• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 14-24+24-70 und D60

...D60, zumindest als vorläufige Lösung fur die nächsten 2-3 Jahre.

Bitte tu dir selbst den Gefallen und kauf was von der Größe D80/90 an aufwärts. Was meine Vorredner zum Handling so einer kleinen Cam mit großen Linsen schreiben stimmt zu 100%. (Meine Erfahrungen: D40+17-55+SB-800=Krämpfe in der Hand)

2-3 Jahre sind verdammt lang für ne vorläufige Lösung.
 
Bitte tu dir selbst den Gefallen und kauf was von der Größe D80/90 an aufwärts. Was meine Vorredner zum Handling so einer kleinen Cam mit großen Linsen schreiben stimmt zu 100%. (Meine Erfahrungen: D40+17-55+SB-800=Krämpfe in der Hand)

2-3 Jahre sind verdammt lang für ne vorläufige Lösung.

wie ich gestern schon schrieb, ging es mir ähnlich, bei mir war nur der 600er obern drauf, dafür aber mit dem grossen limiquest. also ich konnt nach dem nachmittag mein handgelenk nicht mehr richtig bewegen, total verkrampft. und mit den fingern ist es ähnlich gewesen, auf diesem kleinen plaste body hatte ich immer das gefühl abzurutschen. das kenn ich von meiner 200er die ich an einem finger tragen kann ,ohne abzurutschen, nicht.

gruß
Winnfield
 
Ich würde auch für eine S5 plädieren, die gibt es neu für unglaublich kleines Geld und sie hat ein professionelles Gehäuse.

Und der weitere Vorteil ist: Du bekommst gleich gute Bilder, ohne erst mal wochenlang am Raw-Workflow zu basteln. Den kannst Du Dir in Ruhe erarbeiten, wenn Du mal eine Weile mit der Kamera unterwegs warst.

Die Brennweitenbereiche am Crop halte ich nicht für kritisch. Wichtig ist, dass Du sie lückenlos abgedeckt hast und das ist ja der Fall. Und Du hast die richtige Investition getätigt, um später ohne Verluste auf FX zu wechseln -- das war die absolut richtige Entscheidung. :top:

Also: Knapp 500 EUR auf den Tisch legen für eine S5 (oder vielleicht eine D200) und Du bist für die nächsten Jahre gut dabei.

Grüße
Mirko
 
Besten Dank fur die vielen Antworten. Die Endscheidung ist schwer, aber die Beiträge haben mir sehr geholfen.

-Die Fuji werde ich mir ansehen, klingt vom Preis/Leistungsverhältnis verlockend. Was mich aber etwas abschreckt, dass sie bei Dpreview nicht so gut abgeschnitten hat:mad:.
-FX soll es in Zukunft werden. Nicht wegen der Kameragrösse, sondern wegen des richtigen WW mit 14-24.
-Die meisten Fotos mache ich mit Jpeg. Das kann sich doch teilweise mit einer besseren Ausrustung ändern.
-Bildqualität: Schärfe bis in die Ecken, Kontrastumfang, naturliche Farben usw
 
Besten Dank fur die vielen Antworten. Die Endscheidung ist schwer, aber die Beiträge haben mir sehr geholfen.

-Die Fuji werde ich mir ansehen, klingt vom Preis/Leistungsverhältnis verlockend. Was mich aber etwas abschreckt, dass sie bei Dpreview nicht so gut abgeschnitten hat:mad:.
-FX soll es in Zukunft werden. Nicht wegen der Kameragrösse, sondern wegen des richtigen WW mit 14-24.
-Die meisten Fotos mache ich mit Jpeg. Das kann sich doch teilweise mit einer besseren Ausrustung ändern.
-Bildqualität: Schärfe bis in die Ecken, Kontrastumfang, naturliche Farben usw


klingt nach der fuji^^


aber ich nehm den beitrag auf dpreview mal auseinander

Conclusion - Cons

* Default settings produce very soft results (over-strong AA filter?)
* 12MP mode doesn't produce 12MP of detail, is very soft, shows artefacts and doesn't sharpen that well
* High ISO noise reduction works well but again it is at the expense of fine detail
* Raw mode is uncompressed and if dynamic range is used they are huge (25MB)
* Image parameter adjustments don't offer a wide enough range of settings
* Disappointing automatic white balance performance under artificial light
* Supplied raw conversion software clunky, slow and with limited feature set - Hyper Utility should be in the box
* Third party developers such as ACR don't get much resolution out of the raw files, restricting workflow options
* Mediocre continuous shooting performance (frame rate and number of frames per burst)
* Buffering limitations; up to 40 second wait whilst files are written to the card
* Some S5 Pro features (including Wi-Fi compatibility) removed
* Expensive compared to direct competitors such as the D200

den 12mp modus muss man ja nicht brauchen, die 6mp sind mehr als genug und liefert exzellente ergebnisse bei weniger belastung(ja ok, du hast jetzt die traumobjektiv, also wurst^^) für den sensor

dass die raws gross sind, ok, kann blöd sein, dafür hast du den dynamikumfang der sehr geil ist. 4gb karten geben dir dann bei 25mb pro raw immer noch 160 fotos...

