• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 14-24 / 2,8 Tiefenschärfe / Fehlfokus...

Odin0815

Themenersteller
Hallo alle!
Ich habe ein Luxusproblemen.
Also ich hab das 14-24 2,8 an einer Nikon D610.
Was mir ganz krass aufgefallen ist beim Fotografieren, was ich vorher mit einem Tamron 10-24 an einer D300 nicht so hatte ist:
Wenn ich auf einen Punkt scharf stelle, das es da zwar scharf ist aber alles was sich näher am Objektiv befindet unscharf ist.
Ok klar normalerweise Blende weiter zu und man hat mehr Tiefenschärfe.. Meistens hatte aber 1-2 Stufen gereicht um fast alles scharf zu bekommen.

Gestern ist es mir wieder bei folgenden Bild aufgefallen: (Achtung 12MB original groß) http://www.aroundtheworld-blog.de/nikontest/test.jpg

Heute hab ich einen Fokus Test gemacht: (100% Ansicht Bildausschnitt Meterstab 45 Grad)
Blende 4 http://www.aroundtheworld-blog.de/nikontest/4.jpg
Belnde 8 http://www.aroundtheworld-blog.de/nikontest/8.jpg
Blende 10 http://www.aroundtheworld-blog.de/nikontest/10.jpg

Was da auffällt ist:
- bei Blende 4 ist es ausgewogen mit der Schärfe
- bei Blende 8 & 10 ist es nach hinten hin schärfer als nach vorne

Jetzt meine Frage, ist das normal? Was kann ich dagegen tun das ich es auch vor der Linse schärfer habe?

mfg
Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht mir sehr normal aus.

Nicht unbedingt auf´s Hauptmotiv sondern weiter vorn fokussieren.
Mit dem Zusammenhang Tiefenschärfe/Blende/Brennweite auseinandersetzen.
Außerdem Stichwort Hyperfokaldistanz. Hier gibt´s gute Apps, die zeigen Dir recht plakativ, wo was scharf sein kann...
 
Der Vorteil mit FX und offenen Gläsern besteht ja auch hauptsächlich in der besseren Freistellung.
Offensichtlich bist du eher der DX Typ.
Bei 24mm an beiden Bodys hast du bei der D610 ja schon alleine 'physikalisch' 2 Blenden mehr Freistellung bzw. Musst das 14-24 also schon bis f6.3 abblenden, das Tokina hat ja f4.5 offen.
Wenn der Bereich den du scharf haben willst näher an die dran ist, dann solltest du eben darauf fokussieren, ggf AF-s nutzen und verschwenken.
 
Ich hatte mir mal für das iPhone die App "Photobuddy" geladen. Damit kann man schön spielen und sich die Hyperfokale Distanz oder die Schärfentiefe bestimmen lassen.

VG

Roland
 
das sieht gut aus, standardmäßig ist es immer so, dass es ca 1/3 vor und 2/3 hinter dem fokuspunkt scharf ist - weil normalerweise geht das objekt immer hinter dem fokuspunkt weiter, da ist es oft besser mehr schärfe hinter dem fokuspunkt zu haben. wenn du mehr tiefenschärfe willst, musst mehr abstand zum motiv bekommen und weiter abblenden.
 
standardmäßig ist es immer so, dass es ca 1/3 vor und 2/3 hinter dem fokuspunkt scharf ist -

Das ist korrekt für Unendlich und wird beim Massstab 1:1 auf 50%/50% vorne und hinten. Also je näher bei Makro umso mehr verschiebt sich das in Richtung hälfte nach vorne und nach hinten!

FG Armin
 
Ok, wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich einfach den vordersten Punkt den ich scharf haben will fokusieren. Da das Objektiv eine Nahstellgranze von 0,28m hat ist das ja jederzeit locker möglich. Dann sollte ab dem Punkt alles danach recht scharf sein. Und dazu Blende erhöhen. Gibts es eine Erfahrung ab welcher Blende sich es negativ auf das Bild auswirkt beim 14-24?
Mir wäre beim Urban Exploring tiefenschärfe sehr wichtig. Zum Freistellen habe ich ein 50 / 1,4.

Grüße Carlo

PS: Danke für die vielen Antworten, hilft mir echt mega. Ich habe mein ganzes Leben lang nur mit DX fotografiert, da ist das jetzt echt ne Umgewöhnung... :D
 
Ok, wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich einfach den vordersten Punkt den ich scharf haben will fokusieren.

Nee, da der Schärfebereich sich in etwa zu 1/3 vor und 2/3 hinter dem fokussierten Punkt erstreckt, musst du den Fokuspunkt an eine andere Stelle setzen.

Da das Objektiv eine Nahstellgranze von 0,28m hat ist das ja jederzeit locker möglich. Dann sollte ab dem Punkt alles danach recht scharf sein.

