och
Themenersteller
Hallo 
Mich interessiert wie ihr die Abbildungsqualität des 14-24mm Glases (Nikon 14-24mm 1:2.8 AF S G ED) im Vergleich zu etwaigen Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich seht.
"Normalerweise" sind ja die Festbrennweiten in Sachen Abbildungsleistung den Zoomobjektiven noch ein Stück voraus, was nicht zuletzt auf die Bauart zurückzuführen ist...wie dem auch sei:
Kann dieses ohne Frage sehr gute Nikon-Zoomobjektiv mit den Festbrennweiten von Nikon zwischen 14 und 24mm mithalten?
Da ich beim Stöbern durch die Beiträge feststellen musste, dass gerade im Weitwinkelbereich Nikon hinsichtlich Festbrennweiten nicht unbedingt so gut aufgestellt ist wie in anderen Bereichen (z.B. 50mm) ergibt sich meine obige Frage.
Mir geht es vornehmlich um die Abbildungsleistung, die Unterschiede hinsichtlich Flexibilität von Festbrennweiten und Zoomobjektiven sind für mich eher sekundär, auch die Lichtstärke ist eher zweitrangig.
Grüße Henning

Mich interessiert wie ihr die Abbildungsqualität des 14-24mm Glases (Nikon 14-24mm 1:2.8 AF S G ED) im Vergleich zu etwaigen Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich seht.
"Normalerweise" sind ja die Festbrennweiten in Sachen Abbildungsleistung den Zoomobjektiven noch ein Stück voraus, was nicht zuletzt auf die Bauart zurückzuführen ist...wie dem auch sei:
Kann dieses ohne Frage sehr gute Nikon-Zoomobjektiv mit den Festbrennweiten von Nikon zwischen 14 und 24mm mithalten?
Da ich beim Stöbern durch die Beiträge feststellen musste, dass gerade im Weitwinkelbereich Nikon hinsichtlich Festbrennweiten nicht unbedingt so gut aufgestellt ist wie in anderen Bereichen (z.B. 50mm) ergibt sich meine obige Frage.
Mir geht es vornehmlich um die Abbildungsleistung, die Unterschiede hinsichtlich Flexibilität von Festbrennweiten und Zoomobjektiven sind für mich eher sekundär, auch die Lichtstärke ist eher zweitrangig.
Grüße Henning