die serienbildgeschwindigkeit und buffer ist wurst wen du kein sportfotograf bist, dass sie teurer ist als eine d200 spielt heute auch keine rolle mehr und das gejammer über die RAW konverter kann ich auch nicht ganz verstehen, hat sich ja einiges getan seit dem test.
der eher schlechte AUTOMATISCHE weissabgleich in künstlichem licht kann man auch verschmerzen, haben 1. einige dslr probleme damit und 2. kann man den wb immer noch einstellen
 
Ich habe mir heute die D80 angesehen. Viel grösser und stabiler als die D60 scheint sie aber nicht zu sein, im Gegensatz zu der D300 (imposant). Ich weiss nicht, ob ich Dpreview trauen soll. Aber die D80 bekommt fur die Bildqualität 8.0, die D60 aber 8.5 und die D300 sogar 9.5. Die D700 und die D3 mussen sich auch mit "nur" 9.5 begnugen.
Die CMOS Kameras (D3, D700 + D300) scheinen deutlich besser zu sein. Und neuere wie die D60 scheinen besser zu sein als ältere Modelle wie die D80.
Aber Tests sind Tests. Die Praxis ist vielleicht anders???
 
Ich habe mir heute die D80 angesehen. Viel grösser und stabiler als die D60 scheint sie aber nicht zu sein, im Gegensatz zu der D300 (imposant). Ich weiss nicht, ob ich Dpreview trauen soll. Aber die D80 bekommt fur die Bildqualität 8.0, die D60 aber 8.5 und die D300 sogar 9.5. Die D700 und die D3 mussen sich auch mit "nur" 9.5 begnugen.
Die CMOS Kameras (D3, D700 + D300) scheinen deutlich besser zu sein. Und neuere wie die D60 scheinen besser zu sein als ältere Modelle wie die D80.
Aber Tests sind Tests. Die Praxis ist vielleicht anders???



die d80 ist auch älter und die d60 ist auf jpgs aus der kamera getrimmt...
 
wenn ich das richtig verstehe, kommt die (relativ!) schelchte Bewertung der S5pro bei dpreview vor allem daher, dass sie als 2000-Euro-Kamera bewertet wurde!!
Da sie mittlerweile nur 650 Euro kostet, wurde die Bewertung wohl auch anders ausfallen...
 
Das ist das Problem. Ich befurchte dass neuere billig-DSLR ältere Semiprof-DSLR in der Bildqualität ubertreffen.

In der Regel ist das so. Wobei die schon gute Bildqualität der älteren Kameras dadurch nicht schlechter wird. Und die Objektive machen einen erheblichen Anteil an der Bildqualität aus! ;)

SG Frank
 
Das ist das Problem. Ich befurchte dass neuere billig-DSLR ältere Semiprof-DSLR in der Bildqualität ubertreffen.
Wie auch immer. Ich habe jetzt viel mehr Informationen, die Endscheidung ist aber trozdem sehr schwer.



dem ist absolut nicht so. die neueren billig dslr sind mehr auf jpgs getrimmt, sind mehr digiknipse als dslr, darum kommen die bilder auch so gut raus.


schiesst du raw spielts keine rolle, wenn ich mir anschaue was man so mit einer D1 machen kann huiiii...
 
Heute habe ich zugeschlagen:D. Es wurde eine D80 mit 50/18. Die Kamera ohne Objektiv war teuerer als die Kombipackung mit 1.8/50. Das 50-er wollte ich mir sowieso kaufen und nach Abzug des normalen Objektivpreises kostete die D80 nur etwas uber 400 Euro. Falls ich feststellen sollte, dass es doch nicht reicht, kann ich die D80 wieder verkaufen, der Verlust wird sich dann wohl in Grenzen halten. Die D60 hätte etwa das gleiche gekostet.
 
Der erste Eindruck ist ok. Naturlich kann man fur 400 Euro kein D700-feeling erwarten. Aber die D80 wirkt fur den Preis sehr hochwertig, das 1.8/50 aber nicht (das macht aber wohl der direkte Vergleich mit den beiden Zooms).
Danke fur die Hilfe!!:)



ja das 50er ist halt ein plastikteil, aber die qualität wirst du bald zu schätzen wissen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten