen RAW-Konverter benutzt Du denn? Das Korrekturprofil ist ja, wie Du selbst schreibst, im NEF drin und kann daher grundsätzlich von anderen RAW-Konvertern genutzt werden. In C1 ist das zum Beispiel der Fall. Das schon genannten NX Studio greift auch darauf zu.
Ich benutze hauptsächlich Luminar AI. Die Idee mit dem NX-Studio ist aber eine Gute!
Hat jemand die beiden Laowas und kann zu denen was sagen?
Gibt es nicht eine Datenbank (im Internet), in der Objektivprofile hinterlegt sind, die dann von Programmen genutzt werden kann?
Denn selbst das 27€ Affinity Photo (ok, war im Angebot, regulär kostet es das Doppelte), das ich als "Ersatz" für das unbezahlbare Photoshop verwende, hat Korrekturprofile für "tausende" von Objektiven eingebaut.
So lange man Nikon Objektive nimmt, macht die Kamera das ja von alleine und/oder man kann NX Studio verwenden.