Wenn du einfach auf 0,28m fokussierst, wirst du dein Bild selbst mit maximal geschlossener Blende nicht bis Unendlich scharf bekommen.

Gibts es eine Erfahrung ab welcher Blende sich es negativ auf das Bild auswirkt beim 14-24?

Erfahrungen gibt es reichlich, z. B. in den Auflösungscharts bekannter Testlabore. Ab etwa f11 schlägt Beugung zu, abhängig von der Sensorauflösung.

Ich habe mein ganzes Leben lang nur mit DX fotografiert, da ist das jetzt echt ne Umgewöhnung... :D

Da gibt es nicht viel umzugewöhnen: FX "stellt ca. 1,33EV besser frei", also blende einfach um diesen Betrag weiter ab und du hast deine DX wieder...;)


Ich würde dir empfehlen, es einfach ausgiebig zu probieren, tut ja nicht weh.
 
Mir wäre beim Urban Exploring tiefenschärfe sehr wichtig.

Da kommst Du ja um ein Stativ sowieso nicht drum rum. Meine Kamera steht auf Stativ, 12mm am Kleinbildsensor, Blende 8, Fokusskala auf ca 1 1/2m und alles im Bild ist generell immer scharf. Kein rumfokussieren in dunklen Gebäuden, keine Zeitverschwendung, keine Geräusche.
 
Hallo Carlo!

es ist schon fast ein unheimlicher Zufall, aber das gleiche Problem habe ich gerade in diesen Tagen auch! Ich fotografiere seit Jahren im Urbex Bereich und wollte mir jetzt mal was richtig Gutes gönnen!

Hatte bislang ein 12-24 Sigma an der D800 und gehofft, mit dem vor wenigen Wochen gekauften 14-24/2.8 auch mal bei 5.6 fotografieren zu können um z.B. die langen Wartezeiten am Stativ zu verkürzen, aber das bringt gar nichts, die Tiefenunschärfen machen jeden optischen Vorteil zu nichte... offenere Blenden als F8 kann ich (außer vllt in großen Hallen) nicht nutzen, wenn ich alles bin in die Ecken scharf haben will, die ja nunmal Gegenstände zeigen, die viel näher an der Kamera sind... Auch wenn ich es vorher ahnte, aber erst wenn man es vergleicht, dann fällt es einem auf, wie stark der Effekt ist.

Denke fast, ich stelle das überragend gute Nikon UWW Monster wieder im Biete Bereich ein... denn das Gewicht schleppe ich auch nur ungern mit.
 
Hallo,
ich denke ich werde mal etwas rumprobieren... mit den Fokus einfach weiter vorne auf 1 Meter oder weniger setzen und dann blende 8 oder 10....
Das Gewicht ist auch so ne Sache.... da ich es auch zum Wandern/Bergsteigen nutze...

aber im Ggensatz zum Tamron 10-24 ist es einfach mega scharf, deswegen werde ich es behalten.

Carlo
 
@Der_Wildi... Das "Problem" mit der Schärfentiefe hattest du beim Sigma 12-24 nicht, oder hast du da einfach massiv abgeblendet, weils eh egal ist? :D

Ich fotografiere, wenn es das Motiv zulässt, mit Blende 4 und ansonsten bis F8, denn ab dann baut das 14-24 schon wieder ab.

Wenn ich am Stativ arbeite, nutze ich meiste F4 und Fokus Stacking, die meiner Meinung nach beste Methode, wenn man viel Schärfentiefe erreichen will :top:
 
@Fotomarkus

Fokus Stacking ist zwar ne gute Idee, aber da bin ich ja ewig beschäftigt...
Das ist eher mal für das "perfekte Objekt" wo man das perfekte Bild dann zaubern will.
 
Ich befürchte du machst die Betrachtung der Schärfentiefe zu Hause am Monitor, möglichst noch in der 100% Ansicht. Da hast du dann gegenüber der D300 gleich mit 2 Nachteilen zu kämpfen. Zum einen musst du knapp über 1 Blende schließen um den gleichen Schärfetiefebereich zu haben, zum anderen schaust du dir das Bild noch größer an, da 24MP statt 12MP bei 100% Betrachtung am Monitor weiteres an Schärfentiefe frisst.
Die genannten Dof-Rechner richten sich bei ihrer Aussage zur Schärfentiefe auf eine normale Ausgabegröße und normalen Betrachtungsabstand(Bilddiagonale).
 
Das Tamron 10-24 ist grausig; nur bei 10mm und ca. f8 zu gebrauchen. Habe es selbst. Kostet gebraucht aber auch fast eine Größemordnung weniger :rolleyes:
Ja auf DX gehts schon.. Bloss der Rand ist echt ******e undscharf. Hatte es mir damals aus drei Bestellten rausgesucht.
Zum 14-24, da sind Welten dazwischen (Schärfe / Preis). Deswegen jammer ich ja jetzt auf hohen Level.. :D Aber jetzt weiß ich ja bescheit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten